Artikel
Stadt Bad Bramstedt
„Es ist uns eine Ehre“ – Bad Bramstedt sagt Danke für gelebtes Miteinander
Bad Bramstedt (em) Sie helfen, organisieren, begleiten, gestalten – viele von ihnen seit Jahren, manche sogar jahrzehntelang: Die ehrenamtlich Engagierten in Bad Bramstedt sind das Rückgrat einer Stadtgesellschaft, die auf Zusammenhalt, Mitmenschlichkeit und Verantwortungsgefühl baut. Mit der Veranstaltung „Es ist uns eine Ehre“ hat die Stadt Bad Bramstedt am Samstag, den 5. April 2025, im stilvollen Kurhaustheater all jenen gedankt, die sich mit Herzblut für das Gemeinwohl einsetzen.
Rund 130 Gäste nahmen an dem feierlichen Abend teil, bei dem 28 Ehrungen für besonderes Engagement in den Bereichen Soziales, Sport und Kultur ausgesprochen wurden. Die Auszeichnungen wurden von Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und Bürgermeister Felix Carl persönlich überreicht.
Dass Ehrenamt nicht nur individuelle Verantwortung bedeutet, sondern auch gelebte Gemeinschaft, spiegelten die Teamehrungen besonders eindrucksvoll wider: Geehrt wurden u. a. die Grünen Damen un
10.04.2025
Stadt Bad Bramstedt
Freiwilligenbörse in Bad Bramstedt nimmt ihre Arbeit nach Pause wieder auf
Bad Bramstedt (em) Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung und dem Ausfall eines Schlüsselakteurs nimmt die Freiwilligenbörse in Bad Bramstedt ihre Aktivitäten erneut auf. Die Initiative, die seit Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Gefüges der Stadt ist, unterstützt Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Bramstedt sowie den umliegenden Gemeinden bei der Suche und Vermittlung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
Die Freiwilligenbörse, die als Informations- und Beratungszentrum für ehrenamtliches Engagement fungiert, bietet nun wieder ihre volle Unterstützung an. Brigitte Gersonde, Mechthild Höfer und Barbara Zeidler sind die treibenden Kräfte hinter der Wiederbelebung dieser wertvollen Arbeit.
Zur organisatorischen Unterstützung trägt Janine Schrick bei, die beim Schulverband Bad Bramstedt für Bildungsvernetzung zuständig ist und die Aktivitäten der Freiwilligenbörse koordiniert. "Die ehrenamtliche Tätigkeit ist ein essenzieller Teil unserer Gesellschaft. Es
15.08.2024
Veranstaltungstipp
Treffen der FreiwilligenBörse am 1. September
Bad Bramstedt (em) Das Treffen, für Interessierte an einer ehrenamtlichen Tätigkeit, findet jeden ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Der Veranstaltungsort ist die „Alte Schule“.
Dienstag | 1. September | 20 Uhr
Bad Bramstedt - Maienbeeck 11
21.08.2015
Veranstaltungstipp
Treffen der Freiwilligen Börse am 4. August
Bad Bramstedt (em) Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat! Für Interessierte an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in und um Bad Bramstedt. Weitere Infos uner Tel.: 0 41 92 / 893 47 55.
Dienstag | 4. August | 15 Uhr
Bad Bramstedt - „Alte Schule“
22.07.2015
Veranstaltungstipp
Treffen der FreiwilligenBörse
Bad Bramstedt (em) Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 15 Uhr bis 17 Uhr. In den Ferien entfällt die Sprechstunde!
Veranstaltungsort: „Alte Schule“ Maienbeeck 11, 24576 Bad Bramstedt
Beratung im 2. Halbjahr 2015:
1.09.2015 | 15.9.2015
6.10.2015
3.11.2015 | 17.11.2015
1.12.2015 | 15.12.2015
17.07.2015
Veranstaltungstipp
Treffen der Freiwilligen Börse am 7. Juli
Bad Bramstedt (em) Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat! Für Interessierte an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in und um Bad Bramstedt! Informationen unter Tel.: 0 41 92 / 893 47 55.
Dienstag | 7. Juli | 15 Uhr
Bad Bramstedt - „Alte Schule“
02.07.2015
Seniorenvilla
Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
Bad Bramstedt (lm/ls) Trickbetrüger an der Tür und Enkeltrickanrufer erkennen am Dienstag, 12. Mai, konnten die Mieter der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH einen Polizei-Präventionsvortrag zu diesem Thema besuchen.
Polizist Christian Schmok referierte zu den Themen Verhalten bei Trickbetrügern aller Art und Trickanrufern in den Räumlichkeiten der Seniorenvilla. „Besonders Senioren werden aufgrund ihrer Hilfsbereitschaft und Gutmütigkeit schnell zu Opfern von kriminellen Straftaten“, weiß Christian Schmok von der Segeberger Polizeistelle für Präventionsarbeit. „Bitte melden Sie Einbrecher oder Enkeltrickanrufer sofort unter 110, denn dann kann sich die Polizei auf neue Fälle gefasst machen.“
In seinem Vortrag empfahl Christian Schmok den Anwesenden, an der Haustür weder was zu kaufen noch zu unterschreiben. „Selbstverständlich lassen wir auch niemand Fremden in die Wohnung oder geben Geld, Kontonummer oder Geheimzahl an Menschen weiter, die wir nicht
29.05.2015
Veranstaltungstipp
Treffen der Freiwilligen Börse am 5. Mai
Bad Bramstedt (em) Die Freiwilligen Börse richtet sich jeden ersten und dritten Dienstag im Monat an Interessierte, an einer ehrenamtlichen Tätigkeit, in und um Bad Bramstedt.
Dienstag | 5. Mai | 15 Uhr
Bad Bramstedt - „Alte Schule“
21.04.2015
