Artikel
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Von Lampions bis Meerestiere: Ferienbetreuung begeistert mit kreativen Themenwelten
Bad Bramstedt. Farben, Licht und ganz viel Fantasie: Drei Wochen lang erlebten die Kinder in den Sommerferien kreative und abwechslungsreiche Tage bei der Ferienbetreuung der Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein in der Grundschule am Storchennest. Jede Woche nahmen bis zu 30 Kinder teil – und in diesem Jahr war die Begeisterung fürs Basteln besonders groß.
Ein Höhepunkt der Themenwoche „Farbe & Licht“ war das Gestalten farbenfroher indischer Lampions. Die Kinder schnitten, klebten und verzierten ihre Lampions mit buntem Transparentpapier und Glitzer – jedes Stück ein Unikat. In der gleichen Woche entstanden außerdem Regenbogenräder und selbst gestaltete Kerzen.
Auch in den Wochen zuvor wurde eifrig gebastelt. Unter dem Motto „Wasser & Strand“ entstanden fantasievolle Muschelbilder, bunte Quallen, Wasserschildkröten und mobile Fische. In der darauffolgenden Woche zum Thema „Tiere“ wurden Futterstationen, farbenfrohe Sc
13.08.2025
TC Roland
Fulminanter Abschuss für den TC Roland beim 11. Dance Award Schleswig-Holstein
Bad Bramstedt (em) Am 05. April verwandelte sich die Schäferberghalle in Bad Bramstedt in eine brodelnde Bühne voller Energie, Farben und Leidenschaft: Der 11. Dance Award Schleswig-Holstein setzte neue Maßstäbe: Insgesamt 192 Gruppen und mehr als 1.300 Tänzerinnen und Tänzern (davon einige mehrfach auf der Bühne) brachten die Halle und die voll besetzten Zuschauerränge zum Beben.
Die enorme Bandbreite an Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Tanzes wider. Insgesamt 36 Vereine und Tanzschulen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, von Flensburg bis Lauenburg, präsentierten ihr Können – eine beindruckende Leistungsschau des norddeutschen Tanznachwuchses.
Die tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen des TC Roland aus Bad Bramstedt gingen mit 22 verschiedenen Formationen an den Start, als Solo, Duo oder Gruppe. Dabei sorgt der Verein mit zwei Erstplatzierungen für großen Jubel. In der Kategorie „Hip Hop Duo ab 13 Jahren“ begeisterten Xheneta Fer
09.04.2025
Kurhaustheater
Farbenzauber – das Bad Bramstedter Frühlingsvarieté
Bad Bramstedt (em) Seit Sommer 2021 befindet sich das Kurhaustheater nun in städtischer Hand und soll von der Abteilung “Amt. Zum Glück. (Stadtmarketing, Tourismus, Kultur & Sport) nach zwei krisengeschüttelten Jahren nun wieder in das kulturelle Leben zurückgeführt werden. Neben der Zusammenstellung eines Theaterprogramms, der Möglichkeit für Vereine dort aufzutreten, steht auch die Etablierung von eigenen Veranstaltungsformaten in dieser geschichtsträchtigen Spielstätte im Fokus der zuständigen Kolleginnen.
Am 25./26.03.2023 ist es nun so weit, der Vorhang öffnet sich für “Farbenzauber - das Bad Bramstedter Frühlingsvarieté. Eine Veranstaltung, die den zauberhaften Varieté-Charme mit moderner Akrobatik und Comedy-Elementen verbindet und eine ganz besondere Stimmung für alle Generationen schafft. „Der Titel sagt schon alles: Farbenzauber bringt Magie auf die Bühne des Kurhaustheaters. Wir konnten Künstler aus unterschiedlichen Nationen
22.02.2023
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Bundespolizei unterstützt Street-Art-Projekt der JFS
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt (ots) - Einer der Wege zur Jürgen-Fuhlendorf-Schule führt über die Straße Tegelbarg, direkt am Gelände der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt entlang. Seit Dienstag gibt es hier das Ergebnis eines Graffiti-Projektes zu sehen. Schülerinnen und Schüler haben es gemeinsam mit den Lehrkräften Linda Dethlefs und Caren Schmidt sowie dem als Mentor engagierten Gestalttherapeuten Harald Boigs in den letzten Monaten umgesetzt.
