Videos
Bad Bramstedt verklagt sich selbst
"Zum Wohle der Stadt muss Schluss sein mit diesem Irrsinn"
01.07.2024
Bad Bramstedt verklagt sich selbst
"Wir müssen das Hickhack zwischen Politik und Verwaltungsspitze beenden!"
27.06.2024
Bad Bramstedt verklagt sich selbst
"Bevormundung und Maulkorb - Die Mitarbeiter haben den Führungsstil von Frau Jeske nicht mehr ertragen"
25.06.2024
Artikel
SPD
Bad Bramstedter Firmen bekommen deutlichen Bonus
Bad Bramstedt (em) Anlässlich der öffentlichen Diskussion um die Vergabe und den Verkauf von Gewerbegrundstücken weist der Vorsitzende des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen, Klaus-Dieter Hinck (SPD) daraufhin, dass Bewerber, die in Bad Bramstedt bereits eine Firma haben, einen deutlichen Bonus beim Punktesystem zur Vergabe von Gewerbegrundstücken erhalten.
„Die Bad Bramstedter Firmen bekommen immer 10 Punkte als Startgutschrift zugeteilt. Da bislang kaum eine Firma gleich ob ortsansässig oder nicht mehr als 50 Punkte erreicht hat, ist das ein sehr deutlicher Bonus, mit dem die Bad Bramstedter Firmen ausgestattet werden. Und ansonsten müssen alle Firmen sich, was Arbeits- und Ausbildungsplätze, Gewerbesteuern, Firmenwachstum und ökologische Aspekte mit allen anderen messen lassen. Dazu haben die Stadtverordneten erst im September, also vor wenigen Wochen, die Vergabekriterien erneut beraten und beschlossen. Das ist alles noch sehr frisch und erst
25.10.2021
LOERKE Kommunikation
Klagen erneut abgelehnt – Freie Bahn für Werner!
Bad Bramstedt (em) Genau 24 Stunden vor dem Start von Europas größtem Motorsportfestival „Werner - Das Rennen 2018“ auf dem Flugplatz Hartenholm hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig die von 14 Anliegern eingereichte Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Schleswig vom 16. August zurückgewiesen.
Die Beschwerde richtete sich insbesondere gegen die im Sicherheitskonzept getroffenen Festlegungen, die von den Beschwerdeführern als nicht ausreichend für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit angesehen wurden. Laut Oberverwaltungsgericht sei das zwischen Genehmigungsbehörde und Veranstalter abgestimmte Sicherheitskonzept inhaltlich nicht zu beanstanden, weil alle für Sicherheit und Ordnung relevanten Fragen einwandfrei behandelt werden.
Jetzt heißt es endgültig freie Bahn für WERNER der Veranstalter freut sich auf vier spannende Festivaltage mit bis zu 50.000 Teilnehmern aus ganz Europa und ganz viel guter Laune, Action
30.08.2018
Seniorenbeirat der Stadt
Forum im Schloss mit dem Thema: Steuerrecht für Rentner
Bad Bramstedt (em) Steuerberater Ralph Prigann gab Informationen zum Steuerrecht für Rentner.
Das Bundesverfassungsgericht entschied auf Klage eines Pensionärs am 6. März 2002, auch Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung sind zu versteuern. Die Arbeitgeberanteile zur Rentenversicherung werden nicht besteuert. Seit 2005 werden Renten nachgelagert versteuert. „Unter der nachgelagerten Rentenversteuerung versteht man, dass die Beiträge zur Rentenversicherung steuerfrei sind, dafür aber später die Rente selbst versteuert werden muss.“ (zitiert aus der Broschüre Informationen zum Steuerrecht, 9. Auflage 2014, Seite 17 ff.)
Der Einstieg in die nachgelagerte Rentenversteuerung vollzieht sich stufenweise. Je später die Rente beginnt, desto höher ist der zu versteuernde Anteil der Rente. Wer bis einschließlich 2005 in Rente ging, hatte einen Besteuerungsanteil von 50 und und einen Prozentsatz für den Rentenfreibetrag von 50; dieses 50/50 bleibt im gesamten
12.03.2015
