Artikel
FDP
Expertenhearing für das Bad Bramstedt-Amazon
Bad Bramstedt (em) Die FDP veranstaltet ein Expertenhearing zum Thema „Online-Marktplatz in Bad Bramstedt“ am Mittwoch, 28. März um 19 Uhr im Café Tilda, Kirchenbleeck 7.
Online-Marktplätze für Kommunen sind Internetplattformen, auf denen sich Einzelhändler und Dienstleister einer Stadt zusammenschließen, um ihre Produkte und Leistungen anzubieten - inklusive möglicher Lieferung. Das erlaubt dem Kunden, online einzukaufen und gleichzeitig das Gewerbe vor Ort zu unterstützen. Als Experte konnte Rene Baisch gewonnen werden. Er ist Mitgründer von atalanda, zuständig für das Business Development und wird das Konzept am Beispiel von atalanda vorstellen. atalanda ist ein Anbieter von Online-Marktplätzen und betreut unter anderem Händler in Hamburg und Heilbronn, aber auch in kleineren Gemeinden, wie zum Beispiel Freilassing in Bayern. Eingeladen sind insbesondere Gewerbetreibende des Ortes, die die Chance erhalten sollen, das Konzept kennenzulernen.
Helmer Kr
20.03.2018
Theater Bad Bramstedt
Ein Ausblick auf die Abo-Spielzeit 2017/2018
Bad Bramstedt (sw/lm) Sieben auf einen Streich das neue Abonnement für die Spielzeit 2017/2018 steht fest. Bei einem gemütlichen Bühnenfrühstück am Donnerstag, 22. Juni stellte Jürgen Laatsch, Geschäftsführer des Theater Bad Bramstedt die neuen Produktionen vor.
Vom Klassischen bis zur Liebesgeschichte die Produktionen bieten den Zuschauern einen tollen Mix aus allen Genres. „Hervorzuheben ist das Theaterstück ,Wie im Himmel mit Georg Münzel“, so Peter Offergeld von den Hamburger Kammerspielen. Die Theaterfassung bezieht sich auf den gleichnamigen schwedischen Spielfilm und erzählt von einem Dirigenten, der aus dem großen Business zurück in sein Heimatdorf kehrt. „Nachdem er dort die Leitung eines Kirchenchors übernommen hat, passieren interessante Dinge mit den Menschen“, witzelt Georg Münzel, Hauptdarsteller des Theaterstücks „Wie im Himmel“.
Einzigartige Atmosphäre
„Es ist jedes Mal wieder eine große Freude für mich und d
24.07.2017
Schön Klinik
ADHS bei Erwachsenen: Fachsymposium am 2. September
Bad Bramstedt (em) Die Schön Klinik Bad Bramstedt lädt zu einem Fachsymposium rund um das Störungsbild ADHS im Erwachsenenalter ein.
Die Veranstaltung am Mittwoch, 2. September (15.30 bis 20 Uhr), richtet sich an niedergelassene oder stationär arbeitende Therapeuten. Auch Fachleute, die in Einrichtungen der klinischen Versorgung und Beratung von Erwachsenen mit ADHS tätig sind, sind zu dem Fachsymposium eingeladen. Diagnostik, medikamentöse Behandlung, Psychotherapie und Coaching werden die Schwerpunkte in den Vorträgen und Diskussionen sein.
Die Schön Klinik Bad Bramstedt gilt als führende Einrichtung auf dem Gebiet der stationären Versorgung erwachsener ADHS-Patienten. Jährlich lassen sich rund 200 ADHS-Patienten in Bad Bramstedt behandeln. Rund um das Störungsbild ADHS existieren immer noch zahlreiche Mythen und Vorurteile. Mit dem Fachsymposium wollen die ADHS-Experten der Schön Klinik eine Plattform für wissenschaftlich fundierte Informationen und Orie
27.08.2015
ADHS Deutschland
Dr. Roy Murphy in Expertenbeirat berufen
Bad Bramstedt (em) ADHS Deutschland e. V., die größte Selbsthilfe-Vereinigung des Landes für Menschen mit ADHS, hat Dr. Roy Murphy in den therapeutisch-pädagogischen Expertenbeirat berufen. Der Leitende Psychologe der Schön Klinik Bad Bramstedt wird den Verein in dieser Funktion künftig ehrenamtlich bei der Informations- und Aufklärungsarbeit zum Krankheitsbild ADHS unterstützen.
