Artikel
Kurhaustheater
”The Openers” Hamburgs lässigste Big-Band im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Seit über 20 Jahren bereichert die Bigband „The Openers“ die Hamburger Musikszene. Das Konzert am 10. Mai im Kurhaustheater Bad Bramstedt widmet sich insbesondere dem Jazz der 50er und 60er Jahre, dem Hardbob.
Hard-Bop ist Emotion, Groove und Soul. Lasst Euch von kraftvollen Rhythmen und mitreißenden Soli und Gesang verzaubern. Dieses Konzert feiert den Hard Bop – von Art Blakey bis Horace Silver – und bringt die Seele des Jazz auf die Bühne.
Samstag 10.05. | 19:30 Uhr
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Oskar-Alexander-Straße 26, Bad Bramstedt
Eintritt: 16 € /12 €
08.05.2025
Kurhaustheater
Swing-Klänge für den guten Zweck: Benefizkonzert für Kinder-Kulturprojekte
Bad Bramstedt (em) Am 21. März um 19:30 Uhr laden die Reservisten-Bigband Schleswig-Holstein und die Stadt Bad Bramstedt ins Kurhaustheater zu einem besonderen Konzertabend – einem Charity-Konzert – ein. Der Erlös der Veranstaltung fließt in kostenlose Kulturangebote für Kinder, damit auch diejenigen, deren Familien es sich nicht leisten können, Zugang zu Theater, Musik und kreativen Projekten erhalten.
Unter der Leitung von Christoph zur Mühlen bringt die Bigband die großen Swing-Klassiker auf die Bühne – mit sattem Bläsersound, treibenden Rhythmen und viel Spielfreude. Das Repertoire reicht von den 20er- und 40er-Jahren bis hin zu späteren Jazz- und Bigband-Stücken. Für besondere musikalische Momente sorgen zwei Gesangssolisten, die mit ihren Stimmen den Stücken zusätzlichen Ausdruck verleihen und das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt des Swing nehmen.
„Musik schafft Erinnerungen, und genau das möchten wir für Kinder ermöglichen – Erlebni
18.03.2025
Showorchester MZAD
"Hinterm Horizont" mit dem Showorchester MZAD
Bad Bramstedt (em) Das Showorchester MZAD freut sich am Sonntag, den 10. November 2024 um 16.00 Uhr erstmalig ins Kurhaustheater Bad Bramstedt einladen zu dürfen. Unter der bewährten Leitung von Joachim Prechtl präsentiert das Ensemble unter dem diesjährigen Motto „Hinterm Horizont“ wie gewohnt eine musikalische Mischung aus Swing, Deutsch Pop, über Musicalmusik und Evergreens bis hin zu Bigband-Classics mit Sängerin und Sänger in einem bunten Unterhaltungsprogramm.
Karten zum Preis von € 18,00 für Erwachsene (Schüler*innen € 9,00, weitere Ermäßigungen verfügbar) gibt es bei allen ticket-Regional Vorverkaufsstellen wie z.B. im Amt. Zum Glück. // Kultur- und Tourismusbüro // Bleeck 16, Bad Bramstedt sowie über die Internetseite des Orchesters (www.mzad.de).
07.11.2024
BT Orchester
Jazz-Baltica: Vier Musiker spielen mit Marching Band
Bad Bramstedt (em) Das BT Orchester Bad Bramstedt hat bei der Eröffnung von Jazz-Baltica mitgewirkt. Michel und Marit Kasbohm (Trompete), Andrea Hänf (Euphonium) und Annina Mori (Posaune) hatten am Montag eine Probe mit der ganzen Gruppe, um dann am Freitag, 24. Juni in der Marching Band unter der Leitung des bekannten Posaunisten Nils Landgren mitzuspielen.
„The Big Bad Brassband“ nannte sich die Truppe mit Musikern aus dem BT Orchester, vom Ostseegymnasium Timmendorf und dessen Gästen aus Japan. Nils Landgren und der ehemaliger Bad Bramstedter Dr. Axel Ster, der Musiklehrer am Ostseegymnasium ist, hatten die Bigband der Hosei Universität, das „New Orange Swing Orchestra“, nach Timmendorf geholt. Die Musiker marschierten dann vom Niendorfer Hafen in die große Konzerthalle auf dem Evers-Werftgelände. Titel wie „Hello Dolly“, „Oh then the Saints“, „Don`t you worry ´bout a thing“, „Gimme some lovin“ und „Pick up the pieces“ standen auf dem Prog
26.06.2017
Seniorenbeirat
Weihnachtsmarkt auf dem Kirchenbleeck am 5. Dezember
Bad Bramstedt (em) In den Geschäften wird bereits Weihnachtsgebäck angeboten, dann kann es bis zum Fest der Feste nicht mehr so weit sein. „Wir müssen Gas geben, wir haben noch knapp zwei Monate Zeit“, sagte Claus Bornhöft, Mitbegründer der Initiative Weihnachtsmarkt zu den rund 20 anwesenden Mitgliedern im Tryp-Hotel.
Im Sommer vergangenen Jahres hatten Claus Bornhöft (Rechtsanwalt), Harald Pöhls (pensionierter Amtsgerichtsdirektor) und Günther Pfeiffer (Taxiunternehmer) die Initiative Weihnachtsmarkt gegründet. Es war zu befürchten, dass es in der Kur- und Rolandstadt keinen Weihnachtsmarkt mehr geben würde. Über viele Jahre hatte der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) die Weihnachtsmärkte rund ums Rathaus veranstaltet. Evelin Friedrichsen konnte sich ein Bad Bramstedt ohne Weihnachtsmarkt nicht vorstellen und legte selbst Hand an im Advent der Jahre 2010, 2011 und 2012; die Märkte trugen sich leider nicht selbst.
Der Weihnachtsmarkt 2013 fand auf dem
14.10.2014
Suchthilfeverbund
13. „Alkoholfreier Frühschoppen“ im Kaisersaal
Bad Bramstedt (em) Bei dieser Benefizveranstaltung handelt es sich um einen alkoholfreien musikalischen Frühschoppen, der am Sonntag, 28. August, von 11 bis ca. 14.30 Uhr im „Kaisersaal“, Bleck 26, in Bad Bramstedt nun schon zum 13. Mal stattfinden wird. In diesem Jahr wird der Innenminister Klaus Schlie die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernehmen. Neben ihm werden auch der Kreispräsident Winfried Zylka und der Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt Hans-Jürgen Kütbach Grußworte an die Gäste richten.
Für unterhaltsame Musik werden die Combo der Polizei Bigband Schleswig-Holstein sowie die Musiker Rainer Bublitz und Gottfried Böttger sorgen. Darüber hinaus wird die Band The Jolly Jazz Fools und die Schülerinnenband Cold Fire des Jürgen-Fuhlendorf-Gymnasiums zur musikalische Unterhaltung beitragen. Während einer kurzen Pause informieren Julia Forster und Ronja Plew, Mitarbeiterinnen der „Kleinen Riesen“, über die Arbeit im Projekt.
Um die
18.08.2011