Artikel
FDP
Fast 1.200 Unterschriften für den Erhalt
Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt, erklärt zum Bürgerbegehren für den Erhalt des Gebäudes „Haus der Sozialen Dienste“: „Nach nur elf Tagen haben genügend Menschen das Bürgerbegehren zum Erhalt des Hauses der Sozialen Dienste unterschrieben. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden die Unterlagen abgabefertig gemacht und am Mittwoch der Stadtverwaltung Bad Bramstedt übergeben.
Mindestens 1196 der geleisteten Unterschriften halten wir für gültig. Somit wurde das Quorum von 1001 Unterschriften mit Sicherheit erreicht. So viele Unterschriften in so kurzer Zeit zu sammeln war auch angesichts der Außentemperaturen ein Kraftakt. Deswegen danken die Initiatoren des Bürgerbegehrens allen Unterstützern für die geleistete Arbeit. Wir sind zuversichtlich, dass das Bürgerbegehren noch vor dem Abriss für zulässig befunden wird. Umso mehr kritisieren wir, dass weiterhin auch nach dem gestrigen Sozialausschuss die Stadt versuch
30.01.2014
HAUPT SACHE-SAUBER
Für saubere und gepflegte Immobilien
Bad Bramstedt/Weddelbrook (sw/em) Immer schön sauber bleiben! Geschäftsführerin Anja Haupt von HAUPT SACHE-SAUBER und ihr Team sind kompetenter Ansprechpartner für die Pflege und Erhaltung von Immobilien.
„Immobilien sind eine wertbeständige Vermögensanlage“, weiß Anja Haupt, „deshalb ist eine professionelle Pflege für die Instandhaltung und Wertsteigerung unbedingt notwendig.“ Das Klientel von Anja Haupt und ihren erfahrenden Mitarbeitern umfasst sowohl gewerbliche als auch private Immobilienbesitzer, Mieter, Hausverwaltungen, Hallenbäder, Restaurants sowie Sporthallen und Schulen. Von der Grund- und Glasreinigung über Graffiti-Entfernung und -Prophylaxe bis hin zum Schleifen und Pflegen von Holzfußböden steht das Team mit Professionalität und Engagement seinen Kunden zur Seite.
„Gerne würden wir auch Ihre Immobilien nach individuellem Wunsch und Vorstellung professionell sauber halten und verschönern“, so Anja Haupt. „Dazu steht Ihnen Ihr p
13.04.2012
