Artikel
verdi
ver.di erklärt einen „Weihnachtsfrieden“ für die Schön Klinik Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em)Seit Dienstag, dem 17. Dezember 2024, befinden sich die Beschäftigten der Schön Klinik in Bad Bramstedt in einem unbefristeten Streik. Es geht darum, einen Tarifvertrag für die Beschäftigten zu verhandeln, in dem deutliche Verbesserungen der Arbeitsbedingungen Aufnahme finden sollen, wie zum Beispiel eine Absenkung der Arbeitszeit. Die Schön Klinik lehnt weiterhin die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit ver.di ab und versucht seit Ausrufung des unbefristeten Streiks, diesen gerichtlich untersagen zu lassen.
Das Arbeitsgericht Neumünster hat in einem Urteil vom 17.12.2024 den Streik aber für rechtmäßig erklärt, hiergegen hat die Arbeitgeberseite Rechtsmittel eingelegt. „Es geht hier vor allem darum, das verfassungsmäßige Streikrecht der Beschäftigten zu schützen und damit auch weiterhin den Weg des Arbeitskampfes zur Durchsetzung eines Tarifvertrages für die Beschäftigten frei zu halten, da sich der Arbeitgeber zu keinerlei vernünftigen
20.12.2024
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
05.11.2024
Tafel Bad Bramstedt - FDP
Tafel Bad Bramstedt braucht jede helfende Hand und Spenden
Bad Bramstedt (em) Die Situation der Tafel Bad Bramstedt e.V. ist immer wieder Thema in verschiedenen städtischen Ausschüssen.
Die räumliche Situation (zu klein und fehlende Heizung), die besonders im Winter für die ehrenamtlichen Helfer und die Besucher der Tafel kaum noch zu ertragen war, konnte gelöst werden: es sind zwar keine neuen Räume gefunden worden, aber der Ausbau der bisherigen Räume schreitet voran und endlich gibt es auch eine Heizung.
Als die FDP Bad Bramstedt, am 24.5.2022 sich mit Frau Jutta Neu, die seit vielen Jahren die Tafel organisatorisch und operativ managt, kurz vor der Ausgabezeit trafen, um einen Spendenscheck von 250 Euro zu überreichen, gab es einen unvergesslichen Blick hinter die Kulissen:
Die Tafel Bad Bramstedt e.V. hat ihr Limit erreicht. Es gibt einen Aufnahmestopp, da ein sprunghafter Anstieg der Menschen, die in Not geraten und auf die Tafel angewiesen sind (Ukrainekrieg) die Tafel an den Rand der Kapazität gebracht hat:
27.05.2022
Seniorenresidenz
1 1/2 Jahre Tagespflege
Bad Bramstedt (lm/jl) Seit Februar letzten Jahres können Pflegebedürftige und deren Angehörige in der Seniorenresidenz Tagespflege in Anspruch nehmen.
Die ersten Tage begannen damals ruhig mit einem einzelnen Gast, der sich verwöhnen lassen konnte. Dank ausgezeichneter Akquise stieg das Interesse jedoch stetig. „Es kamen dann immer mehr Interessenten, die sich die Tagespflege und das Konzept ansahen. Mit wachsender Anzahl der Gäste haben wir auch das Team der Tagespflege vergrößert. Mittlerweile reicht der Umkreis der abzuholenden Gäste von Kellinghusen, Borstel über Wiemersdorf und Bad Bramstedt bis nach Kaltenkirchen“, berichtet Einrichtungsleiter Dirk Lange stolz.
Genutzt werden kann die Tagespflege stundenoder tageweise. Die Gäste werden hier betreut und versorgt, während der Angehörige entspannt zum Friseur oder einem anderen Termin kann, oder er genießt einfach einen Moment Freizeit. So wissen Berufstätige ihre Angehörigen auch während der Arbe
09.10.2018
Verena Jeske
Räumliche Ausstattung der VHS muss verbessert werden
Bad Bramstedt (em) Im Rahmen ihrer Kennenlerngespräche hat Verena Jeske, die am 23. September zur ersten Bürgermeisterin von Bad Bramstedt gewählt werden will, kürzlich die Volkshochschule besucht. Dort traf sie sich mit der Vorsitzenden Annegret Mißfeldt und der langjährigen Geschäftsführerin Sabine Ockert.
„Frau Ockert ist die Seele der Volkshochschule, und sie ist weit über ihre vertragliche Arbeitszeit hinaus für den Verein engagiert.“ lobt Annegret Mißfeldt die erfolgreiche Arbeit der Geschäftsführerin.
Das breit gefächerte Seminar- und Vortragsangebot spricht alle Bevölkerungs- und Altersgruppen an und wird jährlich überarbeitet und erweitert. „Die jüngsten Dozenten werden auch in diesem Jahr zwei Schüler der Jürgen-Fuhlendorf Schule sein, wenn sie Senioren den Umgang mit dem Smartphone erklären.“ berichtet Frau Mißfeldt. Verena Jeske begrüßt sehr, dass die wünschenswerte Vernetzung zwischen „Jung und Alt“ auch hier in der VHS g
19.09.2018
SPD
Mehr Gewicht für Umweltfragen und Energiewende
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten wollen den Zukunftsaufgaben Klimaschutz, Energiewende und Umweltschutz mehr Gewicht in der städtischen Politik geben und schlagen vor, einen eigenständigen Ausschuss für Umweltangelegenheiten und Energiewende zu bilden.
Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck: „Derzeit sind diese Themen über mehrere Ausschüsse verteilt und führen ein Schattendasein. Der von den Grünen geführte Ausschuss für Planungs- und Umweltfragen hat äußerst selten solche Punkte auf der Tagesordnung. Zudem ist nicht nachzuvollziehen, dass die Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes in einer nicht öffentlich tagenden Arbeitsgruppe behandelt wird statt im Rahmen von öffentlicher Ausschussarbeit. Das wird der Bedeutung der Fragen nicht gerecht.“
Diesen Zustand will die SPD im Rahmen der anstehenden Beratungen zur Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Bad Bramstedt geändert wissen. Die SPD schlägt vor, dem neu zu bildenden Auss
22.02.2018
