Artikel
VHS Bad Bramstedt
Der Bildungsherbst bei der vhs Bad Bramstedt beginnt
Bad Bramstedt (em) Ende August beginnt bei der vhs Bad Bramstedt der vielfältige Bildungsherbst. Dieses Jahr werden die Kurse wieder in einem Kurskatalog präsentiert. „Darüber freuen wir uns alle sehr“, so die erste Vorsitzende Franziska Frahm-Fischer. Den Katalog wird es ab Mitte August geben, auf der Homepage sind die Kurse bereits jetzt einzusehen und zu buchen. „Wir haben uns wieder bemüht, ein vielfältiges Angebot zusammenzustellen.
Und wir wünschen uns, dass viele Bürgerinnen und Bürger aus Bad Bramstedt und dem Umland bei uns ihren Kurs finden,“ sagt die Geschäftsführerin Sonja Köfer.
Gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas für sich zu tun und sich mit anderen auszutauschen, ist für jeden einzelnen sehr wichtig. Dies kann bei den vielfältigen Sportangeboten sein oder auch beim Erlernen einer neuen Sprache. Dazu bietet die VHS dieses Jahr wieder einen Englischkurs für Anfänger*innen an. Ebenfalls sind zwei Französischkurse wieder im Programm, n
01.08.2022
VHS Bad Bramstedt
Neue und bewährte Kurse nach den Herbstferien
Bad Bramstedt (em) Auch nach den Herbstferien bietet die VHS Bad Bramstedt e.V. neue und bewährte Kurse an. Im kreativen Bereich wird der Kurs „Lyrik und Kunst am Morgen“ angeboten. Es wird der Inhalt von Lyrik erkundet, Gemälde betrachtet sowie Stilmittel und die jeweiligen literatur- und kunstgeschichtlichen Epochen kennengelernt.
Der Fotografiekurs „Der fotografische Blick“ vermittelt Kenntnisse zur Bildgestaltung und Bildsprache. An drei Terminen einer wird als Exkursion stattfinden lernen die Teilnehmenden die Gestaltungswerkzeuge kennen und anwenden.
Wer seine vier Wände gerne herbstlich dekorieren und filzen möchte, kann dies im Kurs „Herbstliche Deko trocken filzen“ in die Tat umsetzen. Die Technik des Trockenfilzens wird gezeigt und damit dann Deko wie z. B. Kürbisse, Blätter, erstellt.
Für das körperliche Wohlbefinden sorgen die Kurse „Progressive Muskelentspannung“, „Gutes für den Rücken“, „Movement Ritual & Entspannun
01.10.2021
VHS
Stressbewältigung für Frauen: Mehr Lebensfreude im Alltag
Bad Bramstedt (em) Warum erleben Frauen Stress anders als Männer? Was sind Stressauslöser und wie erkenne ich diese? Wie setze ich Prioritäten und wie lassen sich Zeitdiebe ausschalten? Wie kann ich mit Ernährung und Entspannung Stress in meinem Leben reduzieren?
Diese und weitere Fragen sind Inhalt des Seminars der VHS Bad Bramstedt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt. Am Samstag, 23. November werden von 11 bis 17 Uhr in der Alten Schule, Maienbeeck 11, wertvolle Hinweise zur Vermeidung emotionaler Erschöpfung vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, individuelle Stresssituationen im Alltag zu erkennen, passende Maßnahmen zu ergreifen und sich so das Leben leichter zu machen.
Das Seminar wird geleitet von Mechthild Keller, Sportwissenschaftlerin und Kommunikationstrainerin. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0 41 92 / 71 09, per E-Mail an vhs-badbramstedt@web.de sowie über die Homepage www.vhs-badbramstedt.de und bei der Volkshoch
01.11.2019
FDP
Maienbeeck: Wir haben die kleinen Läden im Kopf
Bad Bramstedt (em) Die Vertreter der FDP im Bau- und Verkehrsausschuss haben den Verkehrsversuch im Maienbeeck abgelehnt. Die Freien Demokraten befürworten zwar Tempo 30 in der Innenstadt.
Der beschlossene Versuch gefährdet jedoch eine lebendige Innenstadt. Henning Schumacher, stellvertretender Vorsitzender des Planungsausschusses: „Wir Freien Demokraten wollen mehr Aufenthaltsqualität und eine lebendige Innenstadt. Unser Ziel ist es, dass die Bad Bramstedter und Bad Bramstedterinnen das Bummeln richtig genießen können dazu gehört eine Entspannung des Autoverkehrs durch Tempo 30. Mit der Ablehnung der Kreisverkehrsaufsicht darf sich die Stadt deswegen nicht abspeisen lassen. Es geht schließlich um eine schöne Stadt.
