Artikel
Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt
Grüne Bad Bramstedt bekräftigen Unterstützung für lokales Sozialkaufhaus
Bad Bramstedt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Bramstedt hat sich erneut für die finanzielle Unterstützung des örtlichen Sozialkaufhauses im kommenden Haushaltsjahr 2026 ausgesprochen. Trotz angespannter Haushaltslage der Stadt sehen die Grünen in der Einrichtung einen unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Infrastruktur Bad Bramstedts.
Das Sozialkaufhaus, das weit mehr als nur ein alternativer Einkaufsort ist, fungiert als wichtige Begegnungsstätte mit Café, bietet interkulturelle Treffen und verschiedene Kursangebote wie Strickkurse an. Es ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den erschwinglichen Zugang zu gebrauchten Waren wie Möbeln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs.
"In der Brust unserer Fraktion schlagen zwei Herzen: der notwendige Sparwille angesichts der schwierigen Haushaltslage einerseits und das Wissen um die soziale Bedeutung dieser Einrichtung andererseits", erklärt Gilbert Sieckmann-Joucken, Fraktionsvorsitzender der Grü
17.09.2025
VHS Bad Bramstedt
Herbstprogramm mit Neuem und Altbewährtem
Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona auch im Frühjahr verhindert hat, dass Kurse in Präsenz stattfinden konnten, freut sich das Team der VHS Bad Bramstedt nach den Sommerferien wieder starten zu können. 85 Kurse sind derzeit für das Herbstsemester geplant, die das gewohnte Spektrum über gesellschaftliche Themen, Gesundheit und Ernährung, die beliebten Sprachkurse bis hin zu EDV-Kursen abdecken.
Erstmals gibt es kein Programmheft, sondern einen Flyer mit einem Auszug aus dem Kursangebot des Herbstsemesters. „Besondere Zeiten erfordern eben besondere Maßnahmen“ sagt die 1. Vorsitzende Franziska Frahm-Fischer. „Letztes Jahr war das gedruckte Programmheft schon kurz nach der Veröffentlichung überholt. Daher haben wir uns dieses Jahr - auch aus Kostengründen - dafür entschieden, Flyer auszugeben.“ Diese liegen im Rathaus, dem Amt zum Glück, der Bücherei, Buchhandlungen, Supermärkten, Banken und diversen Geschäften zur Mitnahme aus.
Zum Programm sagt die Gesch
04.08.2021
Ole-Christopher Plambeck MdL
Ole-Christopher Plambeck zu Besuch in der FBS Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Der CDU-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck besuchte gemeinsam mit der Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) der Diakonie Altholstein in Bad Bramstedt.
Die Familienbildungsstätte hat in diesem Jahr eine höhere Förderung von über 9.000 Euro erhalten. Plambeck wollte sehen, was schon passiert ist und wo vielleicht noch Bedarfe sind.
Bei einer Frühstücksrunde mit Heinrich Deicke, Geschäftsführer der Diakonie Altholstein, Dr. Constanze von Wildenradt, Geschäftsbereichsleitung Familie und Petra Brennecke, Leitung der FBS erfuhren Ole-Christopher Plambeck und Annegret Mißfeldt, Bürgervorsteherin der Stadt Bad Bramstedt, welche Schwerpunkte die Arbeit in der Holsatenallee 7 setzt. Dabei konnte Leiterin Petra Brennecke aus dem vielfältigen Programm von DELFI-Kurs bis zum Nähen berichten, aber auch über die Schwierigkeit neue Dozenten zu finden.
Insgesamt stand di
21.03.2019
Ev. Familienbildungsstätte
Die eigene Gesundheit verbessern
Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein bietet im Mai zwei Veranstaltungen , die das individuelle Wohlbefinden in den Blick nehmen. Ab Donnerstag, 4. Mai, können Anfänger verschiedene Meditationsformen kennenlernen die helfen, den Körper besser wahrzunehmen und leichter zu entspannen.
An sieben Abenden kann in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr ausprobiert werden, wie der Geist durch Meditation zur Ruhe findet, um mehr Kraft für das Wesentliche im Leben zu haben. Der Kurs findet im Lilienweg 2 in Hitzhusen statt und kostet 60 Euro. Einen Einblick in die Chinesische Medizin eröffnet der Vortrag „Gesund leben mit den Jahreszeiten“ am 9. Mai.
