Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Stadtradeln 2024 in Bad Bramstedt: Aufs Rad, fertig, los!
Bad Bramstedt (em) Mit frischen Wind und erneutem Engagement für den Klimaschutz lädt Bad Bramstedt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich vom 9. bis zum 29. Juni 2024 am jährlichen Stadtradeln zu beteiligen. Diese beliebte Aktion, unterstützt vom Kreis Segeberg, zielt darauf ab, den Bürgern eine umweltfreundliche Alternative zu bieten und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen.
"Wir setzen uns weiterhin für eine grünere Zukunft ein und möchten, dass unsere Gemeinde dies gemeinsam erreicht. Das Stadtradeln ist eine großartige Möglichkeit, unseren Teil zum Umweltschutz beizutragen, während wir gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Bürger fördern," betont die diesjährige Koordinatorin und Klimaschutz-Managerin der Stadt, Frau Doreen Müller.
Die Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln 2024 findet am 9. Juni statt. Interessierte sind eingeladen, sich um 9:30 Uhr auf dem Bleeck in Bad Bramstedt zu versammeln. Pünktlich um 8:55 Uhr
21.05.2024
CDU
Tempo 30 in ganz Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) An die CDU-Fraktion werden immer wieder Hilferufe aus der Bevölkerung herangetragen, dass gerade die schwächeren Verkehrsteilnehmer gefährdet sind. Dazu kommt die nicht aufhörende Belästigung durch LKW-Verkehre auch im Ortskern.
Zusätzlich gilt das Bemühen Bad Bramstedt nachhaltig und Klimaschutz- sowie Zweirad-orientiert auszurichten. Die CDU kritisiert hierbei die Kreisverwaltung, welche bisherige Anfragen für Temporeduzierungen rein aus Verkehrsordnungsaspekten heraus beurteilt hat und die Klimaschutzperspektive dabei vernachlässigt. In anderen Regionen Deutschlands haben mutige Kommunen sich dazu entschlossen Tempo 30 im gesamten Ortsgebiet einzuführen um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Umwelt zu entlasten, da ein vergleichmäßigter Verkehr kaum Zeitnachteile, aber Umweltvorteile mit sich bringt.
Die CDU schlägt deshalb vor diese Option, Tempo 30 im gesamten Ortsgebiet, mit Ausnahme der B4-Achse, für Bad Bramstedt ohne Vorur
27.09.2019
Aktuell
Verena Jeske erkundet Radfahrerfreundlichkeit der Stadt
Bad Bramstedt (em) Am Dienstag, 17. Juli nahm Verena Jeske, die sich um das Bürgermeisteramt in der Rolandstadt bewirbt, an einer Feierabendtour des Bad Bramstedter ADFC teil.
Der freundliche Empfang und der ungezwungene Kontakt zu den Mitgliedern der Radfahrergruppe gefielen ihr ebenso wie die schöne Umgebung Bad Bramstedts.
In der Stadt selbst sieht Verena Jeske allerdings noch reichlich Handlungsbedarf, um fußgänger- und radfahrerfreundlicher zu werden. „Bereits bei meinen letzten Besuchen fiel mir eine unschöne Gemengelage zwischen Autoverkehr, Fußgängern und Radfahrern auf, insbesondere nördlich des Bleecks. Da besteht Handlungsbedarf.
Das schon seit längerer Zeit diskutierte Radverkehrskonzept werde ich als Bürgermeisterin sehr schnell auf den Weg bringen auch und gerade vor dem Hintergrund, dass der Kreis Segeberg aktuell dafür Fördermittel zur Verfügung stellt.“
23.07.2018
Veranstaltungstipp
Feierabend-Tour vom ADFC
Bad Bramstedt (em) Gemütliche Touren zwischen 10 und 30 Kilometern, je nach Saison und Wetter. Immer dienstags! Treffpunkt: Fontänenfeld am Bleeck. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dienstag | 4. Juli | 18.30 Uhr
Bad Bramstedt - Bleeck
27.06.2017
ADFC
Feierabend-Touren vom ADFC
Bad Bramstedt (em) Gemütliche Touren zwischen 10 und 30 Kilometern je nach Saison und Wetter. Immer dienstags! Treffpunkt: Am Roland vor dem Schloss. Die Teilnahme ist kostenlos!
Dienstag | 7. März | 18.30 Uhr
Bad Bramstedt - Rolandstatue
15.02.2017
Stadt Bad Bramstedt
Veranstaltungen im September
Bad Bramstedt (em) Bekanntgabe der bevorstehenden Veranstaltungen im September.
Regelmäßige Veranstaltungen
Dienstags
15 bis 17 Uhr Treffen der „FreiwilligenBörse Bad Bramstedt“
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, (außer in den Schulferien) für Interessierte an einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Ort: Alte Schule, Jugendringraum, Maienbeeck 11, Bad Bramstedt Teilnahme kostenlos, Info: 0 41 92 - 55 11
15 Uhr Boule spielen
Ort: auf der Osterau-Insel (Mühlenstr./Schlüskamp),
Teilnahme kostenlos
18.30 Uhr Feierabend-Touren vom ADFC
Gemütliche Touren zwischen 10 und 30 kilometern je nach Saison und Wetter. Treffpunkt: Am Roland vor dem Schloss! Teilnahme kostenlos! Info: ADFC- Fahrradgruppe,
Telefon: 0 41 92 889 980
18.45 bis 21.30 Uhr Bridge für Jedermann
Ort: Schloss (Erdgeschoss, links), Bleeck 16, Bad Bramstedt, Teilnahme kostenlos,
Info: 0 41 92 - 852 01
Mittwochs
13.30 Uhr Radtour mit den „Roland
22.08.2016
ADFC
Feierabend-Tour mit dem ADFC am 2. August
Bad Bramstedt (em) Den Feierabend genießen! Gemeinsam mit dem ADFC gibt es eine gemütliche Tour zwischen 10 und 30 Kilometer, je nach Wetter.
Dienstag | 2. August | 18.30 Uhr
Bad Bramstedt - Bleeck
26.07.2016