Videos
Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Goldschmuck im Wert von 10.000 Euro bei Einbruch gestohlen
Weddelbrook (ots) - In der Zeit vom 13.10.2025 (Montag, 17.00 Uhr) bis 14.10.2025 (Dienstag, 01.00 Uhr) ist es in der Heidmoorer Straße zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Hierbei wurde Goldschmuck entwendet. Der Schaden wurde nach ersten Schätzungen mit ca. 10.000,- Euro beziffert.
Der oder die Täter drangen im genannten Tatzeitraum gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Hier suchten sie anscheinend gezielt nach Schmuck und nahmen sich die wertvollen Schmuckstücke mit, während vermeintlich weniger wertvoller Modeschmuck zurückgelassen wurde. Im Anschluss an die Tat entfernte man sich in unbekannte Richtung.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg erhoffen sich nun Zeugenhinweise von Personen, die Auffälligkeiten in Tatzeit-/Tatortnähe festgestellt haben.
Hinweise können per Telefon an die Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de gegeben werden.
15.10.2025
Bad Bramstedt
Täter da - Schmuck weg!
Bad Bramstedt . Am 09.10.2025 (Donnerstag) ist es in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 21.45 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Bissenmoorweg gekommen. Der oder die Täter erbeuteten Schmuck.
Zur genannten Zeit drangen ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam in das Haus ein. Anschließend wurden Schränke und Schubladen im Haus auf der Suche nach Wertgegenständen geöffnet. Hierbei gefundener Schmuck wurde mitgenommen. Der entstandene Schaden wurde vorerst mit 1000,- Euro beziffert.
Die Ermittlungen werden bei der Kriminalpolizei in Pinneberg geführt. Hinweise von möglichen Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder gegebenenfalls Fahrzeuge aufgefallen sind, können dies über die Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de mitteilen.
10.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch auf Großbaustelle in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht
Bad Bramstedt (em) - Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagmorgen (01.-03.03.2025) ist es in der König-Christian-Straße auf einer dortigen Großbaustelle zu diversen Einbruchstaten gekommen, bei denen Gegenstände in einem Gesamtwert von über 16.000 Euro entwendet wurden.
Arbeiter bemerkten gestern gegen 06:15 Uhr diverse Einbrüche auf dem Baustellengelände. Eine unbekannte Täterschaft gelangte zuvor in den umzäunten Bereich und öffnete dort gewaltsam mehrere Baucontainer sowie Bauwagen.
Nach bisherigem Stand wurden diverse Gerätschaften wie u. a. Kettensägen, Bohrmaschinen, Bauschrauber, Sägen und Lasergeräte entwendet. Auch eine bisher unbekannte Menge an Kraftstoff aus abgestellten Baufahrzeugen sowie einem großen Kraftstofftank füllten die Unbekannten ab.
Für den Abtransport des Stehlguts muss ein größeres Fahrzeug genutzt worden sein.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat im ta
04.03.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Hydraulisches Gerät bei Einbruch in Feuerwehrgerätehaus entwendet
Großenaspe (em) - Am Donnerstagmorgen (12.12.2024) ist es zu einem Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in der Straße Am Beek gekommen. Die Tatzeit liegt zwischen 02.00 Uhr und 07.50 Uhr.
Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Feuerwehrgerätehaus und begaben sich anschließend in die Fahrzeughalle. Dort nahmen der oder die Täter hydraulisches Rettungsgerät (Schere, Spreitzer, Zylinder) und mehrere digitale Handfunkgeräte an sich und entfernten sich in unbekannte Richtung.
Der entstandene Schaden dürfte mindestens in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrages liegen.
Auf dem Weg, den der oder die Täter auf ihrem Hin- und Rückweg durch das Gebäude nutzten, entleerten sie einen Feuerlöscher. Es ist nicht auszuschließen, dass diese Handlung bewusst dem Verwischen möglicher Spuren diente.
Die Ermittlungen zu dieser Tat werden bei der Kriminalpolizei Bad Segeberg geführt. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Feststellungen gemacht habe
13.12.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mehrere Wohnungseinbruchsversuche in Bad Bramstedt und Hitzhusen
Hitzhusen (ots) - Am Freitag (06.12.2024) ist im Aukamp ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl festgestellt worden. Nach ersten Informationen versuchten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Donnerstag, 05.12.2024, 17:00 Uhr und Freitag, 06.12.2024, 04:00 Uhr ein Wohnhaus in Hitzhusen gewaltsam zu betreten. In diesem Fall blieb es bei einem Versuch. Die Polizei geht in diesem Einzelfall davon aus, dass die Täter an der mechanischen Sicherheitseinrichtung einer Tür scheiterten. Das Wohnhaus wurde nicht betreten.
Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.
Am Donnerstag (05.12.2024) ist es in Bad Bramstedt zu zwei versuchten Wohnungseinbruchdiebstählen gekommen. Im Gustav-Schatz-Weg versuchten Unbekannte durch ein Fenster im rückwärtigen Bereich ein Einfamilienhaus gewaltsam zu betreten. Vermutlich aufgrund einer Geräuschentwicklung wurde ein
06.12.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbrüche in Geschäfte in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (em) In der Nacht vom 28. auf den 29. August ist es in Bad Bramstedt zu zwei Einbrüchen in Geschäfte gekommen.Im Maienbeeck drangen Unbekannte zwischen 19:15 und kurz nach 07:00 Uhr in eine Buchhandlung ein und stahlen einen bislang unbekannten Bargeldbetrag.
Wenig später wurde auch im Kirchbleeck ein Einbruch in ein Schreibwarengeschäft bemerkt. Auch hier fehlte Wechselgeld.
Der Spurenlage nach drangen der/die Täter in beiden Fällen gewaltsam durch die Eingangstüren in die Läden ein. Eine Streife der Polizeistation nahm am Morgen zwei Strafanzeigen auf.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.
Die Ermittlerinnen und Ermittler bitten unter 04551 884-0 um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen während der Tatnacht.
29.08.2023
Polizei
Angelehnte Fenster sind offene Fenster! Wohnungseinbruch in Hartenholm
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (28.06.2023) ist es im Jochenweg zu einem
Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen.
Unbekannter Täter verschafften sich über ein gekipptes Fenster eines
Einfamilienhauses gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Wohnräume.
Die Tat dürfte sich in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 13:00 Uhr ereignet haben.
Die Täter entwendeten Schmuck mit noch unbekannter Schadenshöhe.
Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun
Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 04101 - 202-0 oder
per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
Die Polizei gibt folgende Tipps zum Einbruchschutz in den Sommermonaten:
Offene Fenster stellen gerade bei steigenden Außentemperaturen ein sehr großes
Sicherheitsrisiko dar. Einbrecher können meist schnell und lautlos einsteigen.
Di
29.06.2023
