Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bad Bramstedt

86-jährige Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht

Bad Segeberg (ots) Am Sonntag (27.07.2025) ist es in einem Mehrfamilienhaus im Schlüskamp zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem eine unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung einer Seniorin erlangte und Schmuck im unteren vierstelligen Bereich entwendete. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 13:50 Uhr die Täterin an der Wohnungstür und gab sich der 86-jährigen Bewohnerin gegenüber als angebliche Mitarbeiterin einer bekannten Hilfsorganisation, bzw. eines bekannten Wohlfahrtsverbandes, aus und bat um Spenden. Die Geschädigte ließ die Frau in die Wohnung und bat sie ins Wohnzimmer. Als die Seniorin der unbekannten Frau ein Glas Wasser aus der Küche holte, entwendete die Täterin ein Goldarmband im Wohnzimmer. Nach dem Diebstahl entfernte sich die Diebin zügig aus der Wohnung und fuhr mit einem hellen PKW (vermutlich der Marke BMW) in Richtung Bahnhof davon. Die Täterin sprach hochdeutsch. Sie soll dunkle Haare haben, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 160 groß und kräf
12.08.2025
Bad Bramstedt

Alle drei Minuten verliebt sich ein Dieb in ein Fahrrad

Bad Bramstedt. Alle drei Minuten verliebt sich ein Dieb in ein Fahrrad. Wie man sein Fahrrad oder andere Gegenstände mit einer Codierung sicherer machen kann, erfahren Interessierte am 10.07.25 von 11-13 Uhr auf dem Parkplatz der Schön Klinik in Bad Bramstedt bei der bundeseinheitliche Fahrradcodierung gegen den Diebstahl.  Kosten pro E-Bike 28€ inkl. Akku, Fahrrad oder andere Gegenstände 18€. Kaufbeleg oder Ausweis bitte mitbringen. Weitere Informationen unter www.fahrradcodierer.de
07.07.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizei berät vor Ort in Sachen Taschen- und Trickdiebstahl

Bad Bramstedt/Kaltenkirchen (em) Am 10.10.2024 (Donnerstag) und am 11.10.2024 (Freitag) führen Beamte der Präventionsstelle Beratungen durch. Am Donnerstag können sich Interessierte in Bad Bramstedt, Hamburger Straße 36 (Lebensmittelmarkt) und am Freitag in Kaltenkirchen, Hamburger Straße 53 (Lebensmittelmarkt) beraten lassen. Jeweils in der Zeit von 08.30 h - 13.00 Uhr kann man bei diesen Gelegenheiten wertvolle Tipps zur Vorbeugung der genannten Tatbegehungsweisen erhalten.
08.10.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Mehrere Diebstähle und versuchte Diebstähle in einer Nacht in Großenaspe

Großenaspe (em) - In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag (11.01.2024 auf 12.01.2024) ist es im gesamten Ort zu mehreren versuchten und vollendeten Diebstahlshandlungen gekommen. Bisher liegen der Polizei in Boostedt 15 Anzeigen aus der Nacht vor. Zwei Tatverdächtige fassten Türen von Fahrzeugen, Häusern und Gartenlauben an, um zu prüfen, ob diese verschlossen sind. In mehreren Fällen war dies nicht der Fall. Aus Fahrzeugen, Carports und sogar aus einem unverschlossenen Haus konnten die Täter Beute sammeln. Hierbei handelte es sich nur in einem Fall um eine größere Bargeldsumme, die bei 100 Euro liegt. Ansonsten nahmen die beiden Täter eher Kleinigkeiten mit. In einem Fall zum Beispiel soll es sich bei dem Diebesgut um einen Beutel Obst gehandelt haben. Aber auch ein höherwertiges Fahrrad wurde gestohlen. Viele Bürger haben installierte Videoüberwachungen. Die Geschädigten stellten hierbei erlangtes Bildmaterial nach Anzeigenerstattung zur Verfügung. Die Auswer
19.01.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Bad Bramstedt - Polizei warnt vor Einschleichdiebstahl

Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Freitag, den 12.05.2023, ist es im Bad Bramstedter Stedingweg zu einem Einschleichdiebstahl gekommen, bei dem unbemerkt Schmuck entwendet wurde, während die Bewohnerin der Gartenarbeit nachging. Nach den bisherigen Erkenntnissen ging die Seniorin zwischen 11:00 und 12:00 Uhr der Gartenarbeit nach und stellte bei ihrer Rückkehr ins Haus fest, dass mehrere Schmuckstücke und Bargeld fehlten. Vermutlich dürfte ein Unbekannter das Wohnhaus durch die offenstehende Terrassentür betreten und die Gegenstände gestohlen haben. Eine Nachbarin konnte sich an einen Mann erinnern, der während des Tatzeitraums das Grundstück der Rentnerin betrat. Der mutmaßliche Täter war circa 25 Jahre alt, zwischen 1,75 bis 1,80 Meter groß und schlank. Er hatte dunkle Haare, die an den Seiten kurz und oben länger gewesen sein sollen. Der Unbekannte war mit einer schwarzen Hose und einem schwarzen T-Shirt bekleidet. Der Schaden dürfte sich auf circa
16.05.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg

Einbruchdiebstähle in Wohnmobile auf Rastplätzen an der A7

Brokenlande (em) Am Donnerstag (21.07.2022) ist es auf dem an der Autobahn 7 gelegenem Rastplatz "Holmmoor Ost" und auf dem Rastplatz "Brokenlande" zu zwei Einbruchdiebstählen gekommen. Um 02:20 Uhr wurde ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen durch eine Alarmanlage aus dem Schlaf geweckt. Unbekannte Täter hatten zuvor versucht gewaltsam in das Wohnmobil auf dem Rastplatz "Holmmoor-Ost" einzudringen. Der akustische Alarm vertrieb die Täter, so dass die Täter nichts ins Fahrzeuginnere gelangten. Der Schaden an dem Fahrzeug wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zu einer weiteren Tat ist in der Zeit zwischen 01:30 Uhr und 08:15 Uhr auf dem Rastplatz "Brokenlande" gekommen. Während die Geschädigten im rückwärtigen Bereich ihres Wohnmobiles schliefen, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in das Wohnmobil und entwendetet Schmuck und Bargeld in unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermitt
25.07.2022
Polizei

200 Regenbogenforellen aus Angelsee gestohlen

Bad Bramstedt (em) In der Nacht von Dienstag, 8. Oktober auf Mittwoch, 9. Oktober kam es zu einem Diebstahl von etwa 200 Regenbogenforellen aus einem Angelsee in der Weddelbrooker Straße. Bisher unbekannte Täter schleppten das mittig des Sees befindliche Fischgehege mit Hilfe eines Bootes zum Ufer. Sie schnitten dort das Netz auf und stahlen die Fische. Wie die Tiere abtransportiert wurden, ist bisher nicht bekannt. Insgesamt ist ein Schaden von etwa 800 Euro entstanden. Die Polizeistation Bad Bramstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die im angegebenen Zeitraum in dem Bereich rund um den Angelsee verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0 41 92 / 39 110 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
10.10.2019
Polizei

Dreister Kleinlaster-Diebstahl unter Alkoholeinfluss

Bad Bramstedt (em) Da schaute der 56-jährige Zeitungslieferant nur hilflos hinterher, als in den frühen Stunden am Dienstag, 6. August zwei junge Männer auf einem Mofa heranbrausten und den Renault-Master mit laufendem Motor entdeckten, kurzerhand besetzten und mit diesem in Richtung Glückstädter Straße davonfuhren. Der Plöner hatte sein Fahrzeug gegen 1.30 Uhr in der Schillerstraße in Bad Bramstedt kurz verlassen, um in der Nähe ein Depot mit druckfrischen Zeitungen für die örtlichen Zusteller aufzufüllen. Diesen Moment nutzten die Diebe und entwendeten den mit geöffneter Fahrertür haltenden Kleinlaster. Der Mofafahrer entfernte sich in die entgegengesetzte Richtung. Eine über den Notruf informierte Polizeistreife stellte bei der Anfahrt zum Tatort an der B4 in Höhe Bissenmoor den Transporter fest und kontrollierte den Fahrer. In seiner ersten Befragung gab der alkoholisierte 30-jährige Hemdinger an, dass er lediglich einen Spaß gemacht habe und das F
06.08.2019