Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Stadtverwaltung begrüßt neue Auszubildende und fördert den öffentlichen Dienst-Nachwuchs

Bad Bramstedt (em) Mit großer Freude heißt die Stadtverwaltung Bad Bramstedt die beiden neuen Auszubildenden, Neele Lohmann und Venice Napieralla, willkommen. Sie haben ihre Ausbildung begonnen und stehen nun vor spannenden Einführungstagen, die von den Azubis aus den Vorjahren mit viel Engagement organisiert wurden. Diese Einführungstage sollen den neuen Auszubildenden dabei helfen, die Stadtverwaltung und die Stadt besser kennenzulernen. Für die Verwaltung ist es wichtig, junge Menschen für den öffentlichen Dienst zu begeistern und ihnen eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung zu bieten. Denn die Gewinnung und Förderung von talentierten Nachwuchskräften ist von essenzieller Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit und die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen. "Ausbildung und Nachwuchsförderung sind eine Investition in die Zukunft unserer Stadt und des öffentlichen Dienstes. Wir freuen uns, dass wir mit Frau Lohmann und Frau Napieralla zwei motivierte u
02.08.2023
Sparkasse Südholstein

Azubis übernehmen Sparkassen-Filiale in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Das wird ein besonderer Praxistest: Sieben Auszubildende der Sparkasse Südholstein übernehmen zwei Wochen lang die Filiale in Bad Bramstedt. Sie organisieren sich selbst, beraten die Kund:innen und kümmern sich auch eigenständig um alle anderen Dinge, die sonst das örtliche Filialteam erledigt „Unser Anspruch ist es, unseren Kundinnen und Kunden den besten Service und eine individuelle Beratung für ihre Bedürfnisse zu bieten. Sie sollen gar nicht merken, dass wir Auszubildende sind“, erklärt Ricky Schneider. Der 23jährige ist für die Zeit vom 11. bis 22. Juli der Filialleiter in Bad Bramstedt. Zu seinem Team gehören außerdem seine Stellvertreterin Nelly Herdt (22) sowie Nadine Winter (21), Cynthia Kastanian (23), Melissa Mori (19), Katharina Ruge (30) und Alicja Nowakiewicz (22). Sie alle sind Auszubildende im zweiten Lehrjahr und somit in ihrer zweieinhalb- bis dreijährigen Ausbildung weit fortgeschritten. Die sieben Nachwuchsbanker g
20.06.2022
Fix Was Los!

16. BerufsInformationsMesse für Schüler und Eltern

Bad Bramstedt (em) Zum 16. Mal findet am Samstag, 28. September die Berufs-Informationsmesse BIM statt. Über 50 Aussteller werden in der Halle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland auf dem Schäferberg Informationen zu Ausbildung und Beruf präsentieren. In den letzten Jahren hat sich die BIM als eine der beliebtesten Messen rund um die Berufsausbildung in Schleswig-Holstein sehr gut etabliert und muss auch den Vergleich mit erheblich größeren Städten nicht scheuen. Die Besucher loben immer wieder das vielfältige Angebot der Aussteller. Die Aussteller finden dagegen Gefallen an der professionellen Organisation, freuen sich aber auch über den lockeren Umgang untereinander. Veranstalter ist auch 2019 wieder der Schulverband Bad Bramstedt. Sponsor im Bereich Werbung ist wie in den Vorjahren der Bürger- und Verkehrsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. (bvv). Die praktische Durchführung liegt in diesem Jahr wieder in den Händen von Lisa Walter von „Fix Was Los!
18.09.2019
Klinikum Bad Bramstedt

Hervorragende Abschlussleistungen bei den Azubis

05.02.2019
Stadt Bad Bramstedt

15. BIM in der Gemeinschaftsschule Auenland

Bad Bramstedt (em) Bereits zum 15. mal findet am Samstag, 22. September in Bad Bramstedt die Berufsinformationsmesse (BIM) statt. Knapp 50 Aussteller werden in der Halle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland auf dem Bad Bramstedter Schäferberg Informationen zur Ausbildung und nahezu 200 verschiedenen Berufen präsentieren.Mitte April erfolgte der Versand der Einladung an langjährige Stamm-Aussteller und neue Bewerber. Bereits Ende Mai waren dann fast alle plätze in der Halle durch Unternehmen, Verbände und Weiterbildungsinstitute belegt. In den letzten Jahren hat sich die BIM als eine der beliebtesten Messen rund um die Berufsausbildung in Schleswig-Holstein etabliert und muss den Vergleich mit erheblich größeren Städten nicht scheuen. Die Besucher loben immer wieder das vielfältige Angebot der Aussteller. Diese finden ihrerseits Gefallen an der professionellen Organisation und dem lockeren Umgang untereinander. Veranstalter ist auch 2018 wieder der Schulverband
07.09.2018
BVV