Auf 13 quadratischen Planen von je 2,25 qm prangt nun farbenfroh der Schriftzug "Bundespolizei" als Graffiti an der Stirnseite der Sporthalle.
Zuvor wurden die letzten vier Planen gemeinsam platziert und das Gesamtwerk vervollständigt. Jeden einzelnen Buchstaben haben die Schülerinnen und Schüler individuell künstlerisch dargestellt. Weitere fünf Planen symbolisieren das breitgefächerte Aufgabengebiet der Bundespolizei zu Land, zu Wasser und in der Luft. Die Behörde unterstützte das Projekt nicht
20.05.2022
BT Orchester
Musik fürs Wohnzimmer
Bad Bramstedt (em) Wer die Weihnachtskonzerte des BT Orchesters in der Kirche und im Kurhaus-Theater vermisst, kann sich ein bisschen Weihnachtsstimmung ins Wohnzimmer holen. Musikerin Maike Fraikin hat auf der BTO-Facebook-Seite und auf Instagram eine kleine Reihe mit musikalischen Titeln gestartet. Den Anfang hat Andrea Hänf mit einem Althorn-Solo gemacht. In weihnachtlicher Kulisse spielt sie „Away in a Manger“ zu einem Playback sehr stimmungsvoll und einfühlsam.
Außerdem gibt es mit „Marys Boy Child“ einen Rückblick in Tönen und Bildern vom Kirchenkonzert 2019 und weitere musikalische Impressionen sind noch geplant.
Im Oktober hat sich das BT Orchester zum letzten Mal in der Sporthalle der Storchennestschule zum Proben getroffen. Seitdem kann jeder nur für sich alleine zu Hause Musik machen, doch der Zusammenhalt bleibt. An dem Tag, an dem die Weihnachtsfeier des Orchesters hätte stattfinden sollen, gab es Post für alle Musiker. Neben einer Karte vom
16.12.2020
Lebenshilfe
Foto-AG und Malprojekt für Anfänger
Bad Bramstedt (em) Inklusion war das Thema des diesjährigen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Bad Bramstedt hatte auf ihrer Abschlussveranstaltung im Mai schon angekündigt, dass ein erstes Freizeit- und Bildungsangebot erstellt werden soll. Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung bei gemeinsamen Aktivitäten, bei Hobby und im Freizeitbereich hilft, Kontakte selbstverständlich zu machen und Inklusion in den Alltag zu tragen.
Die Foto-Ag der Lebenshilfe Bad Bramstedt macht die Türen auf und bietet allen Interessenten die Teilnahme an. Wer Lust hat, in Gemeinschaft etwas zu unternehmen und mit dem Fotoapparat das Erlebte und Gesehene festzuhalten, sich mit den anderen über die Foto-Ergebnisse auszutauschen, ist hier genau richtig. Drei Termine werden angeboten: Am Sonntag, 27. August ist ab 11 Uhr ein Besuch der Moorbahn im Kurgebiet Bad Bramstedt geplant. Eine Fahrt zur großen Kunstausstellung NordArt in Rendsburg/
15.08.2017
VHS
Ist Ausstrahlung nur etwas für Hollywood-Stars?
Bad Bramstedt (em) Ausstrahlung ist keine Frage der „Schönheit“, sondern lebt von meiner Persönlichkeit und davon, dass ich mich wohlfühle in meinem Outfit.
In diesem Workshop kann herausgefunden werden, welche Farben und Stile zu einem passen. An drei Abenden werden die Grundlagen der Stilrichtungen, Figurtypen und Schnittführungen kennengelernt. Es wird der eigene Farbtyp analysiert und anhand von mitgebrachten Beispielen wird besprochen, was ein gutes Outfit ausmacht.
Montag | 20. März | 18.30 bis 21 Uhr
Bad Bramstedt - Alte Schule, Maienbeeck 11
Kosten drei Abende: 50 Euro (Mitgl. 45 Euro) max. 6 Teiln.
Voranmeldung unter 04192 / 71 09 oder vhs-badbramstedt@web.de
14.03.2017
Bildreportage
Emil Nolde: „Farben waren mein Glück“
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 2. März, zeigt Dr. H. Th. Carstensen im Klinikum Bad Bramstedt seine Bildreportage „Emil Nolde: Farben waren mein Glück“. Eintritt frei!
Donnerstag | 2. März | 19.30 Uhr
Bad Bramstedt - Klinikum, Seminarraum 1
15.02.2017