Unternehmen
Bad Bramstedt
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Videos
Artikel
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Ferienticket, Pool-Party & vieles mehr - RolandOase mit attraktivem Sommerprogramm
17.07.2025
Musikzug Wiemersdorf
60-jähriges Jubiläum des Musikzugs Wiemersdorf: Konzert im Freibad
Wiemersdorf(em) Der Musikzug Wiemersdorf feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumskonzert, das am 13. Juli 2024 im Freibad Wiemersdorf stattfinden wird. Dieses besondere Ereignis verspricht, ein Highlight des Sommers zu werden und die Geschichte und den Gemeinschaftsgeist des Musikzuges zu feiern.
Der Musikzug Wiemersdorf, der seit 1964 ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region ist, hat sich durch seine vielfältigen Auftritte und das Engagement seiner Mitglieder einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Von festlichen Umzügen bis hin zu Konzerten in der Umgebung hat der Musikzug immer wieder bewiesen, dass Musik Menschen zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt.
Das Jubiläumskonzert wird ein breites Spektrum an Musikstilen bieten, dies wird sicherlich alle Altersgruppen begeistern. Neben der musikalischen Darbietung wird es auch eine Rückschau auf die Geschichte des Musikzugs geben, mit besonderen Ehrungen für langjährige
09.07.2024
Stadtwerke Bad Bramstedt
Saisonabschluss 2023 im Warmwasserfreibad RolandOase
Bad Bramstedt. Die Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Im Warmwasserfreibad RolandOase können Besucher bis einschließlich 30. September schwimmen. Trotz des verspäteten Saisonstarts erst Mitte Mai und der verregneten Sommerferien zählte das Freibad 46.588 Badegäste Stand Anfang September. Mit knapp 18.500 Besuchern war der Juni der Top-Monat. Da hatte das Team um Betriebsleiter Hans-Peter Kalusok alle Hände voll zu tun, um Sicherheit und Wohlgefühl der Gäste zu garantieren. Dabei halfen natürlich auch die sieben Rettungsschwimmer, die als Aushilfen das Team unterstützten.
Der letzte Badetag endet dieses Jahr traditionell mit Fackelschwimmen und Feuerwerk. Am Samstag, den 30. September können die Gäste ab 18 Uhr bei stimmungsvoller Beleuchtung durch Fackeln ihre Bahnen ziehen. Danach beginnt gegen 20 Uhr das große Feuerwerk. Der Eintritt an diesem Tag ist ab 18 Uhr frei. Das Bistro stärkt die Besucher mit leckerem Essen vom Grill.
Auch nach Schließu
22.09.2023
SPD
Stellplatzsatzung anpassen für Wohn- und Geschäftsbauten
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die Bad Bramstedter SPD bringt das Thema Stellplatzsatzung erneut in die politische Diskussion ein. Ralph Baum, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Bau- und Verkehr: „Wir haben in den letzten vier Jahren praktische Erfahrungen mit unserer Stellplatzsatzung sammeln können, Bereits im letzten Jahr starteten wir den Anlauf, diese praxisgerecht zu überarbeiten.
Das Hauptziel, der gestiegenen Mobilität und dem höheren Stellplatzbedarf Rechnung zu tragen, leistet die Satzung gute Dienste. An der einen oder anderen Ecke kneift es jedoch und da wollen wir nachbessern. Insbesondere sind die Anforderungen bei Neubauten im Innenstadtbereich häufig kaum praktisch umsetzbar.“
Die SPD-Fraktion hat daher gebeten, sehr zeitnah die bereits 2021 eingerichtete Arbeitsgruppe zu aktivieren.
Ralph Baum: „Wir als SPD möchten z.B. die Stellplatzanforderungen in einem definierten Innenstadtbereich reduzieren. Zudem wollen wir f
08.11.2022
Freibad Roland Oase
Saisonabschluss 2022 mit Fackeln und Feuerwerk
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Im Warmwasserfreibad RolandOase wird seit dem 12. September 2022 das Nichtschwimmerbecken nicht mehr beheizt. Im 50-Meter-Sportbecken können Besucher bis einschließlich 30. September ihre Bahnen schwimmen.
Der heiße Sommer bescherte der RolandOase einen Besucherrekord seit Beginn der Coronakrise. So waren mit 48.291 Besuchern Stand Ende August die Vorjahreszahlen bereits vor Ende der Saison weit überschritten. Und das trotz eines verspäteten Saisonstarts erst Mitte Mai. Mit knapp 20.000 Besuchern war der August der Top-Monat. Da hatte das Team um Betriebsleiter Hans-Peter Kalusok alle Hände voll zu tun, um Sicherheit und Wohlgefühl der Gäste zu garantieren. Dabei halfen natürlich auch die sechs Rettungsschwimmer, die als Aushilfen das Team unterstützten.
Ein Höhepunkt dieser Saison, in der die RolandOase ihr Jubiläum, das letztes Jahr aufgrund der Restriktionen durch Corona n
28.09.2022
SPD
Energiekosten für Stadt und Schulen werden explodieren
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Fast alle städtischen Gebäude und die Schulen werden mit Gas beheizt. Die Die SPD erwartet große Belastungen für die Stadtkasse - ebenso wie es Privatleute und Firmen trifft. Klaus-Dieter Hinck, SPD: „Nach dem letzten uns vorliegenden Energiebericht haben Stadt und Schulverband rund 700.000 EUR im Jahr für Wärme und Strom aufwenden müssen und da ist das energieintensive Freibad noch nicht einbezogen.
Insgesamt kommen wir auf fast 1 Mio. Euro und ich gehe derzeit davon aus, dass diese Kosten sich mindestens verdoppeln werden.“
Hinck, der Vorsitzender des städtischen Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft ist, will das Thema auf die Tagesordnung des Ausschusses setzen. „Wir müssen mit allen Beteiligten, Pläne entwickeln, wie wir die Verbräuche und die Kosten reduzieren können. Und auch von den Stadtwerken, die viele der Gebäude im Contracting beheizen, erwarten wir Vorschläge für neue Energieformen und Umrüstungen.
28.07.2022