Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BT Orchester

Die Mischung macht’s: Neue Musiker fürs BT Orchester

Bad Bramstedt (em) Beim Kirchenkonzert  des BT Orchesters wurden neue junge Musiker ins BT Orchester aufgenommen. Am Abend zuvor während der Weihnachtsfeier wurde unter anderem der 67-jährige Saxofonist Peter Endrikat für schon 60 Jahre im Orchester geehrt. Diese Mischung von Jung und Alt ist eines der Erfolgsrezepte des etwa 70 Musiker starken BT Orchesters (BTO), das in der Kirche mit Händels "Messiah", Titeln von der "Eiskönigin" oder "White Christmas" begeisterte. Die neuen Musiker sind erst 12 und 13 Jahre alt und haben bereits vier Jahre Einzel- und Gruppenunterricht absolviert. Jetzt dürfen sie nicht nur bei den Proben, sondern auch bei allen Auftritten des BT Orchesters dabei sein. Erstmals fand die Aufnahme der jungen Musiker während des Kirchenkonzertes statt, weil es in diesem Jahr kein Herbstkonzert im Theater des Klinikums gegeben hatte. So durfte der Nachwuchs gleich vor großem Publikum spielen, denn die Maria-Magdalenen-Kirche und auch die Empore war bis
17.12.2024
Kurhaustheater Bad Bramstedt

Erhardt & Alexander - Unvergessene Hits und Gedichte am laufenden Band

Bad Bramstedt (em) Sie waren die Showstars seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980iger Jahre! Peter Alexander, der Entertainer und Schauspieler mit Wiener Charme und unendlichem Talent. Jeder kennt seine Filmklassiker wie das „Weiße Rössl“, seine zahllosen Hits wie „Die kleine Kneipe“, „Schwarzes Gold“ oder „Der Papa wird’s schon richten“. Auch seine großen Samstagabendshows waren legendär, Weltstars gaben sich die Klinke in die Hand und sein komödiantisches Talent wenn er Hans Moser oder die englische Königsfamilie parodierte, sind unerreicht! Heinz Erhardt, ein Tausendsassa auf der Bühne, Komiker, Schauspieler, Sänger und Kabarettist. Jenseits der Bühne schrieb er Bücherweise Gedichte, die bis heute jedermann kennt. Unter dem Motto „Noch´n Gedicht“ oder „Was bin ich heute wieder für ein Schelm“, begeisterte er Generationen und stand als Peron stellvertretend für den Typ Mann des Wirtschaftswunders. Jetzt gibt es endlich die Li
28.11.2024
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Klinikum Bad Bramstedt: Gläubiger nehmen Insolvenzplan an

14.10.2024
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Verstärkung für den Norden - Bundespolizei vereidigt 53 junge Polizistinnen und Polizisten

Bad Bramstedt (em) Der Präsident der nördlichsten Bundespolizeidirektion, zuständig in den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie mit der Bundespolizei See auf Nord- und Ostsee, hatte allen Anlass zur Freude. Horst Kriesamer stand vor 15 jungen Frauen und 38 jungen Männern, die erst vor wenigen Tagen erfolgreich ihre Laufbahnprüfungen ablegten und nun, als frisch gebackene Polizeimeisterinnen und Polizeimeister, in einer feierlichen Zeremonie ihren Eid auf das Grundgesetz leisteten. In seiner Ansprache erinnerte der Präsident an die Verfassung, die Demokratie und die Freiheit, die es zu schützen gelte. "Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, unsere Verfassung, feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Es war und ist ein Glücksfall für unser Land und verliert erst dann seine Gültigkeit, wenn es uns gleichgültig wird. Passen wir gut auf es auf!" Horst Kriesamer hieß die Beamtinnen und Beamten in der Direktion Bad Bramstedt willkomme
06.03.2024
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Rettung des Klinikums hakt trotz Verträgen an der Finanzierung!

09.02.2024
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Gemeinsames Benefizkonzert der Stadt Bad Bramstedt und der Bundespolizei

Bad Bramstedt (em) - Die Stadt Bad Bramstedt und die Bundespolizei laden für Ende November zum vorweihnachtlichen Benefizkonzert ein. Das Konzert findet am 30. November 2023 um 19:00 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt statt. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Am Abend erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches und ein buntes Programm aus modernen und klassischen Melodien sowie eine Reise durch die Film- und Musicalwelt. Es spielt das Bundespolizeiorchester Hannover, begleitet von der Sängerin Jenny Viola Offen, unter der Leitung von Matthias Höfert. Wer die leidenschaftlichen Musiker kennt, weiß, wo immer das Orchester der Bundespolizei auftritt, beeindruckt es durch eine große musikalische Ausstrahlung. Mit dabei ist in diesem Jahr erneut ein Chor der Jürgen-Fuhlendorf-Schule aus Bad Bramstedt. Neben der musikalischen Unterhaltung unserer Gäste verfolgen wir mit diesem Abend auch einen wichtigen sozialen Zweck. Der Erlös geht an die "Lebenshilfe Bad Bramstedt e.V.".
08.11.2023