Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Kultur in Großenaspe e.V.

Eröffnungskonzert des 18. Orgelzyklus: Abend und Nacht

Großenaspe (em) Das Eröffnungskonzert des diesjährigen 18. Orgelzyklus bestreitet Johanna Klann zusammen mit ihrem Vater, Hans Bäßler, und dem Prior des Klosters Loccum, Arend de Vries. Vater und Tochter haben schon häufiger zusammen in Großenaspe musiziert und das Publikum jedesmal begeistert. Neu an dem diesjährigen Eröffnungskonzert sind die Lesungen vom Prior, Arend de Vries zwischen den Musikstücken. In der Mitte dieses besonderen Konzertes steht die Musik von Georg Friedrich Händel. In ihr kommen der Abend und die Nacht als Ort und Zeit innerer Ruhe, aber auch der Freude, der Zuversicht und der Hoffnung zum Ausdruck. Menschliche Erfahrungen waren für die Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts, besonders aber für Händel und später im 19. Hahrhundert bei Felix Mendelssohn Bartholdy. Die von Arend de Vries ausgewählten Texte unterstreichen in besonderer Weise, was Menschen verbindet: Die Tiefe von Emotionen, die Sehnsucht nach Verstehen und nach Trost. Inso
06.01.2025
Stadt Bad Bramstedt

Bleeckzauber Bad Bramstedt: Vereine, Musik und weihnachtliche Begegnungen

Bad Bramstedt (em) Der Bleeckzauber ist aus der Vorweihnachtszeit in Bad Bramstedt nicht mehr wegzudenken. Vom 9. bis 23. Dezember 2024 (montags bis freitags) verwandelt sich der Bleeck rund um die Roland-Statue täglich in einen Ort der Besinnlichkeit und Begegnung. Bei weihnachtlicher Stimmung, Glühwein und Grillwurst können sich die Besucher*innen kostenfrei an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen. Ab 18:00 Uhr erwartet das Publikum ein vielfältiges und unterhaltsames Angebot, das von lokalen Vereinen und Kulturschaffenden gestaltet wird. Ob musikalische Darbietungen, gemeinsames Singen oder Tanzvorführungen – der Bleeckzauber bietet für alle ein vorweihnachtliches Erlebnis. „Wir danken unseren Sponsoren Edeka Möller, Rewe Familie Kühne, Famila und dem Kulturkreis Bad Bramstedt, die den Bleeckzauber mit ihrem Engagement möglich machen. Diese Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag für das Gemeinschaftsleben in Bad Bramstedt,“ betont Swantje
06.12.2024
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Klinikum Bad Bramstedt: Gläubiger nehmen Insolvenzplan an

14.10.2024
Kurhaustheater

Spielzeiteröffnung im Kurhaustheater: Ein Abend voller kultureller Highlights bei "kultur.auf.takt."

Bad Bramstedt (em) Am 7. September 2024 um 19:30 Uhr startet das Kurhaustheater Bad Bramstedt mit einem beeindruckenden Programm in die neue Spielzeit. Unter dem Titel "kultur.auf.takt." hat Theaterchefin Simone Voicu-Pohl ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm zusammengestellt, das die Vielfalt des kulturellen Angebots in Bad Bramstedt widerspiegelt. Der Abend verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Kulturinteressierten. Den Auftakt macht das renommierte Improvisationstheater "hidden shakespeare", das mit seinem einzigartigen Stil das Publikum in den Bann ziehen wird. Seit 1993 begeistert das sechsköpfige Ensemble mit seinen spontanen, schlagfertigen und stets überraschenden Aufführungen. Die Künstler*innen haben ihre Kunstform in zahlreiche Länder getragen und begeisterten sogar schon den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Nun bringen sie ihre energiegeladene Show nach Bad Bramstedt – und jede Vorstellung ist eine Premiere, da das Publikum die
04.09.2024
Stadt Bad Bramstedt

Es wird wieder bunt und laut beim Jahrmarkt in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Es ist wieder soweit: Der Jahrmarkt auf dem Bleeck in Bad Bramstedt öffnet seine Pforten und verspricht ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Vom 30. August bis 01. September 2024 verwandelt sich der Marktplatz der Rolandstadt traditionell in eine bunte Welt aus Fahrgeschäften, Spielbuden und Leckereien. „Der Jahrmarkt in Bad Bramstedt ist für uns ein Highlight im Kalender. Man spürt, dass der Rummel für die Bad Bramstedter mittlerweile Tradition ist“, sagt Patrick Lauenburger, Sprecher der Schausteller. „Dieses Jahr haben wir einige neue Attraktionen dabei, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.“  Für die Organisation des Jahrmarkts ist auch in diesem Jahr wieder das Amt. Zum Glück. zuständig. Jennifer Jagusch, die federführend bei der Planung war, freut sich über die hervorragende Zusammenarbeit mit den Schaustellern: „Wir sind uns sicher, dass der Jahrmarkt auch in diesem Jahr w
27.08.2024
Diakonisches Werk Altholstein

Ehrenamtliche gesucht für geplantes Café im Sozialkaufhaus Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Das Sozialkaufhaus Bad Bramstedt plant die Eröffnung eines neuen Cafés und sucht engagierte Ehrenamtliche, die Freude daran haben, das Café mit aufzubauen und es ehrenamtlich zu unterstützen. Das Café, das von der  AktivRegion Holsteiner Auenland gefördert wird, soll eine Begegnungsstätte für Menschen werden, die sich bei Kaffee, belegten Brötchen und anderen Kleinigkeiten austauschen können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Planungstreffen am 2. Juli 2024 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Sozialkaufhaus Bad Bramstedt teilzunehmen. Das Team des Sozialkaufhauses freut sich über jede helfende Hand und alle, die sich engagieren und mit Ihren Ideen einbringen möchten. Kontakt für Rückfragen: 04192 9069949, susanne.heidel@diakonie-altholstein.de
25.06.2024
KIWEBU e.V.

Neuer Shop und neue Perspektiven für Menschen mit Behinderungen

Bad Bramstedt - Der lang ersehnte Moment ist endlich da: Der Verein KIWEBU e.V. gibt freudig bekannt, dass nach einer intensiven Umbauphase das Einzelhandelsgeschäft in der alten Post im Landweg 22 am 1. Dezember 2023 seine Türen öffnen wird. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer inklusiven und unterstützenden Gemeinschaft. Im Mittelpunkt dieses Unternehmens steht die Schaffung von Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, die nicht in Werkstätten arbeiten möchten, aber dennoch nach einer betreuten beruflichen Tätigkeit im Einzelhandel suchen. Aktuell sind noch vier Stellen für engagierte Menschen mit Behinderungen verfügbar, die die Chance ergreifen möchten, sich beruflich weiterzuentwickeln und sich in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten. Darüber hinaus wird das Geschäft eine Plattform bieten, auf der Kunsthandwerker und Kreative ihre selbst geschaffenen Schätze präsentieren und zum Verkauf anbieten können. Der Verein erm
06.11.2023