Artikel
Kreis Segeberg
Zwei neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt und Bad Bramstedt im Einsatz
Kreis Segeberg. In Norderstedt und Bad Bramstedt sind seit Februar mit Timo Baltzer und Tore Wrage-Six zwei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Einsatz. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat beide per Handschlag zu ihren neuen Aufgaben verpflichtet.
Timo Baltzer ist seit 2008 Schornsteinfegermeister und hat zum 1. Februar den Bezirk Norderstedt II übernommen. Der Kehrbezirk besteht aus der kompletten Ortschaft Kayhude sowie aus Teilen der Stadt Norderstedt. Der 43-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder. „Mein ältester Sohn ist elf Jahre alt und möchte in der Zukunft in meine Fußstapfen treten“, sagt der Münsterdorfer (Kreis Steinburg). Sein Ziel ist es, später einen eigenständigen Familienbetrieb mit dem Firmennamen „Baltzer & Söhne“ zu gründen. Timo Baltzer ist zu erreichen per Telefon unter 04821-13 30 955 sowie per E-Mail an timo@baltzer-schornsteinfeger.de.
Tore Wrage-Six übernimmt den Kehrbezirk Bad Br
05.02.2025
Aktuell
Sicher unterwegs: Mit dem Auto in den Urlaub
Bad Bramstedt (lm/kv) Jahr für Jahr machen die Deutschen sich im Sommer mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub.
Jeder Fahrer sollte auch einmal zeitnah sein KFZ prüfen lassen, während er sich auf seinen Urlaub vorbereitet. Denn hier sollte man auf jeden Fall dem Motto „Erst das Pferd und dann der Indianer“ folgen. Viele Automobilclubs und Werkstätten bieten rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison einen kostenlosen Urlaub-Check an. Wer das nicht möchte, kann natürlich auch selbst wesentliche Dinge wie Reifen, Öl, Kühlwasser, Batterie, Licht und Bremsen prüfen. Vor Urlaubsantritt sollte der Reifendruck unbedingt geprüft werden und der Beladung mit Gepäck und allen Mitreisenden angepasst werden. Auch das Profil der Reifen darf auf keinen Fall vergessen und sollte auf Beschädigungen untersucht werden.
Um eventuelle Motorschäden zu vermeiden, sollte auch der Ölstand kontrolliert und gegebenenfalls nachgebessert werden. Je wärmer es wird, desto mehr verlan
18.06.2019
Polizei
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Radfahrer
Hitzhusen (em) Am Montag, 12. Juni kam es gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 14-jährigen Radfahrer und einem Pkw. Der Schüler erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen beabsichtigte der 14-jährige Radfahrer von der Straße „Am Sportplatz“ nach links auf die Straße „Feldkamp“ in Richtung Hitzhusen abzubiegen. Der Unfallort, bei dem es sich um einen einspurigen, asphaltierten Verbindungsweg handelt, befindet sich außerhalb der geschlossenen Ortschaft. Beim Abbiegen übersah der Schüler den vorfahrtberechtigten Pkw und es kam zu einem Zusammenstoß im Einmündungsbereich.
Der Radfahrer aus dem Kreis Segeberg wurde, lebensgefährlich verletzt, mit einem Rettungshubschrauber in ein Lübecker Krankenhaus gebracht. Der 23-jährige Pkw-Fahrer aus dem Kreis Segeberg erlitt bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen. Die aufnehmenden Polizeibeamten zogen einen Kfz-Sachverständigen hinzu.
Zeugen, die sach
13.06.2017
Stadt Bad Bramstedt
Einladung zur Bleeck-Einweihung am 31. Oktober
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 31. Oktober, wird der „neue Bleeck“ offiziell seiner Bestimmung übergeben. Alle sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsfeier von 11 bis 13 Uhr teilzunehmen.
