Videos
Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Es wird wieder bunt und laut beim Jahrmarkt in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Es ist wieder soweit: Der Jahrmarkt auf dem Bleeck in Bad Bramstedt öffnet seine Pforten und verspricht ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Vom 30. August bis 01. September 2024 verwandelt sich der Marktplatz der Rolandstadt traditionell in eine bunte Welt aus Fahrgeschäften, Spielbuden und Leckereien.
„Der Jahrmarkt in Bad Bramstedt ist für uns ein Highlight im Kalender. Man spürt, dass der Rummel für die Bad Bramstedter mittlerweile Tradition ist“, sagt Patrick Lauenburger, Sprecher der Schausteller. „Dieses Jahr haben wir einige neue Attraktionen dabei, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.“
Für die Organisation des Jahrmarkts ist auch in diesem Jahr wieder das Amt. Zum Glück. zuständig. Jennifer Jagusch, die federführend bei der Planung war, freut sich über die hervorragende Zusammenarbeit mit den Schaustellern: „Wir sind uns sicher, dass der Jahrmarkt auch in diesem Jahr w
27.08.2024
Kurhaustheater
“Alle singen in Bad Bramstedt”, ein Mitsing-Konzert für alle
Bad Bramstedt (em) Am 23. Mai um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt auf der großen Bühne im Kurhaustheater – Musik verbindet Menschen auf eine einzigartige Weise. Es ist die universelle Sprache, die uns alle miteinander vereint und uns Momente der Freude und Verbundenheit schenkt. Genau diesen Gedanken nimmt die Veranstaltung "Alle singen in Bad Bramstedt" auf.
Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei. "Egal ob laut oder leise, ob schön oder schräg – jeder kann singen und jedem, der es mag, tut es gut! Es hilft, es heilt, es lässt uns wachsen, besonders, wenn wir es gemeinsam tun. Vor allem macht es eins: Spaß!", betont Siegmar Meemken, bekannt aus The Voice of Germany, der zwei Coaches überzeugen konnte und sich im Team von Rae Garvey in die Battles singen durfte. Sein Ziel ist es, gemeinsam mit dem Publikum Momente der Verbundenheit zu schaffen.
Zudem mit seinem Co-Gastgeber möchte er deutschlandweit
14.05.2024
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt
„Moin Bramstedt“ Tour von Bürgermeisterkandidat Felix Carl
Bad Bramstedt (em) Unter dem Motto "Moin Bramstedt" lädt der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Felix Carl alle Bürger herzlich dazu ein, ihn näher kennenzulernen und ihm ihre Anliegen, Ideen und Visionen für die Zukunft der Stadt zu präsentieren. Der Kandidat möchte ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Einwohner haben und gemeinsam mit ihnen an Lösungen arbeiten, um Bad Bramstedt zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. „In einer Zeit, die von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, möchte ich mit Ihnen die Zukunft Bad Bramstedts gestalten.“ Ergebnis der Tour soll dann eine eigene durch die Bürger aufgestellte Agenda sein.
In den kommenden Wochen wird Felix Carl verschiedene Veranstaltungen und Treffen organisieren, bei denen er sich den Fragen und Anliegen der Bürger stellt. Diese Gelegenheiten bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Person hinter dem Kandidaten kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft Bad Bramstedts zu arbeiten.
20.03.2024
Kirchenkreis Altholstein
Taiwan beim Weltgebetstag
Kirchengemeinden in Kisdorf, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt feiern am 3. März ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen. Das Motto „Glaube bewegt“ kommt in diesem Jahr aus Taiwan. Zusätzlich erfahren Besucherinnen und Besucher Interessantes zu diesem asiatischen Land und werden landestypisch bekocht.
In Bad Bramstedt startet der Gottesdienst um 18 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche, auch die Kirchengemeinde Kaltenkirchen lädt zu 18 Uhr ein, sie trifft sich in der Christuskirche Alveslohe.
In Kisdorf kommen Interessierte um 19.30 Uhr in der Friedenskirche zusammen, die Kirchengemeinde feiert gemeinsam mit den Adventisten. Im Anschluss an alle Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Essen mit Speisen aus Taiwan.
In der Vorbereitung zum Weltgebetstag 2023 haben Christinnen aus Taiwan Lieder, Informationen und Gebete aus ihrem Land zusammengetragen, die nun als Vorlagen für weltweite Gottesdienste dienen. Besonders im Blick haben sie dabei die Situati
28.02.2023
Kleine Bühne Bad Bramstedt
Konzert mit Rosa Morena Russa
Wiemersdorf (em) Die Komponistin und Sängerin Rosa Morena Russa macht eine zeitgeistige Musik. Sie wagt einen kühnen musikalischen Neu- und Alleingang mit dem einzigartigen Blend aus Osteuropa und Brasilien, erfindet dabei einen neuen Musikstil „Bossa Russa Nova“. Sie schafft es tatsächlich, die „romantischen, russisch gesungenen Melodien mit Samba und Bossa-Nova-Rhythmen genial zu verbinden“.
