Artikel
Schön Klinik
Gefragte Adresse zur Behandlung von Essstörungen & Angst
Bad Bramstedt (em) Dr. Bernhard Osen, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt, zählt laut Focus-Ärzteliste 2016 zu den Spitzenmedizinern Deutschlands bei der Behandlung von Essstörungen, Zwangserkrankungen und Angststörungen. Der Auswertung zugrunde liegen persönliche Interviews mit Ärzten aus dem ganzen Bundesgebiet, wissenschaftliche Aktivitäten und Patientenerfahrungen.
„Wir freuen uns über dieses Ergebnis“, so Dr. Bernhard Osen, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt. „Die Auszeichnung sehen wir als eine Bestätigung unserer Leistungen, vor allem aber zeigt sie uns, dass wir auch in den Augen der Fachkollegen und Patienten auf dem richtigen Weg sind. Denn nur, wenn unsere Patienten nach der Entlassung auch subjektiv eine Verbesserung ihrer Lebensqualität wahrnehmen, können wir von erfolgreichen Therapien sprechen.“ Ein Qualitätsverständnis, dass alle Standorte der Schön Klinik Gruppe teilen. In der Liste des Nachrichtenmagazins ist sie mit insgesamt
28.06.2016
Schön Klinik
Chefarzt der Schön Klinik zählt zu den Spitzenmedizinern
Bad Bramstedt (em) Dr. Bernhard Osen, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt, ist deutschlandweit einer der gefragtesten Experten bei der Behandlung von Essstörungen, Angststörungen und Zwangserkrankungen.
Das zeigen die Ergebnisse der Ärzteliste, die das Magazin FOCUS jetzt veröffentlicht hat. Insgesamt werden elf Ärzte der Schön Klinik Gruppe zu den Topmedizinern gezählt. Der Auswertung zugrunde liegen persönliche Interviews mit Ärzten aus dem ganzen Bundesgebiet, wissenschaftliche Aktivitäten und Patientenerfahrungen. „Wir freuen uns über dieses Ergebnis, das wir als Anerkennung für unsere Expertise in den Bereichen Essstörungen, Angst- sowie Zwangserkrankungen sehen,“ so Dr. Bernhard Osen, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt. „Das aktuelle Ranking des Nachrichtenmagazins ist eine erneute Bestätigung unserer Leistungen und zeigt, dass wir auch in den Augen der Fachkollegen und Patienten auf dem richtigen Weg sind.“
Permanente Weiterentwi
23.03.2015
Schön Klinik
Vorstellung des „Qualitätsbericht 2013/2014“
Bad Bramstedt (em) Stolz sind die Mitarbeiter der Schön Klinik Bad Bramstedt auf die hohe Weiterempfehlungsrate ihrer Patienten. Sie liegt mit 92,3 Prozent deutlich über dem Krankenhausdurchschnitt in Deutschland (82 Prozent). Besonders hohe Werte erzielen die Häuser der Schön Klinik beim Thema Freundlichkeit der Mitarbeiter und Zufriedenheit mit der medizinischen Behandlung. „Unser Ziel ist eine messbar und spürbar bessere Medizin und wir freuen uns, dass unsere Patienten mit uns zufrieden sind“, sagt Klinikleiter Marcus Baer.
Qualität spielt in jedem Krankenhaus eine zentrale Rolle. Die Schön Klinik geht bei diesem Thema noch einen Schritt weiter. „Keine andere Klinikgruppe misst ihre Behandlungsergebnisse schon so lange wie unsere“, sagt Dr. Roy Murphy, Leitender Psychologe und Qualitätsbeauftragter der Schön Klinik Bad Bramstedt. „Das hat dazu geführt, dass unser Klinikalltag regelrecht durch eine Kultur der Qualität geprägt ist. Im Grund
27.06.2014
Schön Klinik
Focus veröffentlicht Ärzteliste der Top-Mediziner
Bad Bramstedt (rj) Dr. Bernhard Osen, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt, ist einer der gefragtesten Experten bei der Behandlung von Angststörungen und Zwangsstörungen. Das zeigen die Ergebnisse der Ärzteliste, die das Magazin Focus jetzt veröffentlicht hat.
Zugrunde liegen persönliche Interviews mit Ärzten aus dem ganzen Bundesgebiet, wissenschaftliche Aktivitäten und Patientenerfahrungen. „Das Ergebnis freut mich sehr. Es ist eine Anerkennung von Kollegen und ein tolles Lob seitens der Patienten“, sagt Osen, dessen guter Ruf in den Bereichen Angst- und Zwangsstörungen durch die Ärzteliste bestätigt wird. Auch die Nähe zu Forschung und Wissenschaft wird von der Focus- Auswertung honoriert, denn sie bietet Patienten die Chance, frühzeitig von neuen therapeutischen Erkenntnissen zu profitieren. Als Vertreter der Deutschen Ärztlichen Gesellschaft für Verhaltenstherapie ist Osen unter anderem Mitglied der Leitlinienkonferenz, die Empfehlungen für die Ther
11.10.2012
Polizei
Zeugenaufruf – wem fiel der dunkle Audi A6 auf?
Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg ruft Zeugen auf, die den Unfallfahrer mit seinem dunklen Audi A6 vor dem Unfallgeschehen gesehen haben. Er ist auf der B4 von Bad Bramstedt in Richtung Brokenlande bzw. Großenaspe unterwegs gewesen. Nahe Autobahnanschlussstelle ist es zu dem Unfall gekommen, bei dem ein 19-Jähriger tödlich verletzt wurde.
Siehe dazu auch Pressemeldungen:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2163349
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2164353
Den Ermittlern liegen Hinweise vor, die den Grund zu der Annahme stärken, dass der 40-jährige Audifahrer durch seine Fahrweise vor dem Unfall anderen Autofahrern aufgefallen sein dürfte. Der Mann befuhr die B4 stark alkoholisiert. Die Polizei fragt: Wem ist vor dem Unfall am Freitagabend, 9. Dezember, in der Zeit von 21 bis 22.15 Uhr ein dunkler Audi A6 auf der B4 aufgefallen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Bad Segeberg unter der Tel.
13.12.2011