Artikel
Diakonie Altholstein
Herbstfest im Anziehungspunkt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt. Am Freitag, 17. Oktober 2025, lädt der Anziehungspunkt Bad Bramstedt (Maienbeeck 6, 24576 Bad Bramstedt) von 11.00 bis 17.00 Uhr herzlich zum fröhlichen Herbstfest ein. Besucher*innen dürfen sich auf ein buntes Programm mit herbstlichen Leckereien, Mitmachaktionen und vielen kleinen Überraschungen freuen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Passend zur Jahreszeit wird eine wärmende Kürbissuppe serviert – gesponsert vom Restaurant Gazelle. Auch Edeka Möller unterstützt das Fest und sorgt mit leckerem Apfelpunsch für herbstliche Genussmomente. Als Unterhaltung erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm: Glücksrad, Kartoffelsackhüpfen, Kürbiskern-Schießen und Obstkisten-Zielwerfen laden zum Mitmachen ein und sorgen für gute Laune bei Groß und Klein. Darüber hinaus warten tolle Rabatte und kleine Gewinne auf die Besucher*innen.
Der Anziehungspunkt Bad Bramstedt freut sich auf zahlreiche Gäste, die Lust auf herbstliche Atmosphäre, Begegnung und gemeins
07.10.2025
Stadt Bad Bramstedt
Glanzvoller Auftakt: Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in die neue Spielsaison
Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in eine neue Spielzeit: Bevor am 13. September der offizielle KULTUR.AUF.TAKT. die neue Spielsaison eröffnet, hat es bereits einen Vorgeschmack auf große Kultur geboten: Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals gastierte Ulrich Tukur am 23. August 2025 mit einer musikalischen Lesung – und füllte den Saal bis auf den letzten Platz. Viele der Gäste waren zum ersten Mal im Kurhaustheater und verließen das Haus begeistert vom besonderen Flair.
Damit das Theater für diesen hochkarätigen Termin glänzen konnte, wurde hinter den Kulissen viel bewegt. Reinigung, kleine Reparaturen, liebevolle Pflege – alles, um den historischen Charme des Hauses strahlen zu lassen. „Das Theater ist ein altes Kunstwerk, das ständig gepflegt werden muss“, erklärt Theaterchefin Simone Voicu-Pohl. „Solche Momente zeigen, wie wichtig es ist, dieses Haus mit Sorgfalt zu bewahren – und zugleich immer wieder neu mit Leben zu füllen.“
Das Kurhaustheater ist nicht
03.09.2025
Stadt Bad Bramstedt
Neue Archivarin Ruth Jakobs bringt Bad Bramstedts Geschichte ins digitale Zeitalter
Bad Bramstedt. Mit großer Leidenschaft verbindet Ruth Jakobs, die neue Archivarin der Stadt Bad Bramstedt und des Amtes Bad Bramstedt-Land, die Geschichte der Region mit den Chancen der digitalen Zukunft. Nach einem halben Jahr im Amt zieht die Historikerin eine erste Bilanz – und gibt einen Ausblick, wie sie die Archive für Bürgerinnen und Bürger noch zugänglicher machen möchte.
„Ich bin sehr froh, zwei Archive mit solch guten Voraussetzungen zu betreuen“, erklärt Jakobs. „Mein Vorgänger Manfred Jacobsen hat mir Archive hinterlassen, wie man sie sich nur wünschen kann. Der Verpackungs- und Verzeichnungsgrad ist enorm hoch, es gibt fast keine Rückstände und jede Akte ist perfekt verschlagwortet.“ Besonders hebt sie zudem die von Jacobsen aufgebaute Fachbibliothek hervor.
Jakobs hat Alte und Neuere Geschichte sowie Medienwissenschaften in Düsseldorf studiert und anschließend mehrere Jahre zur Basler und Zürcher Lokalgeschichte am Institut für Jüdische Studien in Basel geforsch
20.08.2025
BVV
Weinfest auf der Osterauinsel am 30. August
Bad Bramstedt. Der Bürger- und Verkehrsverein Bad Bramstedt e.V. (kurz: bvv) lädt auch in diesem Jahr herzlich zum beliebten Weinfest ein. Nach der großartigen Resonanz im vergangenen Jahr findet am Samstag, 30. August 2025, erneut das „kleine bvv-Weinfest“ auf der idyllischen Osterauinsel im Herzen Bad Bramstedts statt.
Von 18:00 Uhr bis Mitternacht präsentieren die Aussteller ein vielfältiges Sortiment an Weinen und weiteren Getränken – hier findet garantiert jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Auch für Nicht-Weintrinker ist gesorgt: Am bvv-Bierstand gibt es frisch gezapftes Bier und erfrischende Softdrinks. Ergänzt wird das Angebot durch köstliche Snacks.
Für beste musikalische Stimmung sorgt in diesem Jahr der DJ von sounds lights and more, der die Gäste mit einem abwechslungsreichen Mix bis in die Nacht begleitet.
Der bvv verspricht wie immer gesellige Klönschnack-Atmosphäre, fröhliche Feierstimmung und einen der schönsten Veranstaltungsorte Bad Bramstedts. De
19.08.2025
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Neues Theatercafé & Bistro eröffnet im Kurpark der Auenlandklinik Bad Bramstedt
23.07.2025
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Ferienticket, Pool-Party & vieles mehr - RolandOase mit attraktivem Sommerprogramm
17.07.2025
Stadt Bad Bramstedt
„Klein.Stadt.Klang“ Musik, Spiel und Begegnung in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 1. Juni 2025, feiert Bad Bramstedt nicht nur einen verkaufsoffenen Sonntag, sondern zugleich ein neues, gemeinschaftlich getragenes Veranstaltungsformat: „Klein.Stadt.Klang“. Zwischen 10 und 18 Uhr erleben Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Musik, Spiel und Begegnung – mit einem großen Familienfest auf dem Bleeck, dem Osterau Festival auf der Insel, einer interaktiven Stadtrallye und geöffneten Geschäften in der Innenstadt.
Besonders passend: Der 1. Juni ist auch Internationaler Kindertag – und macht deutlich, welche Rolle Kinder, Familien und gemeinschaftliche Erlebnisse für das Leben in der Stadt spielen.
Bleeck wird zum Festplatz für Familien
In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bad Bramstedt wird auf dem Bleeck ein inklusives Kinderfest veranstaltet. Neben Hüpfburg, Bobby-Car-Rennen, Kinderschminken und Torwand-Aktion gibt es kreative Mitmachstände sowie um 14:30 Uhr ein Live-Konzert des Kinderliedermachers Piet Rakete.
29.05.2025
Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V.
Eisenbahnwelt in Größe N - Modellbahn-Club präsentiert seine Anlage
Bad Bramstedt (em) Der Modellbahn-Club der Jürgen Fuhlendorf Schule e.V. lädt ein zu einer Ausstellung und präsentiert seine Modellbahnanlage in der Nenngröße N ( Maßstab 1:160), die von Schülern aus 3 Schulen der näheren Umgebung und auch von Ehemaligen gebaut, betreut und bespielt wird.
Die Ausstellung ist für alle Besucher am Samstag, den 24.05.2025 und am Sonntag, den 25.05.20245 jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Zu finden ist die Ausstellung in der Mensa der Jürgen Fuhlendorf Schule im Düsternhoop 48 in Bad Bramstedt.
Der Eintritt ist frei, gerne können Besucher den Verein mit einer Spende unterstützen. Weitere Informationen zum Modellbahnclub unter: www.mbc-jfs.de
21.05.2025