Zu einer lebendigen Innenstadt gehören aber auch die vielen Geschäfte und Gastrobetriebe, die den Maienbeeck prägen. Gerade in Zeiten des immer größeren Onlinehandels sollte es die Politik ernst nehmen, dass die Gewerbetreibenden immer wieder
26.09.2019
Kurhaustheater
Neujahrskonzert: „Celebration in Brass“
Bad Bramstedt (em) „Celebration in Brass“ - unter diesem Motto steht 2019 das Neujahrskonzert der brassband wbi am Samstag, 12. Januar um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses, Oskar-Alexander-Straße 26, mit dem sie auch ihre „Volljährigkeit“ feiert, denn vor 18 Jahren traf man sich das erste mal zum gemeinsamen musizieren.
Entsprechend feierlich wird eröffnet mit französischen Tänzen aus der Renaissance , bevor es schwungvoll mit dem englischen Konzertmarsch „Knight Templar“ weitergeht.
Ausgelassene Stimmung verspricht die berühmte „Fantasy on British Sea Songs“, bei der sich das Publikum gerne auf mitgebrachten Tröten einbringen darf so wie man es von der Last night of the proms kennt.
Ein musikalischer Alsterspaziergang mit dem Flügelhornsolisten Martin Hahner sorgt für die nötige Entspannung, um anschließend die große Klangvielfalt in „O Magnum Mysterium“ genießen zu können.
Das Originalwerk „Flashback“ beschreibt die Er
12.12.2018
Diakonisches Werk Altholstein
Entspannung mit der Progressiven Muskelentspannung
Bad Bramstedt (em) Die progressive Muskelentspannung (PM) verhilft durch Auflösung muskulärer Spannungszustände zu geistiger und körperlicher Ruhe und Erholung vom oft belastenden Alltag. Ganz nach dem Motto: Durch körperliche Entspannung hin zur seelischen Entspannung.
Diese Entspannungsmethode ist leicht erlernbar und effektiv. Durch bewusstes Anspannen und Lösen einzelner Muskelgruppen kann eine tiefe Entspannung und ein Gefühl innerer Ruhe erreicht werden. Die Methode ist auch übertragbar in den Alltag zur Verminderung von Stress.
Montag ab 5. Februar 19 bis 20 Uhr 6 Termine, 33 Euro
Anmeldungen und Informationen bei der Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt Tel. 0 41 92 / 12 50 Email: familienbildungbb@diakonie-altholstein.de Internet www.fbs-neumuenster.de
19.01.2018
Diakonisches Werk Altholstein
Tag der offenen Tür mit gemütlicher Vorstellungsrunde
Bad Bramstedt (em) Die Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt stellt ihre vielfältigen Tätigkeiten in gemütlicher Runde am 10. November am Bleeck 23 von 17 bis 19 Uhr parallel zum Candlelight-Shopping vor.
Bei Kaffee, Tee und Gebäck berät die Pflege Diakonie zu ihrem Angebot und sorgt mit Handmassagen für Entspannung. Die Wohnungsnotlagenberatung unterstützt insbesondere Bezieher von ALG II rund um die Themen Mietschulden und Wohnungssuche.
Ebenfalls um Unterstützung geht es beim Projekt „Frühe Hilfen“: Alle jungen Familien, von der Schwangerschaft an, bekommen hier Hilfe zu den unterschiedlichsten Fragestellungen in den ersten Jahren mit dem Nachwuchs. Viele Antworten, hauptsächlich in Sachen Behördenformulare und Anträge, liefern die ehrenamtlichen Ämterlotsen.
Die Migrationssozialberatung bietet neben Informationen zur Arbeit viele Kontakte und Unterstützung für Ehrenamtliche im Bereich der Flüchtlingshilfe an. Neben einem regen Austausch star
07.11.2017
Ev. Familienbildungsstätte
Ev. Familienbildungsstätte startet mit neuen Kursen ins Jahr
Bad Bramstedt (em) Damit es auch 2017 nicht langweilig wird, bietet die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt (FBS) der Diakonie Altholstein gemeinsam mit 16 Dozenten gleich 32 neue Kurse. Wer sich also vorgenommen hat mehr mit seinem Nachwuchs oder den Liebsten zu unternehmen, der hat nun keine Ausrede mehr!
Immer freitags stehen dabei die Spiel- und Kontaktgruppen „Die kleinen Mäuse“ (9.30 bis 11 Uhr) und die „Flöhe“ (15.30 bis 17 Uhr) auf dem Programm. Dabei kann sich der Nachwuchs von ein bis drei Jahren ebenso kennenlernen, wie die Eltern. Denn gespielt, gesungen und gebastelt wird hier immer. Bei den Veranstaltungen im Hause steht am 18. Februar ein „kunterbunter“ Spielzeug-und Kleidermarkt an, während der Vortrag „Die Bedeutung des Schlafs für die Gesundheit“ am 8. Februar sicherlich nicht zum Einschlafen ist.
Ganz neu ist der Workshop „Rundherum fit mit 50+“, bewegt wird sich dabei zu den Themen Herz-Kreislauf-Training, Kräftigung, Be
11.01.2017
