Artikel
Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt
Grüne Bad Bramstedt bekräftigen Unterstützung für lokales Sozialkaufhaus
Bad Bramstedt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Bramstedt hat sich erneut für die finanzielle Unterstützung des örtlichen Sozialkaufhauses im kommenden Haushaltsjahr 2026 ausgesprochen. Trotz angespannter Haushaltslage der Stadt sehen die Grünen in der Einrichtung einen unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Infrastruktur Bad Bramstedts.
Das Sozialkaufhaus, das weit mehr als nur ein alternativer Einkaufsort ist, fungiert als wichtige Begegnungsstätte mit Café, bietet interkulturelle Treffen und verschiedene Kursangebote wie Strickkurse an. Es ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den erschwinglichen Zugang zu gebrauchten Waren wie Möbeln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs.
"In der Brust unserer Fraktion schlagen zwei Herzen: der notwendige Sparwille angesichts der schwierigen Haushaltslage einerseits und das Wissen um die soziale Bedeutung dieser Einrichtung andererseits", erklärt Gilbert Sieckmann-Joucken, Fraktionsvorsitzender der Grü
17.09.2025
Stadt Bad Bramstedt
Faire Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen
Bad Bramstedt. Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 12. bis 27. September 2025 lädt die Fairtrade AG Bad Bramstedt zu einer besonderen Aktion ein: Am Samstag, 13. September, startet um 13:00 Uhr eine Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen. Treffpunkt ist auf dem Bleeck am Roland.
Unter dem Motto „Klimagerechtigkeit“ und „fair Handeln – Vielfalt erleben“ wollen die Teilnehmenden zeigen, wie schön und klimafreundlich der Weg zwischen den beiden Fairtrade Towns mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. In Kaltenkirchen steht eine Einkehr im Chania Coffeehouse auf dem Programm. Dort serviert die Inhaberin, eine gebürtige Kenianerin, fair gehandelten und in Kaltenkirchen frisch gerösteten Kaffee sowie herzhafte Kleinigkeiten und Kuchen. Anschließend führt die Strecke über Lentföhrden und Bissenmoor zurück nach Bad Bramstedt.
Eingeladen sind alle Interessierten – ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad, ob jung oder alt. Die Teilnahme erfolgt a
02.09.2025
Frauenchor Bad Bramstedt e.V.
Lichter der Weihnacht - Hören und Mitsingen
Bad Bramstedt (em) Der Frauenchor Bad Bramstedt lädt ein zum Hören und Mitsingen! Ein ganz besonders stimmungsvoller Abend erwartet die Gäste am Mittwoch, 08. Dezember um 19 Uhr vor der Waldkapelle Mönkloh. Mit diesem weihnachtlichen Winterambiente im Hintergrund singt der Frauenchor Bad Bramstedt für und mit dem Publikum Weihnachtslieder.
"Die Waldkapelle Mönkloh ist ein wirklich schöner Ort für Veranstaltungen dieser Art. Frau Frese war auch gleich begeistert von unserer Anfrage und hat uns wirklich toll bei den Vorbereitungen unterstützt", so die 1. Vorsitzende des Frauenchors, Dorothea Leidig. "Wir sind uns sicher, dass das ein wirkliches Highlight für die Vorweihnachtszeit ist und freuen uns sehr auf einen stimmungsvollen musikalischen Abend mit unserem Publikum. Für Interessierte, die die Waldkapelle noch nicht kennen, ist es vielleicht wichtig zu wissen, dass das Konzert unter freiem Himmel stattfindet und an wettergerechte Kleidung gedacht wer
07.12.2021
Polizei
Zeugensuche nach Exhibitionismus in AKN-Zug
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 14. September kam es in einem AKN-Zug zu einer exhibitionistischen Handlung. Die Tat ereignete sich zwischen 1 Uhr und 1.30 Uhr in der AKN Linie 1 zwischen den Haltestellen „Bad Bramstedt Kurhaus“ und „Lentföhrden“.
Ein Mann war an der Haltestelle „Bad Bramstedt“ eingestiegen, hatte sich in die Nähe einer jungen Frau gesetzt und vor ihr an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Die junge Frau wechselte daraufhin das Abteil und stieg bei der nächsten Möglichkeit aus, so dass ihr nicht bekannt ist, wo der Täter ausstieg.
