Bad Bramstedt (em) Der designierte FDP-Spitzenkandidat für Schleswig-Holstein bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr, Wolfgang Kubicki, bewirbt sich um eine Kandidatur im Wahlkreis 3. In dem Wahlkreis, der Dithmarschen-Süd, den Kreis Steinburg und Bad Bramstedt sowie Bad Bramstedt-Land umfasst, trat für die FDP bei den letzten Bundestagswahlen Jürgen Koppelin aus Bad Bramstedt an. Der Ehrenvorsitzende des FDP-Landesverbandes Schleswig-Holstein und langjährige Abgeordnete tritt 2013 nicht wieder bei der Bundestagswahl an.
„Wir freuen uns, dass wir mit Wolfgang Kubicki unseren Mitgliedern und anschließend den Wählern im Wahlkreis 3 wieder ein ausgezeichnetes Angebot machen können. Wolfgang Kubicki ist eine charismatische und bekannte Persönlichkeit und wir sind uns sicher, dass er Bad Bramstedt und den Kreis Segeberg in Berlin eine kraftvolle Stimme verleihen wird“, so die Segeberger FDP-Kreisvorsitzende Katharina Loedige.
„Der Wahlkreis 3 mit dem Nord-Ostsee-Kanal, dem Industriegebiet Brunsbüttel und seiner Nähe zu Hamburg steht vor großen Herausforderungen, für die ich mich positiv einbringen und einsetzen will. Es gilt, insbesondere für die Modernisierung und Verbesserung der Infrastruktur in Berlin zu werben. Die A20, die B5 und der Nord-Ostsee-Kanal sind die Lebensadern der Region“, so Wolfgang Kubicki am Samstag auf dem FDP-Landesparteitag in Neumünster.
Die FDP-Kreisvorstände aus Dithmarschen, Steinburg und Segeberg begrüßen und unterstützen Kubickis Kandidatur. Gewählt werden soll bei einer Mitgliederversammlung am 1. Februar in Itzehoe. „Bereits einen Monat vorher, am 6. Januar, ist Kubicki Gastredner auf dem traditionellen 3-Königs-Treffen der FDP im Stadttheater in Itzehoe, am 15. Februar erwarten wir ihn zum Grünkohlessen des FDP-Ortsverbands Norderstedt“, erklärt Frau Loedige.