Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

FDP Bad Bramstedt

DLRG Bad Bramstedt erhält Liberalen Bürgerpreis

Bad Bramstedt (em) Die DLRG Bad Bramstedt e.V. erhält den Liberalen Bürgerpreis 2024 der FDP Kreis Segeberg. Das haben die Mitglieder der Kreis-FDP per Online-Wahl entschieden.   Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Kreis Segeberg: „Unser Mitglieder haben entschieden: der Liberale Bürgerpreis 2024 geht an die DLRG Bad Bramstedt e.V.! Die DLRG Bad Bramstedt hat sich durch herausragendes Engagement für die Sicherheit im Wasser und die Rettung von Menschenleben einen Namen gemacht. Generationen von Kindern haben durch die engagierten Ehrenamtler das Schwimmen gelernt. Das kann ich als jemand, der selbst in der Roland Oase vor 30 Jahren das Schwimmen gelernt hat, aus eigener Erfahrung bestätigen. Die DLRG Bad Bramstedt und ihre Mitglieder leisten im Team tolle Arbeit und zeigen dabei auch, dass Ehrenamt Spaß und Freude macht – und das seit 70 Jahren in Bad Bramstedt.“  Kathrin Parlitz-Willhöft, Ortsvorsitzende der FDP Bad Bramstedt und stellvertretende
18.09.2024
FDP Bad Bramstedt

FDP-Mitglieder entscheiden über Träger des Liberalen Bürgerpreises 2024

Bad Bramstedt (em) Bis zum 4. September können die Mitglieder der FDP im Kreis Segeberg per Online-Wahl darüber entscheiden, wer den Liberalen Bürgerpreis 2024 erhält. Der Preis wird für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen. Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Kreisgebiet stehen zur Auswahl: Ilka Bandelow für ihre zunächst ehrenamtliche Arbeit als Leiterin des Willkommen-Teams in Norderstedt zur Unterstützung von Geflüchteten, Maren Krause für ihre Verdienste um den Sport im Kreis Segeberg und ihre langjährige Tätigkeit im TSV Weddelbrook, sowie die in diesem Jahr 70 Jahre alt werdende DLRG Ortsgruppe Bad Bramstedt für ihre Jugendarbeit und das Engagement in der Schwimmausbildung und im Wasserrettungsdienst.   Im Juli hatte die FDP Kreis Segeberg öffentlich zu Vorschlägen aufgerufen und aus den eingegangenen Vorschlägen die drei nun zur Wahl stehenden Kandidaten ausgewählt. Klaus Scheunert, Sprecher der Kreistagsfraktion im Krei
21.08.2024
FDP

Liberaler Bürgerpreis für „Selbsthilfe Fahrradwerkstadt“

Bad Bramstedt (em) Joachim Behm, Vorsitzender der FDP-Fraktion: „Die Einrichtung wurde von Christian Vogt und Ernst van der Laan, zwei aktiven Jungsenioren begründet. Anlass des Projektes waren ursprünglich Flüchtlinge. Die für sie gespendeten, gebrauchten Fahrräder wiesen oft Schäden auf. Das Konzept hat sich sehr früh geöffnet, sodass auch Schüler und allgemein Bedürftige den Hilfsdienst bei Problemen mit ihren Draht-Eseln in Anspruch nehmen. Die Stadt und das Amt Bad Bramstedt Land unterstützen das Projekt, indem sie einen Container auf dem Gelände der Jürgen-Fuhlendorf-Schule und für die Betriebsstoffe Gelder, die sie für die Bewältigung der Flüchtlingsherausforderung erhalten, zur Verfügung stellen. Die Einrichtung ist dabei nicht als Konkurrenz für den örtlichen Fahrradhandel angetreten. Das kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass die örtlichen Fahrradgeschäfte nicht nur mit Rat zur Seite stehen, sondern auch Ersatzteile günstig zur Verfügung ste
05.04.2018
FDP

Verleihung des Liberalen Bürgerpreises

Bad Bramstedt (em) Joachim Behm, Fraktionsvorsitzender: „Nunmehr seit 37 Jahren würdigen wir Freien Demokraten mit dem Liberalen Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Wer die Preisträger 2018 sind, werden unsere Mitglieder in den nächsten Tagen entscheiden. Das sollte aber niemand daran hindern, weitere Vorschläge einzureichen. Wir freuen uns, auch in Zukunft für unseren Bürgerpreis eine Reserveliste zur Verfügung zu haben.“ Helmer Krane, Vorsitzender: „Das Ehrenamt ist gelebtes Miteinander und Kleinstadt-Kultur. Wir Freien Demokraten wollen mit dem Preis auch dieses Jahr darauf aufmerksam machen, was für eine großartige Leistung Menschen ehrenamtlich für das Gemeinwesen und das soziale Miteinander vollbringen.“ Der Preis ist mit einer Urkunde und einem Preisgeld verbunden, welches aus Beiträgen der Mitglieder der FDP gestiftet wird. Vorschläge können per Email an hallo@fdp-bad-bramstedt.de eingereicht werden. Preisträger des Liberalen Bürg
14.03.2018
FDP