Ausbildung kompakt auf der Berufsinformationsmesse

Bad Bramstedt (em/la) Zum 14. Mal findet am Samstag, 7. Oktober in der Zeit von 10 bis ca. 15 Uhr die Berufsinformationsmesse (BIM) in Bad Bramstedt statt. Der Innen- und Außenbereich der Sporthalle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland wird wieder zum „Messegelände“. Die BIM wird gemeinsam vom Schulverband, der Stadt Bad Bramstedt und dem Bürger- und Verkehrsverein veranstaltet. In den letzten Jahren hat sich die BIM als eine der beliebtesten Messen rund um die Berufsausbildungen in Schleswig-Holstein etabliert und muss auch den Vergleich mit erheblich größeren Städten nicht scheuen. Berufsausbildung Die Besucher erwartet ein breiter Mix aus vielen Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Neben großen Firmen wie Krankenpflegeschule, dodenhof, SWN Stadtwerke Neumünster und der Argentur für Arbeit sind auch die Fachhochschulen aus Kiel und Flensburg dabei. Rund die Hälfte der Aussteller sind Unternehmen aus Bad Bramstedt und der direkte
28.09.2017
Regenta

Regenta Verlag begrüßt neue Auszubildende

Bad Bramstedt (sw/kv) Bereits seit 2005 bildet der Regenta Verlag Mediengestalter im Print- und Onlinebereich und Kaufleute für Büromanagement aus. Am 1. August starteten gleich drei neue Auszubildende ihre Ausbildung beim Regenta Verlag und unterstützen das Team zukünftig im kaufmännischen und im grafischen Bereich. „Unser gemeinsames Ziel ist nicht nur der Ausbildungsabschluss, sondern viel mehr die langjährige Zusammenarbeit. Wir legen großen Wert darauf, unseren eigenen Nachwuchs auszubilden. Deshalb fördern wir die Lehrlinge nach ihren Stärken und erarbeiten mit ihnen eigene Bereiche, in denen sie selbstständig arbeiten und sich einbringen können“, so Kirsten Voß, Büroleitung im Regenta Verlag. Gut zu sehen ist dieses Prinzip bei Marvin Rammin, der im Sommer die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print im Onlinebereich abgeschlossen hat. „Bereits von Anfang an wurde ich in Projekte mit eingebunden und habe früh Verantwortung übertragen b
28.08.2017
Kreismusikschule

Start ins neue Schuljahr für „Schlagzeug-Azubis“

Bad Bramstedt (em) Die Kreismusikschule Segeberg (Außenstelle Bad Bramstedt) bietet mit Beginn des neuen Schuljahres wieder freie Plätze für den Schlagzeugunterricht an. Einmal wöchentlich erfolgt der Unterricht in der „Jürgen-Fuhlendorf-Schule“ der Stadt. Die Schüler können sich fit machen, was das Spielen auf Trommeln, Toms, Becken und dem Drum-Set anbetrifft. Dass hierbei noch kein „Meister vom Himmel gefallen ist“, sollte den Jungs und Mädels schon bewusst sein. „Ohne Fleiß kein Preis“ ist das allbekannte Motto des Unterrichts. Hilfreich dabei ist natürlich, wenn man über die Woche auch zu Hause die Möglichkeit hat, das Erlernte weiter zu üben und zu festigen. Es ist dabei zunächst aber kein „Muss“, sich für das elterliche Heim sofort ein komplettes Set anzuschaffen. Für Anfänger gäbe es dafür durchaus die eine oder andere Alternative. Wer nun Lust und Interesse verspürt sich zunächst für die Probezeit für den Schlagzeugunterric
11.10.2016