Artikel
Stadt Bad Bramstedt
"Tiere in der Winterzeit" – Spannendes Wissen aus dem Wildpark Eekholt
Bad Bramstedt (em) Samstag, den 18. Januar 2025, um 10:30 Uhr, lädt die Kinderakademie der Stadt Bad Bramstedt alle neugierigen Kinder zu einer neuen spannenden Veranstaltung ein. Thema diesmal: "Tiere in der Winterzeit". Treffpunkt ist das Schloss Bad Bramstedt, wo die Kinder gemeinsam mit einem Dozenten des Wildparks Eekholt in die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere eintauchen werden.
Wie überleben Tiere den Winter?
Warum frieren Rehe nicht? Wohin verschwinden die Frösche? Und was machen Eichhörnchen, wenn es schneit? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Veranstaltung kindgerecht beantwortet. Die Expertinnen und Experten des Wildparks Eekholt erklären, wie sich Tiere an die kalte Jahreszeit anpassen und wie wir Menschen ihnen helfen können, gut durch den Winter zu kommen. Anschauliche Beispiele und spannende Geschichten machen die Vorlesung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Lernen und Staunen im Schloss Bad Bramstedt
Die Kinderakademie biete
16.01.2025
VHS Bad Bramstedt e.V.
Neue Geschäftsführerin der VHS Bad Bramstedt: Rhyan Fritzel übernimmt zum 1. Januar 2025
Bad Bramstedt (em) Zum 1. Januar übernimmt Rhyan Fritzel die Geschäftsführung der Volkshochschule Bad Bramstedt e.V. Die 1981 in Crawley (England) geborene Frau Fritzel folgt auf Martin Zipperling, der zum Jahresanfang als Geschäftsführer an die Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH wechselt. Seit dem 11. November 2024 ist Frau Fritzel bereits als stellvertretende VHS-Leitung tätig, um sich intensiv auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten. Als Tochter zweier langjähriger VHS-Dozenten und mit ihrer umfassenden Erfahrung im globalen Lernen sowie ihren Sprachkenntnissen gewinnt die VHS Bad Bramstedt eine Geschäftsführerin, die ihre Führungserfahrung aus dem Ausland lokal einbringen wird.
Frau Fritzel wuchs in Brasilien, Algerien und der Türkei auf, da ihr Vater als Schulleiter im deutschen Auslandsschulwesen tätig war. Nach ihrem Abitur im Jahr 2001 studierte sie Geschichte und Politik des Mittleren Ostens an der renommierten Universität Durham im Norden Englands. Anschließend
21.11.2024
BT Orchester
Erfolgreiches Wochenende für das BT Orchester
Bad Bramstedt (em)Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem BT Orchester: Während Posaunist Elias beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert in Lübeck teilnahm, besuchten die anderen BTO-Mitglieder das befreunde Panik Orchestra Aspach le Haut in Frankreich (Elsass).
Nachdem Elias Lampe vom Kreis- und Landeswettbewerb von Jugend musiziert zum Bundeswettbewerb weitergeleitet worden war, fand das Vorspielen über Pfingsten in Lübeck statt. Schon beim Landeswettbewerb hatte Elias sich in seinem Glitzeranzug als Entertainer gezeigt und nicht nur Posaune gespielt, sondern das Publikum in seinen Auftritt mit einbezogen. Dazu war Elias beim Landeswettbewerb auch noch für den Sonderpreis ausgewählt worden, ein Stipendium des Förderkreises Jugend musiziert. Der Preis ist ein zweitägiger Besuch bei der Sommerarbeitsphase des Landes-Jugend-Ensembles (LJE). Elias darf dann in die Arbeit des LJE hineinschnuppern und wird auch von Dozenten der Musikhochschule Musik oder des Philharmonische
21.05.2024
VHS Bad Bramstedt
Neue und bewährte Kurse nach den Herbstferien
Bad Bramstedt (em) Auch nach den Herbstferien bietet die VHS Bad Bramstedt e.V. neue und bewährte Kurse an. Im kreativen Bereich wird der Kurs „Lyrik und Kunst am Morgen“ angeboten. Es wird der Inhalt von Lyrik erkundet, Gemälde betrachtet sowie Stilmittel und die jeweiligen literatur- und kunstgeschichtlichen Epochen kennengelernt.
Der Fotografiekurs „Der fotografische Blick“ vermittelt Kenntnisse zur Bildgestaltung und Bildsprache. An drei Terminen einer wird als Exkursion stattfinden lernen die Teilnehmenden die Gestaltungswerkzeuge kennen und anwenden.
Wer seine vier Wände gerne herbstlich dekorieren und filzen möchte, kann dies im Kurs „Herbstliche Deko trocken filzen“ in die Tat umsetzen. Die Technik des Trockenfilzens wird gezeigt und damit dann Deko wie z. B. Kürbisse, Blätter, erstellt.