Zwei Ehrenamtler der BT erhalten Liberalen Bürgerpreis

Bad Bramstedt (tk/sw) Die FDP Bad Bramstedt hat am vergangenen Samstag, 25. März, wieder ihren Liberalen Bürgerpreis verliehen. Preisträger im Jahr 2017 sind Mario Kühnemund und Michael Schröder, die für ihre Arbeit in der Fußballabteilung der Bramstedter Turnerschaft geehrt wurden. Der Preis wurde im Rahmen eines fröhlichen Beisammenseins im Sportlerheim der BT von Joachim Behm, Fraktionsvorsitzender, und Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt übergeben. Bad Bramstedts Bürgermeister, Hans-Jürgen Kütbach, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen und kam persönlich vorbei, um den Preisträgern zu gratulieren. Anlässlich der Verleihung des Liberalen Bürgerpreises 2017 erklärten Joachim Behm, Fraktionsvorsitzender, und Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt: „Unsere Mitglieder haben entschieden: Den Liberalen Bürgerpreis 2017 erhalten Mario Kühnemund und Michael Schröder für ihre Arbeit in der Fußballabteilung der Bramstedter T
27.03.2017
FDP

Stefan Dörksen erhält den Liberalen Bürgerpreis 2016

Bad Bramstedt (em) „Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Stefan Dörksen den Liberalen Bürgerpreis 2016 erhalten wird. Herr Dörksen ist seit über 20 Jahren ehrenamtlich aktiv, unter anderem im kirchlichen Bauausschuss. Dabei hat er sich nicht nur um die ev.-luth. Kirchengemeinde, sondern auch um unsere Stadt als Ganzes verdient gemacht. Besonders wollen wir seinen herausragenden Arbeitseinsatz bei der Sanierung der Maria-Magdalenen-Kirche hervorheben. Das Gebäude steht nahe am Herzen unserer Stadt und ist so eine tolle, stete Erinnerung daran, welchen Wert das Ehrenamt für uns Bürger Bad Bramstedts hat. Der Preis ist dieses Jahr mit 200 Euro dotiert und wird am Samstag, den 11. Juni im Gemeindehaus Schlüskamp verliehen. Das Preisgeld wird wie jedes Jahr aus den Beiträgen unserer Mitglieder gestiftet. Neben dem diesjährigen Preisträger werden auch ehemalige Preisträger und Vertreter der Kirche eingeladen sein. Mit dem Liberalen Bürgerpreis möchten wir Aufmerks
20.05.2016
FDP

FDP verleiht Liberalen Bürgerpreis 2016

Bad Bramstedt (em) „Es ist eine schöne Tradition, dass wir jedes Jahr den Liberalen Bürgerpreis verleihen. Dieses Jahr feiern wir mit der 35. Verleihung sogar ein kleines Jubiläum. Mit dem Preis zeichnen wir Persönlichkeiten und Vereine für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Das Ehrenamt hat für uns Freie Demokraten einen hohen Stellenwert. Ehrenamtler leisten jeden Tag in Deutschland und bei uns im Ort großartige Arbeit. Auch die Bewältigung der Flüchtlingskrise wäre ohne sie nicht denkbar. Sie tragen viel zur Gemeinschaft und zur Lebensqualität bei. Sie machen uns erst zu der starken Bürgergesellschaft, die wir sind. Der Preis ist ein Dankeschön und eine öffentliche Wertschätzung für die geleistete Arbeit. Zudem ist der Preis mit einem kleinen Preisgeld dotiert. Das Geld stammt aus den Beiträgen unserer Mitglieder. Wir freuen uns auch dieses Jahr über Vorschläge aus der Bevölkerung für würdige Preisträger. Vorschläge können bis zum 9.
04.03.2016
BT Orchester

Ein Besuch vom Filmteam

Bad Bramstedt (em) Die Internationalen Musikfeste sind für den höchsten Ehrenamtspreis im Land nominiert. Deswegen war jetzt ein Filmteam zu Gast beim BT Orchester. Kameramann Oke Jens und Redakteur Knuth Marbach machten die Aufnahmen für den Bürgerpreis Schleswig-Holstein in Bad Bramstedt. Die Organisatoren wurden gefilmt, die Vorsitzende Jessica Tonn und Musikfest-Organisator Peter Endrikat interviewt. Über das 1. Europäische Jugendorchester berichteten Jugendsprecherin Monja Mordhorst und Amaka Endrikat. Außerdem wurde die Gruppe BTO-light beim Konzert in der Raiffeisenbank aufgenommen. Erstmals zu sehen sein wird dieser Streifen dann bei der Verleihung des Bürgerpreises am Mittwoch, 11. November, in Kiel. Dann wird auch bekannt gegeben, welches der zehn nominierten Projekte den mit 3000 Euro dotierten Preis gewinnt. Das nächste Mal zu hören ist das BT Orchester am Sonntag, 4. Oktober, im Theater des Klinikums. Die Musiker unter der Leitung von Timo Hä
24.09.2015