Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Hofcafé Weide

Ein beliebtes Ausflugsziel

Bimöhlen (em) Innerhalb des Hofgemeinschafts-Konzeptes bietet sich das Hofcafé Weide als beliebtes Ausflugsziel an. Es liegt idyllisch und ruhig im Ortsteil Weide von Bimöhlen. Wanderwege, die Nähe zum Wildpark Eekholt, zur Osterau und zum Segeberger Forst sind einladende Naturerlebnisse, die sich wunderbar mit einem Besuch verbinden lassen. Leckere Torten und Kuchen, frisches Brot und Brötchen, Fleisch und Wurst von eigenen Tieren, eigene Fruchtaufstriche, Gemüse und Salate aus eigenem Anbau, Frühstück bzw. Frühstücksbüffet und pikante Snacks erwarten sie bei uns. Alles aus eigener Herstellung. Wir achten auf Regionalität, Bio- bzw. Demeter-Qualität sind für uns selbstverständlich. Für das Frühjahr können sich alle Freunde von leckeren Bio-Brot und -Backwaren schon mal ein paar Termine im Kalender freihalten: Brottage Mittwoch von 9 -12 Uhr (ganzjährig) Freitag von 14 - 18 Uhr (ganzjährig) An diesen Tagen gibt es auch Frühstück, Kaffe
28.03.2017
Wildpark Eekholt

Schleudern der Sommertracht im Bienenhaus am 12. Juli

Großenaspe (em) Der sommerliche Wildpark Eekholt mit seinen heimischen Wildtieren, der zauberhaften Natur, den schattigen Rundwegen und der kühlen Osterau ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Am Sonntag stehen die fleißigen Honigbienen im Mittelpunkt der Sonderveranstaltung, die im Bienenhaus des Wildparks stattfindet. Die Besucher erhalten Einblick in die Lebensweise dieser unermüdlichen, aktiven Nektarsammler. Vor allem im Obst- und Gemüseanbau sind die Insekten unverzichtbar, da sie beim Pollensammeln die Blüten bestäuben. In Deutschland leben ca. 500 Bienenarten, weltweit fast 20.000. Die bekannteste ist die Honigbiene, die als „sanftmütig“ und sehr gute Honigsammlerin gilt. Unter Anleitung der erfahrenen Wildparkimker können die Besucher mithelfen, den süßen Honig aus den Waben zu schleudern. Wer möchte, darf von der köstlichen Leckerei auch naschen und den Geschmack des reinen Honigs kosten. Honig ist ein unverfälschtes Naturprodukt,
17.06.2015
Wildpark Eekholt

Fleißig wie die Bienen – der erste Honig ist da!

Großenaspe (em) Der Wildpark Eekholt mit seinen heimischen Wildtieren, der schönen, frühsommerlichen Natur mit der glitzernden Osterau, ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Am Sonntag und Montag stehen die fleißigen Honigbienen im Mittelpunkt der Sonderveranstaltung, die im Bienenhaus des Wildparks gezeigt wird. Die Besucher erhalten Einblick in die Lebensweise dieser unermüdlichen, aktiven Nektarsammler. Vor allem im Obst- und Gemüseanbau sind die Insekten unverzichtbar, da sie die Blüten bestäuben. In Deutschland leben ca. 500 Bienenarten, weltweit fast 20.000. Die bekannteste ist die Honigbiene, die als „sanftmütig“ und sehr gute Honigsammlerin gilt. Unter Anleitung der erfahrenen Wildparkimker können die Besucher an diesem Pfingstwochenende mithelfen, den süßen Honig aus den Waben zu schleudern. Wer möchte, darf von der frischen, köstlichen Leckerei naschen und einmal den Geschmack des reinen Honigs kosten. Besuchen Sie auf Ihrem
22.05.2014
Wildpark Eekholt

Bienen zeigen ihr Können!

Großenaspe (em) Schleudern der Frühtracht im Bienenhaus mit den Wildparkimkern. Der frühsommerliche Wildpark Eekholt mit seinen heimischen Wildtieren, der schönen Natur, den schattigen Rundwegen und der kühlen Osterau ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Am Sonntag stehen die fleißigen Honigbienen im Mittelpunkt der Sonderveranstaltung, die im Bienenhaus der Wildparks gezeigt wird, um die Besucher erhalten Einblick in die Lebensweise dieser unermüdlichen, aktiven Nektarsammler. Vor allem im Obst- und Gemüseanbau sind die Insekten unverzichtbar, da sie beim Pollensammeln die Blüten bestäuben. In Deutschland leben ca 500 Bienenarten, weltweit fast 20.000. Die bekannteste ist die Honigbiene, die als „sanftmütig“ und sehr gute Honigsammlerin gilt. Unter Anleitung der erfahrenen Wildparkimker können die Besucher an diesem Sonntag mithelfen, den süßen Honig aus den Waben zu schleudern. Wer möchte, darf von dieser köstlichen Leckerei auch nasc
30.05.2013