Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtwerke

Scheckübergabe von 1.000 Euro für Klettergerüst

Bad Bramstedt (em) Die Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH hat auch im Jahr 2013 auf Präsente für Großkunden verzichtet und stattdessen, wie schon im letzten Jahr, den Betrag gespendet. Der Kinderschutzbund setzt diesen Betrag für ein Klettergerüst auf dem Gelände des neuen Gebäudes ein. Ingrid Schuldt (Kinderschutzbund) hat Informationen zum Verwendungszweck zusammengetragen: „Wir betreiben unseren Kindergarten/Hort („Die Wühlmäuse“) schon über 20 Jahre als einzügige Einrichtung im Haus der Sozialen Dienste in der Altonaer Straße. Dieses Haus wurde uns von der Stadt zur Verfügung gestellt und soll jetzt abgerissen werden. Wir und die Stadt Bad Bramstedt haben nach Möglichkeiten gesucht, uns woanders unterzubringen. Wir wollten gerne im Zentrum bleiben, damit uns die Eltern und Grundschulkinder auch ohne Auto gut erreichen können. Es hat sich ein Investor gefunden, der ein neues Gebäude Achtern Dieck 3 errichtet, in der unteren Etage werden wir im
07.03.2014
Sparkasse Südholstein

Spatzennest mit Rutschbahn für Kindergarten in Bimöhlen

Bad Bramstedt (em) Ein „Spatzennest mit Rutschbahn“ ist der ganze Stolz der Mädchen und Jungen vom Kindergarten des Kinderschutzbundes in Bimöhlen. Alle zusammen zeigten sie Benjamin Köhnke, Filialleiter der Sparkasse in Bad Bramstedt, wie viel Spaß sie mit dem neuen Spielgerät ha-ben, das dank der Unterstützung der Sparkasse Südholstein angeschafft werden konnte. Ende letzten Jahres hatte sich der Kindergarten bei der Aktion „Engel gesucht“ beworben. Damals riefen die schleswig-holsteinischen Sparkassen über den Radiosender R.SH in einer landesweiten Aktion die gemeinnützigen Organisationen auf, sich für ihre guten Zwecke um eine finanzielle Zuwendung zu bewerben. Insgesamt 15 wohltätige Vereine und Institutionen wurden ausgewählt und bekamen als Dankeschön für ihren vorbildlichen Einsatz ihre Wünsche von der Sparkasse vor Ort erfüllt. Und einer davon war der Kindergarten in Bimöhlen. Ines Seevers vom Kinderschutzbund erläutert: „Wir fanden
04.12.2013