Er wird wie folgt beschrieben: männlich, schlank, etwa 1,85 Meter groß, lange Haare (dunkelblond), Vollbart, volle Lippen, „verrückter Blick“, khakifarbene Hose, dunkelbraune Schuhe. Der Täter wirkte insgesamt ungepflegt und trug Kleidung, die ihm zu groß war. Er sprach fließend Deutsch und hatte ein europäisches Erscheinungsbild.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenomme
17.09.2019
Förderverein Deutsche Feldbahn
Die Oskar-Alexander-Kurbahn fährt wieder!
Bad Bramstedt (em) In Hamanns Sumpf, das Moor in Bad Bramstedt, fährt die Oskar-Alexander-Kurbahn am Himmelfahrtstag, 30 Mai. Ab 10 Uhr werden die Tore geöffnet.
Das sonst verschlossene Moorgelände wird für jeden von Klein bis Groß zu sehen sein. Der Eingang ist leicht über die Straße „An der Moorbahn“, die Verlängerung der Oskar-Alexander-Straße, zu erreichen. Der Moorbahnzug wird mehrfach am Tag (ca. alle 45 Minuten) starten und fährt dann gemütlich durch das Moor bis zum Moorbahnhof mit den Gästen. Der Förderverein bietet am Ende der Strecke die Geschichts- und Heilmoorführung mit viel Wissenswertem zu Heilmoorbädern an. Auch Informationen zum Naturschutz kommen nicht zu kurz: „Was zum Beispiel ist Entkusseln?“
Robuste Kleidung und festes Schuhwerk wird für den Besuch der Anlage empfohlen. Eine Fahrt inklusive der Heilmoorführung dauert insgesamt ca. eine dreiviertel Stunde. Der Betriebsschluss ist dann um 17 Uhr.
Ohne Anmeldung sind di
27.05.2019
Förderverein Deutsche Feldbahn
Eintauchen in die überraschende Natur-Oase
Bad Bramstedt (em) In Hamanns Sumpf, das Moor der Bad Bramstedter Klinik, fährt die Oskar-Alexander-Kurbahn wieder am Sonntag, 28. Oktober.
Ab 10 Uhr öffnet der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. das sonst verschlossene Moorgelände für jeden von klein bis groß. Am Moorschuppen im Kurwald, dieser ist leicht über die Verlängerung der Oskar-Alexander-Straße zu erreichen, startet der Moorbahnzug mehrfach am Tag (ca. alle 45 Minuten) und fährt dann gemütlich durch das Moor bis zum Moorbahnhof mit den Gästen.
Der Förderverein bietet am Ende der Strecke die Geschichts- und Heilmoorführung mit viel Wissenswertem zum Moorbad an. Auch Informationen zum Naturschutz „Was zum Beispiel ist Entkusseln?“ kommen nicht zu kurz. Robuste Kleidung und festes Schuhwerk wird für den Besuch der Anlage empfohlen. Eine Fahrt inklusive der Heilmoorführung dauert insgesamt ca. eine dreiviertel Stunde. Die letzte Abfahrt ist ca. 15.30 Uhr, der Betriebsschluss ist dann 16 Uhr.
22.10.2018
Förderverein Deutsche Feldbahn
Moorbahnfahrt mit Moorerklärung
Bad Bramstedt (em) In Hamanns Sumpf, das Moor der Bad Bramstedter Klinik, fährt die Oskar-Alexander-Kurbahn wieder am Sonntag den 1.Juli. Ab 10 Uhr öffnet der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. das sonst verschlossene Moorgelände für jeden von klein bis groß. Am Moorschuppen im Kurwald, dieser ist leicht über die Verlängerung der Oskar-Alexander-Straße zu erreichen, startet der Moorbahnzug und fährt dann gemütlich durch das Moor bis zum Moorbahnhof mit den Gästen.
Der Förderverein bietet am Ende der Strecke die Geschichts- und Heilmoorführung mit viel Wissenswertem zum Moorbad an. Auch Informationen zum Naturschutz Was zum Beispiel ist Entkusseln?, kommen nicht zu kurz. Robuste Kleidung und festes Schuhwerk wird für den Besuch der Anlage empfohlen. Eine Fahrt inklusive der Heilmoorführung dauert insgesamt ca. eine dreiviertel Stunde. Die letzte Abfahrt ist ca 16 Uhr 30, der Betriebsschluss ist dann 17 Uhr.
Ohne Anmeldung sind die Fahrkarten für die Moo
26.06.2018