Programm:
11 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Frau Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und Herrn Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach
Symbolischer Akt der Freigabe, Durchschneiden des Schleifenbandes
Anstoßen mit Sekt (nur für geladene Gäste)
Ergebnisse der Aktion „Stadtradeln“
Bleeck-Rundgang (Infos zur Baumaßnahme)
Gutscheinausgabe und Verzehr einer Bratwurst (nur für geladene Gäste)
Abschluss-Talk
Weitere Aktionen:
Informationspavillon Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH an der „Kfz-Elektrotankstelle“
Öffnung Tourismusbüro
Attraktionen der Marktbeschicker (Gutscheinverlosung, Ballonkünstler)
Schluss der Veranstaltung: circa 13 Uhr
21.10.2015
Weihnachtsfreunde
Bedürftigen Kindern aus der Umgebung eine Freude bereiten
Bad Bramstedt (em) Weihnachtsfreu(n)de ist ein tolles Projekt für Kinder aus der Umgebung. Hier werden kleine Überraschungspäckchen bei der Tafel abgegeben, die dann an Weihnachten an bedürftige Kinder übergeben werden.
So funktioniert es:
Kriterien müssen leider sein ... Zwecks der Organisation. Bitte keine verderblichen Lebensmittel wie Äpfel, Orangen oder ähnliches mit hineinlegen! Das Päckchen sollte aus einem normal großen Schuhkarton bestehen (bekommt man in jedem Schuhgeschäft). Da Weihnachtsgeschenke gemacht werden, bitte einen obligatorischen Schokiweihnachtsmann dazu packen.
Den Rest kann jeder selbst gestalten: ob nur Naschkram oder kleine Besonderheiten wie Spielzeug, Playmobil, Bücher, Puzzel und evtl. einen lieben Weihnachtsgruß. Ganz wichtig ist, dass auch die Kleinigkeiten etwas besonderes sein sollen. Es kann auch gerne gebraucht sein, aber bitte kein aussortierten „Rammsch“! Die Kinder sollen beim Auspacken Freude haben!
D
25.11.2014
Stadt Bad Bramstedt
Sperrung der Gayen-Brücke
Bad Bramstedt (em) Aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Wochen sind Schäden an der Gayen-Brücke entstanden.
Die Brücke ist ab sofort für den KFZ-Verkehr gesperrt. Eine bautechnische Untersuchung ist beauftragt. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen. Für eventuelle Behinderungen bitten die Stadtverwaltung Bad Bramstedt um Verständnis.
Bei Fragen an die Stadtverwaltung:
Bauamtsleiter Udo Reinbacher
Bleeck 17 19
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 0 41 92 - 506 31
Fax: 0 41 92 - 506 12
E-Mail: bauamt@bad-bramstedt.de
Internet: www.bad-bramstedt.de
14.05.2014
Polizei
Wer entwendete den Kfz-Anhänger mit Planenverdeck?
Bad Bramstedt/Bimöhlen (em) Am Mittwochabend, 2. Oktober, stellte der Geschädigte seinen Anhänger an der Hauptstraße, gegenüber der Nummer 30, ab. Es handelt sich hier um einen Kfz-Anhänger von dem Hersteller ALF, Typ Sperber A,BA/Pferdetransport, in beige, cremefarben, hellbraun.
Am 3. Oktober, gegen 7.30 Uhr, stellte der Anzeigende fest, dass sein Anhänger entwendet wurde. Hinweise auf einen möglichen Täter bitte an die Polizei in Bad Bramstedt unter 04192 / 39 911-0.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
07.10.2013
Autoreparaturen Günther Jakubzik
Alles fit für den Winter? Jetzt das Auto testen lassen!
Bad Bramstedt (jj) Seit 10 Jahren! Kfz.-Meister Volker Wagner, Inhaber von Autoreparaturen Günther Jakubzik, und seine fünf Mitarbeiter stehen für zuverlässige Arbeit rund ums Auto.
„Wir reparieren Fahrzeuge aller Fabrikate sowie Oldtimer schnell, preiswert und zuverlässig“, verspricht Volker Wagner. „Auch TÜV und AU werden bei uns durchgeführt.“ Als besonderen Service bieten die Fachleute einen Hol- und Bringservice sowie einen Leihwagen für die Zeit der Reparatur. Das Angebot für den kommenden Herbst: „Wir führen einen kostenlosen Lichttest bzw. einen Wintercheck durch. Zudem machen wir Reifenwechsel für 20 Euro und übernehmen die Einlagerung für 20 Euro bis zum Wechsel auf Sommerreifen.“ Vorbeischauen lohnt sich!
Firma Jakubzik, Kfz.-Meisterbetrieb
Landweg 53
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 0 41 92 / 45 01
Fax: 0 41 92 / 19 98 71
01.10.2013
