Unternehmen
Bad Bramstedt
EHLERS + PARTNER Finanzdienstleistungen GmbH
Artikel
SPD
Ehrenamt gebührt Anerkennung – mehr Angebote für Ehrenamtskarte in Bad Bramstedt schaffen!
Bad Bramstedt (em) „Den ehrenamtlich Tätigen in unserer Stadt gebührt hohe Anerkennung. Diese sollte sich nicht nur auf Worte beschränken, sondern für die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler spürbar sein“ sagt Jan-Uwe Schadendorf, Pressesprecher der SPD Bad Bramstedt. „Darum haben wir Sozialdemokraten bereits vor rund vier Jahren angestoßen, auch in Bad Bramstedt Angebote für die Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein zu schaffen. Die Bücherei und die Roland-Oase bieten unseres Wissens bislang Vergünstigungen an. Das ist gut, aber da geht noch mehr, meinen wir.“
Darum handelt die SPD sehr konkret und bringt zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses den Antrag ein, im Bereich der Kulturveranstaltungen der Stadt ein Angebot zu schaffen: Einen Bonus von 20% soll es für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte geben. Die SPD rechnet mit breiter Zustimmung aus allen Parteien.
Die SPD denkt zudem z.B. an vergünstigte Kursgebühren bei der Volkshochschule und ha
29.03.2023
Stadt Bad Bramstedt
Renovierung Stadtbücherei: Ein „Hand-in-Hand“-Projekt
Bad Bramstedt (em) Bei den Worten „Umbau“ und „Renovierung“ stehen dem ein oder anderen sicherlich schnell die Haare zu Berge. Kisten packen, Ausmisten und die Koordination vieler unterschiedlicher Dienstleister zählen sicherlich nicht zur Lieblingsbeschäftigung der breiten Bevölkerung. Die Stadtverwaltung Bad Bramstedt hatte damit kein Problem. In einer abteilungsübergreifenden Teamleistung wird und wurde das Projekt „Renovierung Stadtbücherei“ vom Bauamt, der Abteilung Bildung, Kultur und Sport sowie den Kolleginnen der Stadtbücherei gemeinschaftlich betreut und durchgeführt.
In der Vorweihnachtszeit wurde kurzfristig ein Umzugsunternehmen gefunden, welches alle Bücher, Möbel und Medien einlagerte, damit die unterschiedlichen handwerklichen Gewerke mit den Renovierungsarbeiten beginnen konnten. Mittlerweile wurde viel geschafft.
„Der komplette Bodenbelag wurde erneuert, die Wände frisch gestrichen, eine neue Brandmeldeanlage installiert sowie ei
27.01.2021
SPD
Angebote für Ehrenamtskarte einführen!
Bad Bramstedt (em) In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses wird über einen Vorschlag der Verwaltung gesprochen werden, den aktiven Ehrenamtlern einen vergünstigten Eintritt in das Freibad zu ermöglichen.
Dieser Gedanke trifft bei der SPD auf offene Ohren und die SPD plädiert dafür, sich nicht darauf zu beschränken, sondern in Bad Bramstedt zahlreiche Angebote für die sogenannte Ehrenamtskarte zu schaffen.
Manfred Spies, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Bereits vor 10 Jahren führte die damalige schwarz-rote Landesregierung die Ehrenamtskarte ein, die es ehrenamtlich tätigen Menschen erlaubt, auf Bonusangebote im ganzen Land zuzugreifen. Auch in Bad Bramstedt sollten wir dafür Angebote schaffen, damit unsere engagierten Mitbürger aus z.B. Feuerwehr, DRK oder DLRG diese Boni nutzen können.“
Die SPD denkt dabei zunächst an einen vergünstigten Eintritt in das Freibad, zu dem die Wirtschaftsbetriebe der Stadt bereits ein grundsätzliches
13.06.2019
CDU
Ole Plambeck begrüßt CDU-Neumitglieder
Bad Bramstedt (em) 135 neue Mitglieder sind in den letzten 14 Monaten in die CDU im Kreis Segeberg eingetreten. Am Montag trafen sich 15 der Neumitglieder im Bad Bramstedter Kaisersaal zum Gespräch mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und dem Kreismitgliederbeauftragten Sönke Ehlers.
Hauptgesprächsthema in der Diskussion war die Kommunalwahl am 6. Mai. „Die CDU bietet ihren Mitgliedern nicht nur exklusive Informationen aus erster Hand zu aktuellen politischen Themen. Vielmehr haben sie bei uns auch die Chance, Politik mit zu gestalten. Als Dienstleister steht ihnen dabei die Kreisgeschäftsstelle zur Verfügung und sie haben direkten Kontakt zu unseren Abgeordneten“, warb Ole-Christopher Plambeck für die Vernetzung innerhalb der CDU.