„Ich freue mich sehr darauf, ADHS Deutschland e. V. bei dieser wichtigen Aufgabe durch Öffentlichkeitsarbeit, Therapie, Fortbildungen und Supervisionen zu unterstützen“, sagt Dr. Murphy. „Denn Vorurteile und Unkenntnis diesem Krankheitsbild gegenüber sind enorm. Dabei ist die Erkrankung nicht nur weit verbreitet, sondern auch immer besser zu diagnostizieren und zu behandeln.“ Schätzungen zufolge haben rund 4-5 Prozent aller Deutschen ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS), etwa die Hälfte von ihnen mit behandlungsbedürftiger Ausprägung. Die Schön Klinik Bad B
06.01.2015
BT-Fußball
Voller Erfolg bei der Trainerweiterbildung
Bad Bramstedt (em) Um dem wachsenden Interesse, vor allem fußballinteressierter Kinder aber auch Jugendlicher, gerecht zu werden, ist es von großer Bedeutung, dass sich Übungsleiter finden, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren und sich dann auch noch bereit erklären, sich in ihrer Freizeit zu qualifizieren. Dieses große Glück haben wir bei der BT und das finanzielle Investment wiederum, so der erste Vorsitzende der BT-Fußballabteilung, Stephan Tanneberger weiter, für die Übernahme der Aus-, Fort- und Weiterbildungskosten wird in diesem Jahr mehrere tausend Euro betragen, die die BT wiederum dafür aufbringt.
Die BT-Fußballabteilung ist in der Nachwuchsarbeit zu einer sehr guten Adresse geworden und von den über dreißig Übungsleitern sind 25 selbst Lizenztrainer oder befinden sich gerade in der Lizenzierungsphase, die wiederum den 444 Mitgliedern ein tolles Angebot machen und in den letzten Jahren ein Zuwachs von über 50 Prozent der Mitglieder zu verze
03.11.2014
CoachiBRI
Damit die Zukunft klarer wird!
Bad Bramstedt (jj) „Welche Fähigkeiten habe ich?“, „Bin ich in meinem Beruf zufrieden?“, „Was mache ich aus meinem Leben?“ diese und viele weitere Fragen müssen wir uns im Laufe unseres Lebens stellen. Auch, wenn die Antwort oft nur schwer zu finden ist und unserem jetzigen Standpunkt nicht entspricht.
Wie man die richtigen Antworten findet und sein Leben sinnvoll ordnet, weiß Personal Coaching Experte Martin Asmus. Der zertifizierte Coach und Reiss-ProfileTM Master unterstützt Menschen in jedem Alter und jeder Lebenslage und hilft ihnen ihre eigenen Begabungen und Möglichkeiten zu entdecken. „Konflikte, mangelnde Motivation, Orientierungslosigkeit und vieles mehr sind unklare, schwierige und vor allem unnötige Lebenssituationen, aus denen man nicht mehr allein raus zu kommen scheint“, weiß Martin Asmus.
„Besonders Menschen, die augenscheinlich alles erreicht haben, in Wirklichkeit jedoch unglücklich sind, sollten sich dringend über ihre Lebens
22.11.2011
Weiterbildungsverbund
Einladung zur Visitenkartenparty
Bad Bramstedt (em) Am 8. September findet die fünfte Visitenkartenparty für Unternehmerinnen im Landhotel Dreiklang in Kaltenkirchen ab 19 Uhr statt.
Ob Rechtsanwältin oder Büroexpertin, ob Webdesignerin oder Vertriebsmitarbeiterin, ob Einzelhändlerin oder Heilpraktikerin: Jede Fachfrau, die am Geschäftsleben teilnimmt, ist auf der Visitenkartenparty herzlich willkommen. Das gilt übrigens auch für an Selbstständigkeit interessierte Frauen.
Seit Ende 2002 ist das Kaltenkirchener Forum „Unternehmerinnen im Gespräch“ in der Region aktiv. Weit über 1800 Unternehmerinnen oder an einer Existenzgründung Interessierte nutzten seitdem die Veranstaltungsangebote des Forums. Besonders im Fokus steht dabei bei der 5. Kaltenkirchener Visitenkartenparty das Thema „Beratung, Coaching und Kommunikation - Netzwerke für das Unternehmen nutzen“. Expertinnen stellen an ihrem Info-Point ihr Fachwissen zur Verfügung und moderieren die Gesprächsrunden. Eingeladen hat das
30.08.2011
