Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Earth Hour 2025: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“

Bad Bramstedt (em)  Bad Bramstedt folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor in Berlin, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Bad Bramstedt ist Teil dieser weltweiten Bewegung und schaltet zur Earth Hour die Beleuchtung von Schloss und Roland aus – direkt für das ganze Wochenende.  Doreen Müller, Klimaschutzmanagerin, ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, ebenfalls mitzumachen: „Die Earth Hour ist ein wichtiger Moment und eine einfache Möglichkeit für Klimaschutz, für unsere Erde und für unsere Lebensgrundlagen einzustehen und ein
17.03.2025
Stadt Bad Bramstedt

Klimathon: Ein Marathon der besonderen Art

Bad Bramstedt (em) Vom 03. März bis zum 13. April 2025 findet der Schleswig-Holstein Klimathon statt – und Bad Bramstedt ist dabei. In 42 Tagen geht es zu einem klimafreundlichen Alltag. 6 Disziplinen in 6 Wochen Der „Klimathon“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle Klimaschutz direkt im persönlichen Alltag ausprobieren und umsetzen können. Woche für Woche gibt es einen anderen Schwerpunkt: Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit oder Digitales Leben. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich passende Challenges auszusuchen und umzusetzen. Wie viel CO2 eingespart wird, verraten die Klimapunkte, die man für die Umsetzung der Challenge erhält. Je mehr Punkte, desto größer die CO₂-Einsparung. So erfährt man spielerisch, wie der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann.  Was bietet mir der Klimathon? Neben dem Fußabdrucksrechner und den CO2 Challenges warten auch noch viele andere spannende Inhalte auf dich: KlimaGoodNews, Qui
27.02.2025
Stadt Bad Bramstedt

Earth Hour 2024: Auch Bad Bramstedt setzt ein Zeichen für besseren Klimaschutz

Bad Bramstedt (em)  Bad Bramstedt folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und stellen sich hinter die demokratischen Grundwerte des friedlichen und bunten Miteinanders. Sie schalten dafür am Samstag, 23. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. In Bad Bramstedt wird zur Earth Hour die Beleuchtung von Roland und Schloss – sogar für das gesamte Wochenende – ausgeschaltet. Doreen Müller, Klimaschutzmanagerin, ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, ebenfalls mitzumachen: „Nach einem weiteren Jahr der Extreme, von neuen Temperaturrekorden bis hin zu Überflutungen, einem
15.03.2024
Stadt Bad Bramstedt

Traditioneller Herbst-Jahrmarkt in der Rolandstadt

Bad Bramstedt (em) Pünktlich zum Beginn des Monats September startet am Freitag, 31. August der traditionelle Herbst-Jahrmarkt in der Rolandstadt. Das bunte Angebot auf dem historischen Marktplatz Bleeck ist am Freitag und am Samstag von 14 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Der Sprecher der Schausteller, Ingo Lauenburger, und Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach werden den kleinen, aber sehr familienfreundlichen Jahrmarkt am Freitag um 14 Uhr gemeinsam eröffnen. Die kleine „Tradition in der Tradition“: Das frühe Erscheinen lohnt sich. Ab 14 Uhr laden die Schausteller zu einer doppelten Happy Hour in alle Fahrgeschäfte ein und es heißt wieder "Einmal zahlen, zweimal Fahren!" Foto: Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach
29.08.2018
Veranstaltungstipp

Frühlingsjahrmarkt mit „doppelter“ Happy Hour

Bad Bramstedt (em) Auf dem Bleeck haben am Dienstag, 18. April bereits die vorbereitenden Arbeiten für den Frühlingsjahrmarkt am kommenden Wochenende begonnen. Die Eröffnung wird nun schon „traditionell“ am Freitag, 21. April um 14 Uhr durch den Sprecher der Schausteller und durch den Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach erfolgen. Die Schausteller ermöglichen zur Eröffnung am Freitag wieder eine „doppelte“ Happy Hour von 14 bis 16 auf allen fünf Fahrgeschäften nach dem Motto „einmal zahlen, zweimal fahren“.
19.04.2017
Tourismusbüro

Earth Hour 2017 bricht alle Rekorde!

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 25. März gingen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Die Auen- und Rolandstadt war in diesem Jahr zum 4. Mal dabei und hat eine Stunde lang die Beleuchtung von zentralen Gebäuden, wie Schloss, Rathaus, Roland, Bleeck und Maria-Magdalenen-Kirche ausgeschaltet, um ein sichtbares Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. 2017 brach die Earth Hour alle Rekorde! Von New York nach Nairobi, von Paris nach Panama: 7000 Städte, 188 Länder machten sich stark für den Klimaschutz. Es war die größte Earth Hour aller Zeiten, gefeiert in allen 24 Zeitzonen und auf allen Kontinenten darunter auch Bad Bramstedt! In der historischen Maria-Magdalenen-Kirche gab der Frauenchor Bad Bramstedt anlässlich der Earth Hour ein 45-minütiges Konzert. Der Innenraum der Kirche war bis auf den Altarraum dunkel und erzeugte eine ganz besondere Atmosphäre. Die Konzertbesucher waren begeistert von den Liedern des Chores, die Di
04.04.2017
Frauenchor Bad Bramstedt

Earth Hour 2017 - Bad Bramstedt schaltet ab!

Bad Bramstedt (em) Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bad Bramstedt an der Earth Hour, einem Projekt des WWF zum Klimaschutz weltweit. Für eine Stunde werden die Lichter am Bleeck, am Roland, am Schloss und an der Maria-Magdalenen-Kirche abgeschaltet. In dieser Zeit sind Sie herzlich eingeladen dem Konzert des Frauenchors zu lauschen. Der Eintritt ist frei. Samstag, 25. März von 18 bis 20.30 Uhr Veranstaltungsort: Maria-Magdalenen-Kirche Landweg/ Ecke Schlüskamp 24576 Bad Bramstedt.
22.03.2017
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt schaltet ab!

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt macht mit bei der weltgrößten Klimaschutzaktion des WWF! Am Samstag, 25. März, gehen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Die Auen- und Rolandstadt ist in diesem Jahr zum 3. Mal dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung von zentralen Gebäuden, wie Schloss, Rathaus und Roland abschalten, um ein sichtbares Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. „Wie in den vergangenen beiden Jahren“, freut sich die Leiterin des Tourismusbüros der Stadt, „gibt es anlässlich der Earth Hour wieder einen besonderen musikalischen Leckerbissen. Erstmals wird das musikalische Rahmenprogramm nicht vor dem historischen Schloss stattfinden, sondern in d
01.03.2017