Für das körperliche Wohlbefinden sorgen die Kurse „Progressive Muskelentspannung“, „Gutes für den Rücken“, „Movement Ritual & Entspannung“ und „Mit Leib und Seele tanze
01.10.2021
Ole-Christopher Plambeck MdL
Ole-Christopher Plambeck zu Besuch in der FBS Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Der CDU-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck besuchte gemeinsam mit der Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) der Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt.
Die Familienbildungsstätte hat in diesem Jahr eine höhere Förderung von über 9.000 Euro erhalten. Plambeck wollte sehen, was schon passiert ist und wo vielleicht noch Bedarfe sind.
Bei einer Frühstücksrunde mit Heinrich Deicke, Geschäftsführer der Diakonie Altholstein, Dr. Constanze von Wildenradt, Geschäftsbereichsleitung Familie und Petra Brennecke, Leitung der FBS erfuhren Ole-Christopher Plambeck und Annegret Mißfeldt, Bürgervorsteherin der Stadt Bad Bramstedt, welche Schwerpunkte die Arbeit in der Holsatenallee 7 setzt. Dabei konnte Leiterin Petra Brennecke aus dem vielfältigen Programm von DELFI-Kurs bis zum Nähen berichten, aber auch über die Schwierigkeit neue Dozenten zu finden.
Insgesamt stand die Entwicklung des
21.03.2019
Verena Jeske
Räumliche Ausstattung der VHS muss verbessert werden
Bad Bramstedt (em) Im Rahmen ihrer Kennenlerngespräche hat Verena Jeske, die am 23. September zur ersten Bürgermeisterin von Bad Bramstedt gewählt werden will, kürzlich die Volkshochschule besucht. Dort traf sie sich mit der Vorsitzenden Annegret Mißfeldt und der langjährigen Geschäftsführerin Sabine Ockert.
„Frau Ockert ist die Seele der Volkshochschule, und sie ist weit über ihre vertragliche Arbeitszeit hinaus für den Verein engagiert.“ lobt Annegret Mißfeldt die erfolgreiche Arbeit der Geschäftsführerin.
Das breit gefächerte Seminar- und Vortragsangebot spricht alle Bevölkerungs- und Altersgruppen an und wird jährlich überarbeitet und erweitert. „Die jüngsten Dozenten werden auch in diesem Jahr zwei Schüler der Jürgen-Fuhlendorf Schule sein, wenn sie Senioren den Umgang mit dem Smartphone erklären.“ berichtet Frau Mißfeldt. Verena Jeske begrüßt sehr, dass die wünschenswerte Vernetzung zwischen „Jung und Alt“ auch hier in der VHS gefördert wird.
Wichtiges Thema
19.09.2018
Seniorenresidenz
Begleitung im Andersland: Hilfe bei Demenz
Bad Bramstedt (em/la) WÖRHEIDE Konzepte bietet in Kooperation mit der Seniorenresidenz Bad Bramstedt eine spezielle Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an.
In Deutschland sind 1,5 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 70 Prozent der Erkrankten werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben. Erfahrungen zeigen, dass bei Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis besteht und dass diese sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen wünschen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung eines Menschen mit Demenz abbrechen. „Begleitung im Andersland“ berücksichtigt diese Bedürfnisse. Unter der Leitung der erfahrenen Diplom- Gerontologin Reinhild Wörheide und ihres engagierten Dozententeams werden Informationen zum Verlauf der Demenz vermittelt. Insbesondere wird auf diagnostische und therapeutische Maßnahmen, zum Umgang mit den besonderen Verhaltensweisen von
26.04.2018
Ev. Familienbildungsstätte
Ev. Familienbildungsstätte startet mit neuen Kursen ins Jahr
Bad Bramstedt (em) Damit es auch 2017 nicht langweilig wird, bietet die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt (FBS) der Diakonie Altholstein gemeinsam mit 16 Dozenten gleich 32 neue Kurse. Wer sich also vorgenommen hat mehr mit seinem Nachwuchs oder den Liebsten zu unternehmen, der hat nun keine Ausrede mehr!
Immer freitags stehen dabei die Spiel- und Kontaktgruppen „Die kleinen Mäuse“ (9.30 bis 11 Uhr) und die „Flöhe“ (15.30 bis 17 Uhr) auf dem Programm. Dabei kann sich der Nachwuchs von ein bis drei Jahren ebenso kennenlernen, wie die Eltern. Denn gespielt, gesungen und gebastelt wird hier immer. Bei den Veranstaltungen im Hause steht am 18. Februar ein „kunterbunter“ Spielzeug-und Kleidermarkt an, während der Vortrag „Die Bedeutung des Schlafs für die Gesundheit“ am 8. Februar sicherlich nicht zum Einschlafen ist.
Ganz neu ist der Workshop „Rundherum fit mit 50+“, bewegt wird sich dabei zu den Themen Herz-Kreislauf-Training, Kräftigung, Beweglichkeit, Koordination,
11.01.2017