Bad Bramstedt (lm/jj) Die Seniorenresidenz Bad Bramstedt ist für die Bewohnerinnen und Bewohner ein Zuhause der besonderen Art. Neben dem angrenzenden Park und der fußläufig erreichbaren Innenstadt sorgt vor allem ein spannendes und vielseitiges Rahmenprogramm für einen bunten und anregenden Alltag.

„Bei uns kommt keine Langeweile auf“, verspricht Detlef Jabs, Heimleiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt. „Zu unserem umfangreichen Pflege- und Leistungsprogramm gehören unter anderem auch Feste mit Musik, kleine Botengänge für die Bewohner und Gottesdienste sowie seelsorgerische Betreuung.“ Die gemütliche, offene und weitläufige Atmosphäre hilft besonders Neuankömmlingen mit anderen in Kontakt zu treten. „Wir legen großen Wert auf die Unabhängigkeit und die Lebensqualität der Bewohner“, betont Detlef Jabs.

Das große „Brutzeln“
Jeden Montag und Mittwoch treffen sich die Bewohner aus den verschiedenen Wohnbereichen des Hauses. Die Gruppen bestehen aus jeweils 10 Personen. In Absprache werden neue oder alt bewährte Rezepte ausprobiert. Die Zutaten dafür werden zusammen ausgesucht. Gemeinsames Einkaufen bereitet den Bewohnern viel Freude und stärkt die Bekannschaften untereinander. Am Tag des Kochens bereiten sich Hobbyköche in freudiger Erwartung das Essen zu, schneiden Gemüse, schälen Kartoffeln oder rühren die verschiedenen Soßen und Nachspeisen an. Anschließend werden die Speisen von den Bewohnern serviert und genossen. Es ist jedes Mal ein Festschmaus. Im Anschluss hilft das Kochteam beim Aufräumen der Küche und jeder geht satt und zufrieden in die Mittagsstunde.

Weitere Infos auf: dpuw.de/seniorenresidenz-bad-bramstedt

Foto: Bei gemeinsamem Essen, Trinken, Feiern und Spielen findet jeder schnell Anschluss über alle Altersgruppen hinaus.