Neben einer kurzen Einführung in die Philosophie dieser uralten Tradition verrät die Heilpraktikerin Dr. Martina Bögel, welche individuellen Maßnahmen die Gesundheit im Frühling und Sommer fördern. Ein gemeinsamer Austausch mit Zeit für Fragen schließt den Abend ab. Der
28.04.2017
Diakonie Altholstein
Die eigene Gesundheit verbessern
Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein bietet im Mai zwei Veranstaltungen , die das individuelle Wohlbefinden in den Blick nehmen. Ab Donnerstag, 4. Mai können Anfänger verschiedene Meditationsformen kennenlernen die helfen, den Körper besser wahrzunehmen und leichter zu entspannen.
An sieben Abenden kann in der Zeit von 19:30 bis 21:30 Uhr ausprobiert werden, wie der Geist durch Meditation zur Ruhe findet, um mehr Kraft für das Wesentliche im Leben zu haben.
Der Kurs findet im Lilienweg 2 in Hitzhusen statt und kostet 60 Euro. Einen Einblick in die Chinesische Medizin eröffnet der Vortrag „Gesund leben mit den Jahreszeiten“ am 9. Mai. Neben einer kurzen Einführung in die Philosophie dieser uralten Tradition verrät die Heilpraktikerin Dr. Martina Bögel, welche individuellen Maßnahmen die Gesundheit im Frühling und Sommer fördern. Ein gemeinsamer Austausch mit Zeit für Fragen schließt den Abend ab. Der V
19.04.2017
Stadt Bad Bramstedt
Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Aufgrund einer großzügigen Spende kann die Stadt Bad Bramstedt allen Geehrten als zusätzliches „Danke Schön“ ein Exemplar des von polnischen und deutschen Jugendlichen gemalten Kalenders mit Motiven aus Bad Bramstedt und Drawsko Pomorskie überreichen.
1. Ehrennadel:
Werner Weiß
Werner Weiß engagiert sich seit 46 Jahren in der Peruhilfe des DRK. Er ist der zuständige Projektkoordinator des Ärzteteams („Die Gesichtermacher“) für die Einsätze vor Ort. Zusätzlich ist er seit 40 Jahren Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Bad Bramstedt e.V. und war auch in anderen Organisationen beispielhaft der Jugendring Bad Bramstedt genannt aktiv. In der Bad Bramstedter Kommunalpolitik gehörte Herr Weiß seit den 90er Jahren verschiedenen Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung an und ist seit 2003 deren Mitglied und fungiert seit 2008 als Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion. Er gilt als einer der „Gründerväter“ des Jugendzentrums
11.01.2017
Diakonisches Werk Altholstein
Großes Familienfest am 24. September im Gemeindehaus
Bad Bramstedt (em) Es begann mit einem Nähkurs: Die Evangelische Familienbildung in Bad Bramstedt nahm im Herbst 1966 ihren Betrieb auf. Bis dahin hatte die in ganz Schleswig-Holstein aktive „Wandermütterschule“ sporadisch Halt in der Gegend gemacht und jungen Müttern Kurse zu Haushalt und Kindererziehung angeboten.
Nähkurse inzwischen auch für Jugendliche finden sich als eines von 80 Angeboten auch im Jubiläumsjahr noch im Programm der Ev. Familienbildungsstätte (FBS) Bad Bramstedt. Doch sonst hat sich vieles geändert bei den Wünschen und Bedürfnissen junger Eltern und Kinder. Statt Säuglingspflege boomen die DELFI-Kurse für Eltern mit Babys, man trifft sich im interkulturellen Elterncafé und die Kinder haben Spaß bei der Ferienbetreuung.
Rund 1.000 Teilnehmer jeden Alters hat die FBS Bad Bramstedt im Jahr. Viele von ihnen hofft FBS-Leiterin Petra Brennecke auch beim großen Familienfest am Samstag, 24. September, im Gemeindehaus in der Holsatenallee 7
15.09.2016
CDU
USA und zurück: Austausch als prägende Lebenserfahrung
Bad Bramstedt/Berlin (em) Vor Bennet Schinkel aus Hohenlockstedt liegt ein spannendes Austauschjahr in den USA: Am 2. August geht es für den Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) nach Cincinnati in Ohio. „Die Vorfreude ist natürlich schon riesig“, sagt er begeistert. „Zu meiner Gastmutter habe ich schon guten Kontakt, sie hat bereits viel für mich organisiert und geplant.“
Das PPP ist ein gemeinsames Stipendiatenprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Jedes Jahr ermöglicht es 720 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Deutschland und den USA, zehn Monate im jeweils anderen Land zu verbringen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich unterstützt dieses Programm und hat Bennet Schinkel für das Austauschjahr 2016/17 als PPP-Stipendiaten seines Wahlkreises Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt ausgewählt.
Der 22-Jährige hat eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Pohl-Boskamp in Hohenlocksted
29.07.2016