Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt

26.09.2023
Frau & Beruf

Gut beraten auf den Arbeitsmarkt

Bad Bramstedt (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, die ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen können oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten lassen. Auch der Wiedereinstieg in den Beruf nach Zeiten der Familienarbeit fällt durch eine gute Planung leichter. Die notwendige Unterstützung dabei gibt die Beratungsstelle FRAU & BERUF. Die Beratung ist kostenlos und inhaltlich neutral und behördenunabhängig. Beraten wird am: September in Bad Bramstedt September in Norderstedt September in Kaltenkirchen September in Trappenkamp September in Henstedt-Ulzburg Auch in Bad Segeberg wird beraten. Termine können von Montag- und Donnerstagvormittag sowie dienstags bis 18.30 Uhr vereinbart werden. Frauen, die sich beraten lassen wollen, vereinbaren bitte unter Tel. 0
25.08.2022
Deutsche Habitat

Neuer Stadtteil als eines der größten Bauprojekte in SH geplant

Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachhaltiges und generationsübergreifendes Wohnquartier, welches den Ansprüchen an Bauen in Zeiten des Klimawandels gerecht wird und bezahlbaren Wohnraum schafft. Zusätzlich zu den geplanten Wohneinheiten ist die Errichtung eines Bildungscampus mit Grundschule und Kindertagesstätten geplant. Ein modernes 120-Betten-Hotel, Nahversorgungsflächen, Gastronomieangebote sowie Freizeit und Erholungsflächen bauen die Infrastruktur der Stadt aus. Die ersten Bautätigkeiten beginnen nach Abstimmung der Bauplanung voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre. Bad Bramstedt zählt zur Metropolregion Hamburg und zu dem Erholungsgürtel der hanseatischen Großstadt. Lebendiges Quar
02.02.2022
Frau und Beruf

Gut beraten auf den Arbeitsmarkt

Bad Bramstedt (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, die ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten lassen. Auch der Wiedereinstieg in den Beruf nach Zeiten der Familienarbeit fällt durch eine gute Planung leichter. Die notwendige Unterstützung dabei gibt die Beratungsstelle FRAU & BERUF. Die Beratung ist kostenlos und inhaltlich neutral und behördenunabhängig. Der nächste Beratungstermin in Bad Bramstedt findet am Donnerstag, den 2. Dezember statt. Frauen, die sich beraten lassen wollen, vereinbaren bitte bei Jutta Geike, Tel. 04551 944 002 einen Termin, denn die Termine werden zentral koordiniert und vergeben. Jutta Geike ist erreichbar Mo bis Fr von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr oder per E-Mail frau-und-beruf@wks-se.de. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaf
08.11.2021
Frau und Beruf

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist

Kreis Segeberg (em) Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind, ganz gleich, ob sie einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag haben. „Wie positioniere ich mich jetzt auf dem Arbeitsmarkt?“, „Wie ergänze ich in meinem Lebenslauf meine Berufserfahrung?“, „Wie finde ich überhaupt Unternehmen, die meine Qualifikation brauchen?“ oder „Sollte ich erst einmal eine Weiterbildung machen? Aber welche?“ Diese und viele andere Fragen rund um die Planung der beruflichen Zukunft beantworten die Beraterinnen von FRAU & BERUF in Bad Segeberg und in den Orten Bad Bramstedt am 07. Oktober Henstedt-Ulzburg am 14. Und 28. Oktober Trappenkamp am 18. Oktober Kaltenkirchen am 21. Oktober Au
01.10.2021
FRAU & BERUF Segeberg

FRAU & Beruf startet wieder mit Beratungen

Bad Bramstedt (em) „Endlich kann es mit den Beratungen fast so wie vor dem Erscheinen des Virus weitergehen,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg. „Neben unserem Büro in Bad Segeberg gehe ich wieder auf Tour und berate Frauen in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und jetzt auch in Bad Bramstedt zu beruflichen Anliegen. Hier steht jetzt überall ein Hygienekonzept.“ Der nächste Beratungstermin ist am 6. August in Bad Bramstedt. Der Lockdown hat bei vielen Frauen das Nachdenken über ihre berufliche Entwicklung zum Erliegen gebracht. Mit den schrittweisen Lockerungen lassen sich jetzt wieder realistische berufliche Perspektiven entwickeln, da sich sowohl Arbeitgeber als auch Weiterbildungsinstitute weiter öffnen. In Bad Segeberg können Frauen von montags bis donnerstags Beratungstermine vereinbaren. Die weiteren im Kreis Segeberg finden statt am August in Bad Bramstedt und 27. August in Henstedt-Ulzburg August
23.07.2020
Beratungsstelle Frau & Beruf Segeberg

Berufliche Beratung für Frauen trotz Corona-Krise

Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg hat ihr Beratungsangebot an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und berät telefonisch. Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten. Ziel dieser Beratung ist es, diesen Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder ihre berufliche Situation zu festigen. Jedes Gespräch orientiert sich an der individuellen Situation der Ratsuchenden. Es werden die persönlichen Voraussetzungen, Fragen rund um den Bewerbungsprozess geklärt und mit der Frau realistische Ziele definiert. Diese Beratung unterstützt, sich neu zu orientieren, zu entscheiden und dann die nächsten Schritte in die neue oder andere beruflic
02.04.2020
Stadt Bad Bramstedt

Berufliches Beratungsangebot für Frauen

Bad Bramstedt (em) „Jetzt sagen wir es mal mit Blumen und anders als üblich“, lächelt Gisela Malasch, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg. Mit ihrer Kollegin Silke Knuth und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt testen sie eine neue Art der Öffentlichkeitsarbeit. Ein altes Fahrrad in der Innenstadt Bad Bramstedts weist auf das kostenlose Beratungsangebot der Beratungsstelle von FRAU & BERUF hin. „Obwohl es die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg schon über 20 Jahre gibt und eine Beraterin regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat hier bei uns vor Ort berät, ist vielen Frauen dieses tolle Angebot nicht bekannt“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Städing. „Wir beraten Frauen in vielfältigen beruflichen Anliegen. Sie reichen von einer Neuorientierung nach Familienzeit über Weiterbildung bis hin zur Beratung im Falle drohender Arbeitslosigkeit“, ergänzt Silke Knuth. Ziel dieser individuellen Beratung ist es,
14.11.2019