Nach dem Neumitgliedertreffen nutzten die politischen Neueinsteiger die Möglichkeit zum Gespräch mit Innenminister Hans-Joachim Grote und zahlreichen Mandatsträger auf dem
21.03.2018
FDP
Expertenhearing für das Bad Bramstedt-Amazon
Bad Bramstedt (em) Die FDP veranstaltet ein Expertenhearing zum Thema „Online-Marktplatz in Bad Bramstedt“ am Mittwoch, 28. März um 19 Uhr im Café Tilda, Kirchenbleeck 7.
Online-Marktplätze für Kommunen sind Internetplattformen, auf denen sich Einzelhändler und Dienstleister einer Stadt zusammenschließen, um ihre Produkte und Leistungen anzubieten - inklusive möglicher Lieferung. Das erlaubt dem Kunden, online einzukaufen und gleichzeitig das Gewerbe vor Ort zu unterstützen. Als Experte konnte Rene Baisch gewonnen werden. Er ist Mitgründer von atalanda, zuständig für das Business Development und wird das Konzept am Beispiel von atalanda vorstellen. atalanda ist ein Anbieter von Online-Marktplätzen und betreut unter anderem Händler in Hamburg und Heilbronn, aber auch in kleineren Gemeinden, wie zum Beispiel Freilassing in Bayern. Eingeladen sind insbesondere Gewerbetreibende des Ortes, die die Chance erhalten sollen, das Konzept kennenzulernen.
Helmer Kr
20.03.2018
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Kostenlose Frühjahrsaktion für Strauchabfälle startet
Bad Bramstedt (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) startet jetzt die kostenlose Frühjahrsaktion für Strauchabfälle. Bis Ende April sind Sammelfahrzeuge und Häcksler in den Gemeinden unterwegs.
Im Winter wurden die Bäume und Sträucher beschnitten. Jetzt geht die Schnittsaison zu Ende und das Strauchgut türmt sich im Garten und soll weg. Doch dafür hat der WZV eine Lösung. Bis zu drei Kubikmeter Strauchgut pro Grundstück werden in einem Müllfahrzeug gesammelt oder von einem beauftragten Dienstleister, der mit einem Großhäcksler unterwegs ist, zerkleinert.
Geplant wird die Aktion beim WZV schon im Sommer des Vorjahres. Alle Städte und Gemeinen wählen, ob im Frühjahr und im Herbst oder nur an einem Termin Strauchgut an den Straßenrand gelegt werden kann. Die WZV Einsatzleitung plant dann die Einsätze der Sammel- und Häckselteams und koordiniert die gesamte Maßnahme.
Damit alles reibungslos abläuft, sollten die Strauch
01.03.2012
Bürger- und Verkehrsverein
Alles rund ums Haus am 11. und 12. Februar
Bad Bramstedt (rj) Infos und Tipps aus erster Hand rund um Energiesparmaßnahmen, Baurenovierung und Sanierung das bietet die Messe „Rund ums Haus“ am 11. und 12. Februar jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Sporthalle am Schäferberg II in Bad Bramstedt.
Die Messe, vom Bürger- und Verkehrsverein (BVV) seit 2007 regelmäßig im Februar organisiert, erfreut sich auch 2012 bei Ausstellern in der Region großer Beliebtheit. Neben vielen Stammausstellern sind einige Anbieter erstmals dabei.
„Ausgebucht“ so bekommen es schon seit Mitte Januar Anrufer im BVV-Veranstaltungsbüro mitgeteilt, wenn nach freien Plätzen gefragt wird. Am zweiten Wochenende im Februar organisiert der BVV die Messe bereits zum sechsten Mal, die Ausrichtung wurde über die Jahre grundsätzlich beibehalten. „Wir wollen den Handwerkern in und um Bad Bramstedt die Gelegenheit bieten, sich im Rahmen einer überschaubaren Messe direkt in der Region zu präsentieren“, sagt Andrea Schroedter, Vorsitz
08.02.2012
Fernsehdienst Lindemann
Kaffeeautomat defekt?
Bad Bramstedt (jj) Als einziger Dienstleister in Bad Bramstedt bietet Martin Lindemann die Reparatur und Wartung von Kaffeevollautomaten an.
„Eine jährliche Wartung ist empfehlenswert. Nur so kann die Langlebigkeit der immer beliebteren Geräte gewährleistet werden“, weiß der Fachmann. Bereits für 59 Euro kann der kleine Küchenhelfer, der den Muntermacher „Kaffee“ hervorbringt, professionell vom Techniker gewartet und gepflegt werden.
Fernsehdienst Lindemann GmbH
Rosenstraße 26
Bad Bramstedt
Tel.: 04192 - 3467
www.Kaffeemaschinen-Macher.de
20.06.2011
