Bad Bramstedt (em) „Wozu Vorsorge? Was kann schon passieren?“ Alles rund um das Thema Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung wird am Donnerstag, 29. September, in einem Vortrag erklärt.

Viele Fragen gibt es zu diesem Thema. Unsicherheiten führen dazu, dass wir die Erstellung einer Vorsorgevollmacht immer wieder verschieben. Was passiert, wenn im Ernstfall keiner als Bevollmächtigter eingesetzt ist? Worauf ist zu achten? Wie viel Vorsorge ist sinnvoll? Was ist der Unterschied zwischen einer Vollmacht und einer Patientenverfügung? Was ist eine Betreuungsverfügung?
Diese und viele andere Fragen sollen beantwortet werden.

Alle an diesem Thema Interessierte sind herzlich eingeladen.

Referentin: Christel Müller, Diplom Sozialpädagogin, Geschäftsführerin beim Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V.

Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. September, um 18 Uhr im Trio in Bad Bramstedt, Kirchenbleeck 4 statt.

Hinweis: Bitte Seiteneingang im Schlüsskamp benutzen.

Weitere Informationen:
Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V.
Tel: 0 45 51 - 96 76 36