Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Stadtverwaltung begrüßt neue Auszubildende und fördert den öffentlichen Dienst-Nachwuchs
Bad Bramstedt (em) Mit großer Freude heißt die Stadtverwaltung Bad Bramstedt die beiden neuen Auszubildenden, Neele Lohmann und Venice Napieralla, willkommen. Sie haben ihre Ausbildung begonnen und stehen nun vor spannenden Einführungstagen, die von den Azubis aus den Vorjahren mit viel Engagement organisiert wurden. Diese Einführungstage sollen den neuen Auszubildenden dabei helfen, die Stadtverwaltung und die Stadt besser kennenzulernen.
Für die Verwaltung ist es wichtig, junge Menschen für den öffentlichen Dienst zu begeistern und ihnen eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung zu bieten. Denn die Gewinnung und Förderung von talentierten Nachwuchskräften ist von essenzieller Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit und die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen.
"Ausbildung und Nachwuchsförderung sind eine Investition in die Zukunft unserer Stadt und des öffentlichen Dienstes. Wir freuen uns, dass wir mit Frau Lohmann und Frau Napieralla zwei motivierte u
02.08.2023
Sparkasse Südholstein
Azubis übernehmen Sparkassen-Filiale in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Das wird ein besonderer Praxistest: Sieben Auszubildende der Sparkasse Südholstein übernehmen zwei Wochen lang die Filiale in Bad Bramstedt. Sie organisieren sich selbst, beraten die Kund:innen und kümmern sich auch eigenständig um alle anderen Dinge, die sonst das örtliche Filialteam erledigt
„Unser Anspruch ist es, unseren Kundinnen und Kunden den besten Service und eine individuelle Beratung für ihre Bedürfnisse zu bieten. Sie sollen gar nicht merken, dass wir Auszubildende sind“, erklärt Ricky Schneider. Der 23jährige ist für die Zeit vom 11. bis 22. Juli der Filialleiter in Bad Bramstedt. Zu seinem Team gehören außerdem seine Stellvertreterin Nelly Herdt (22) sowie Nadine Winter (21), Cynthia Kastanian (23), Melissa Mori (19), Katharina Ruge (30) und Alicja Nowakiewicz (22).
Sie alle sind Auszubildende im zweiten Lehrjahr und somit in ihrer zweieinhalb- bis dreijährigen Ausbildung weit fortgeschritten. Die sieben Nachwuchsbanker g
20.06.2022
Stadt Bad Bramstedt
Einwohnerversammlung findet per Zoom-Chat statt
Bad Bramstedt (em) Eines der größten Projekte von Bürgermeisterin Verena Jeske ist aktuell unbestritten das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Bad Bramstedt. Schon im Januar 2021 werden sich zunächst im Raiba-Gebäude die Türen der neuen medizinischen Einrichtung öffnen. Nach Jeskes Plan soll dann in ein paar Jahren ein Gebäudekomplex in der König-Christian-Straße errichtet werden, in den dann das MVZ integriert und ausgebaut werden soll.
Soweit so gut. Doch sicherlich fragt sich schon jetzt der ein oder andere Bad Bramstedter, welchen Nutzen die Eröffnung des MVZ mit sich bringt. Diesen Fragen möchten sich Bürgermeisterin Verena Jeske, Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und MVZ-Geschäftsführerin Marie-Kristin Wendt stellen und laden am 16. Dezember 2020 um 19.00 Uhr zur 1. Digitalen Einwohner-Versammlung ein.
Marion Behnke, Leiterin des Hauptamtes, ist die Organisatorin der Einwohnerversammlung und initiierte aufgrund der Corona-Pandemie diesen
02.12.2020
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe
Hauswirtschaft zeigt, was sie kann! (Fotogalerie)
16.09.2019
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe
Landesmeisterschaft der Hauswirtschaft in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em/sw) Jährlich findet die Landesmeisterschaft der Hauswirtschaft in Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen am Wettbewerbstag unter dem Motto „Hauswirtschaft kreativ und innovativ“ theoretische Aufgaben lösen und ihre Teamfähigkeit zeigen. Weiterhin produzieren sie leckere Salate für das Buffet und auch haltbare Köstlichkeiten aus der Küche.
Die Landesmeisterschaft wird am Samstag, 14. September in der Auenlandschule in Bad Bramstedt ausgetragen. Einlass ist ab 15 Uhr. Die Siegerehrung findet um 16.30 Uhr statt und wird von Grußworten von Hilke Krause, der Vorsitzenden des Landesverbandes hauswirtschaftlicher Berufe MdH Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. sowie von Bad Bramstedts Bürgermeisterin Verena Jeske begleitet. Abschließend werden die Urkunden an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergeben. Auch die Vorjahressieger sind zu Gast und überreichen die Wanderpokale.
Die Landesmeisterschaft wird
06.09.2019