Das Geheimnis dieses Erfolgs ist unter anderem die verblüffende Authentizität, mit der sich die Musikerin in mehreren Kulturen und Sprachen bewegt, das Ergebnis von jahrelangen Recherchen und Landesaufenthalten. Die gebürtige Russin, aufgewachsen in der Ukraine und Deutschland, entstammt einer klassisch-musikalisch geprägten Familie, die auch in der jüdischen Musiktradition verwurzelt war. Schon als Kind stand sie auf der Bühne und durfte Europa bereisen. Als Erwachsene ging sie nach Brasilien und lebte für einige Zeit in Rio de Janeiro, atmete Samba und Choro, machte
01.11.2019
VHS
Stationen auf dem Weg des Glaubens
Bad Bramstedt (em) Ein gemeinsamer Weg mit Impulsen und Gespräch, mit Gelegenheiten für eine neue Erfahrung in einer Übung oder einem Ritual, und auch mit Zeiten, sich in der Stille zu besinnen. Ziel ist, eigene Worte zu finden zum Thema: Gott wirkt in und durch uns.
Ein Kurs über Glauben: fünf Stationen an fünf Abenden: „Ich bin mit anderen zusammen berufen, ich werde erleuchtet, gerechtfertigt, geheiligt und bin unterwegs zu einer heilenden Gemeinschaft“
Pastor Andreas Wandtke-Grohmann, Gemeindedienst der Nordkirche
Pastorin Petra Fenske
Beginn
Mittwochs: 8. Juni 15. Juni 22. Juni 29. Juni 6. Juli
Jeweils von 19 bis 21 Uhr.
Ort
Evang.- luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt, Glückstädter Str. 20, Verwaltungsgebäude 1. Stock
Eintritt ist frei! Voranmeldungen erbeten unter 0 41 92 / 71 09 oder 879 70.
18.05.2016
VHS
Stationen auf dem Weg des Glaubens am 8. Juni
Bad Bramstedt (em) Ein gemeinsamer Weg mit Impulsen und Gespräch, mit Gelegenheiten für eine neue Erfahrung in einer Übung oder einem Ritual, und auch mit Zeiten, sich in der Stille zu besinnen. Ziel ist, eigene Worte zu finden zum Thema: Gott wirkt in und durch uns.
Ein Kurs über Glauben: fünf Stationen an fünf Abenden: „Ich bin mit anderen zusammen berufen, ich werde erleuchtet, gerechtfertigt, geheiligt und bin unterwegs zu einer heilenden Gemeinschaft“ Pastor Andreas Wandtke-Grohmann, Gemeindedienst der Nordkirche Pastorin Petra Fenske
Beginn:
Mittwoch, 8. Juni, 15. Juni, 22. Juni, 29. Juni, 6. Juli, jeweils von 19 bis 21 Uhr
Ort:
Evang.- luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt,
Glückstädter Str. 20,
Verwaltungsgebäude 1. Stock
Eintritt ist frei!
Voranmeldungen erbeten unter 0 41 92 / 71 09 oder 0 41 92 / 879 70
17.05.2016
Bad Bramstedt
Fachmarktzentrum: Planung am Bürger vorbei?
Bad Bramstedt (rj) Zwei Stimmen gegen die bisherigen Absichten im Fachmarktzentrum: Die Landesplanung will nicht so viel Fläche zulassen wie von Investor Quantum gewünscht, der Bürger- und Verkehrsverein meint, dass ein Großteil der Bad Bramstedter einen weiteren Lebensmittelhandel auf der grünen Wiese Teil des Konzepts überhaupt nicht will.
Der Verein hat eine Umfrage in den Geschäften der Stadt durchgeführt. Ergebnis: 476 Bad Bramstedter sprechen sich gegen die derzeitige Planung aus, nur 31 sind dafür. „Vor allem der geplante Lebensmittelmarkt stößt auf Kritik“, teilt BVV-Vorsitzende Andrea Schroedter mit. Aber auch mögliche Abwanderungen von Rossmann und Dänisches Bettenlager zum Fachmarktzentrum würden den Bürgern Sorge bereiten.
Weitere schlechte Nachrichten für Quantum kommen aus Kiel: Die Landesplanung besteht auf ihre ursprünglich festgesetzte Begrenzung der Verkaufsflächen. Im Klartext: Im Fachmarktzentrum sind maximale Größen für einen Le
25.06.2012