Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

05.11.2024
Kirchenkreis Altholstein

Ausgezeichnete Kirchenmusik in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Ulf Lauenroth darf sich jetzt Kirchenmusikdirektor nennen. Die Kirchenleitung der Nordkirche hat den Kantor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt am Sonnabend (13.6.) für seine Arbeit mit diesem Ehrentitel ausgezeichnet. Dies geschah im Rahmen des Jubiläumskonzertes zu 100 Jahren Bad Bramstedter Kantorei in der Maria-Magdalenen-Kirche. Der stellvertretende Landeskirchenmusikdirektor Henner Schwerk überraschte Lauenroth direkt nach dem Konzert und sparte nicht mit Lob. Die Kirchenleitung der Nordkirche zeichnet den Kantor mit dem Kirchenmusikdirektor (KMD) aus für „überragende Leistungen auf kirchenmusikalischem Gebiet und für eine Wirksamkeit, die erheblich über den Bereich der Anstellungskörperschaft hinausgreift.“ Soll heißen, er macht einen richtig guten Job in Bad Bramstedt: Organist der Gemeinde, Leitung Gospelchor, Kantorei und Bläserchor, hochklassige Kirchenmusik, Verbandsarbeit, und die Arbeit mit dem Nachwuchs nicht zu vergessen.
15.07.2024
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Rettung des Klinikums hakt trotz Verträgen an der Finanzierung!

09.02.2024
VHS Bad Bramstedt e.V.

Neuer Job? Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen!

Bad Bramstedt (em) Die erfolgreiche Jobsuche kommt kaum ohne gute Bewerbungsunterlagen aus. Wer nach langer Berufstätigkeit oder Familienzeit erstmals wieder eine Bewerbung schreiben möchte, braucht oft Unterstützung: Bestimmte Dinge im Bewerbungsprozess haben sich verändert und die eigenen Unterlagen benötigen eine Auffrischung: Welche Inhalte überzeugen? Was kommt in den Lebenslauf? Welche Funktion hat das Anschreiben? In einem Kursangebot der Volkshochschule Bad Bramstedt in Kooperation mit der Beratungsstelle FRAU & BERUF und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt wird vermittelt, wie Frauen sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen optimal selbst darstellen können.  Integrativer Bestandteil des VHS-Kurses ist eine anschließende Einzelberatung für Frauen. Die FRAU & BERUF Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn stehen im Anschluss für einen Bewerbungsunterlagen-Check zur Verfügung. Hier besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen rund um den B
03.08.2023
VHS Bad Bramstedt

Der Bildungsherbst bei der vhs Bad Bramstedt beginnt

Bad Bramstedt (em) Ende August beginnt bei der vhs Bad Bramstedt der vielfältige Bildungsherbst. Dieses Jahr werden die Kurse wieder in einem Kurskatalog präsentiert. „Darüber freuen wir uns alle sehr“, so die erste Vorsitzende Franziska Frahm-Fischer. Den Katalog wird es ab Mitte August geben, auf der Homepage sind die Kurse bereits jetzt einzusehen und zu buchen. „Wir haben uns wieder bemüht, ein vielfältiges Angebot zusammenzustellen. Und wir wünschen uns, dass viele Bürgerinnen und Bürger aus Bad Bramstedt und dem Umland bei uns ihren Kurs finden,“ sagt die Geschäftsführerin Sonja Köfer. Gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas für sich zu tun und sich mit anderen auszutauschen, ist für jeden einzelnen sehr wichtig. Dies kann bei den vielfältigen Sportangeboten sein oder auch beim Erlernen einer neuen Sprache. Dazu bietet die VHS dieses Jahr wieder einen Englischkurs für Anfänger*innen an. Ebenfalls sind zwei Französischkurse wieder im Programm, n
01.08.2022
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Kurzfilmabend am 29. April im Schlosssaal

Bad Bramstedt (em) Die Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V. setzt die Veranstaltungsreihe fort und präsentiert zum zweiten Mal ein Kurzfilm-KINO vom Feinsten. Aus dem Angebot der Kurzfilmagentur Hamburg e. V. haben filmbegeisterte Mitglieder des Vorstandes der Kleinen Bühne ein abwechslungsreiches Programm zusammen- gestellt. Die ausgewählten Filme versprechen spannende,nachdenkliche und humorvolle Kinoerlebnisse. Die Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Filmabend mit Zeit zum Snacken freuen. Die Anzahl der Plätze im Schlosssaal ist reduziert. Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Wir bitten darum, eine Maske zu tragen. Der Vorverkauf läuft schon bei Buch&Medien und im Amt zum Glück/Kultur-&Tourismusbüro. Karten an der Abendkasse erhältlich soweit noch vorhanden. 29. April I 19.30 Uhr Schlosssaal, Einlass 19.15 Uhr Eintritt 10,-€ I ermäßigt 7,-€ Kurzinfos zu 4 Filmen One Shot Kerem ist Türke.
07.04.2022
Frau und Beruf

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist

Kreis Segeberg (em) Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind, ganz gleich, ob sie einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag haben. „Wie positioniere ich mich jetzt auf dem Arbeitsmarkt?“, „Wie ergänze ich in meinem Lebenslauf meine Berufserfahrung?“, „Wie finde ich überhaupt Unternehmen, die meine Qualifikation brauchen?“ oder „Sollte ich erst einmal eine Weiterbildung machen? Aber welche?“ Diese und viele andere Fragen rund um die Planung der beruflichen Zukunft beantworten die Beraterinnen von FRAU & BERUF in Bad Segeberg und in den Orten Bad Bramstedt am 07. Oktober Henstedt-Ulzburg am 14. Und 28. Oktober Trappenkamp am 18. Oktober Kaltenkirchen am 21. Oktober Au
01.10.2021
Jobcenter Kreis Segeberg und Neumünster

Jobcenter setzen Sozialschutz-Paket um

Kreis Segeberg (em) Das Ende März beschlossene Sozialpaket der Bundesregierung erleichtert den Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Die geänderten Vorschriften richten sich insbesondere an Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer, aber auch an Arbeitnehmer, die durch den Bezug von Kurzarbeitergeld oder Arbeitslosengeld ihren Lebensunterhalt nicht vollständig sichern können. Für alle Menschen mit dem Wohnsitz im Kreis Segeberg Die Dienststellen des Jobcenters in Kaltenkirchen, Norderstedt und Bad Segeberg sind die zuständigen Ansprechstellen. Auch wenn die Dienststellen bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen sind, sind diese telefonisch, per Fax oder per E-Mail erreichbar. Für Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: E-Mail: Jobcenter-Kreis-Segeberg. Corona-Soforthilfe@jobcenter-ge.de Telefon: 04191 / 722-111 (Montag, Dienst
03.04.2020