Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU

Das zweite Giftködertraining fand großen Anklang

Bad Bramstedt (em) Zur Zeit gibt es in Bad Bramstedt ein paar herausragende Themen, die den Alltag in unserem Bad Bramstedt beherrschen. Aber mit den zunehmenden „Gift-Köder-Anschlägen“ auf Hunde, ist gerade für Hundebesitzer ein weiteres sehr wichtiges Thema sehr hoch auf der Emotionsskala platziert. Henning Schumacher dazu: "Wir als CDU Bad Bramstedt haben uns dieses Themas angenommen und haben am vergangenen Sonntag, den 16. April 2023, am alten Waldbad bereits das zweite „Gift-Köder-Training“ mit Birgit Rook und ihrem Team von der Hundeschule Biro in Hohenlockstedt angeboten und absolviert. Mit 20 Hunden haben wir alle ein wunderbares Erlebnis gehabt und konnten uns davon überzeugen, dass Birgit Rook und ihr Team genau den richtigen Ansatz dafür haben, wie Hundebesitzer ihre Tiere so trainieren können, dass die Hunde erst „fragen“, bevor sie etwas vom Boden aufsammeln. " Henning Schumacher, einer der Initiatoren und Organisatoren
25.04.2023
CDU Bad Bramstedt

Nach großem Erfolg: Nächstes Giftködertraining für Hunde startet

Bad Bramstedt (em) Nach der großen Resonanz auf das erste von der CDU Bad Bramstedt in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Biro organisierte Giftködertraining gibt es jetzt einen zweiten Termin. Interessierten Bürgern wird ein Training angeboten, mit dem besser verhindert werden kann, dass die eigenen Hunde Giftköder aufnehmen. Am Sonntag, den 16.04.2023 findet von 17 – 19 Uhr wird in Bad Bramstedt ein zweistündiger Kurs mit der zertifizierten und sehr erfahrenen Trainerin Birgit Rook von der Hundeschule Biro aus Hohenlockstedt statt. Es wird zunächst in die Theorie eingeführt und danach sollte das Gelernte dann auch gleich in der Praxis ausprobiert werden. Mit ausgelegten Ködern können Herrchen und Frauchen unter Anleitung üben, ihre „Lieblinge“ von der Aufnahme der „Häppchen“ abzuhalten. Dieser erste Kurs ist für 10 Teilnehmer ausgelegt. Bei entsprechender Nachfrage wird ein zweiter Kurs angeboten. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit
30.03.2023
Hundetraining

Hundebesitzer sorgen sich um ausgelegte Giftköder

Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt bietet in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Biro nachfolgend beschriebenes Training an: Vor gut einer Woche hat die CDU Bad Bramstedt angekündigt, dass sie mit einer Hundetrainerin im Gespräch sind, um interessierten Bürgern ein Training anzubieten, mit dem besser verhindert werden kann, dass die eigenen Hunde Giftköder aufnehmen. Am Freitag, den 24.03.2023 von 16:30 – 18:30 Uhr wird in Bad Bramstedt ein zweistündiger Kurs mit der zertifizierten und sehr erfahrenen Trainerin Birgit Rook von der Hundeschule Biro aus Hohenlockstedt an. Es wird zunächst in die Theorie eingeführt und danach sollte das Gelernte dann auch gleich in der Praxis ausprobiert werden. Mit ausgelegten Ködern können Herrchen und Frauchen unter Anleitung üben, ihre „Lieblinge“ von der Aufnahme der „Häppchen“ abzuhalten. Es ist auch ein Fotograf mit dabei, der die Teilnehmer auf Wunsch beim Training ablichten kann. Dieser erste Kurs ist fü
09.03.2023
Polizei

Warnung vor Giftködern

Bad Bramstedt (em) Am Dienstagmorgen, 23. Februar, wurden der Polizei in Bad Bramstedt Giftköder im Bereich des Wanderweges zwischen dem Bissenmoorweg und dem Goethering gemeldet. Bei einer Absuche durch die Polizei wurden zwei Fleischstücke gefunden, die vermutlich mit einem Gift präpariert waren. Diese wurden sichergestellt. Da aber nicht ausgeschlossen werden kann, dass Giftköder übersehen wurden oder erneut ausgelegt werden, bittet die Polizei um besondere Vorsicht. Falls Sie einen weiteren Giftköder finden, melden Sie dies bitte umgehend der Polizei. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
25.02.2016
Polizei

Fleisch mit Nägeln auf Privatgrundstück – Täter gesucht

Bad Bramstedt (em) Die Umweltermittler beim Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier in Bad Segeberg fragen nach Zeugen zu einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter haben vermutlich in der Nacht zu Montag, 6. Juli, auf einem Privatgrundstück eines Einfamilienhauses in der Graf-Stolberg-Straße einen mit Nägeln gespickten Fleischköder ausgelegt. Ein Hund der Familie aß heute früh davon und musste sofort in die Tierklinik. Dort wurde deutlich, was er gefressen hatte. Nur mit tierärztlichem Eingriff konnte dem Hund geholfen werden. Bislang gibt es keinen Tatverdacht. Daher fragen die Ermittler: Wer hat am Wochenende, insbesondere in der Nacht zu Montag verdächtige Personen am Tatort oder in der Nähe gesehen? Wer kann einen Tatverdacht äußern? Hinweise bitte umgehend an die Tel. 0 45 51 - 884-0 oder die Polizeistation Bad Bramstedt, Tel.: 0 41 92 - 39 110. Auch wenn dieser Fall bisher ein Einzelfall ist: Die Polizei
07.07.2015
Haus Waldeck

Angeltour die zweite

Bad Bramstedt (em/ab) Freitag, 12. Juli, 9 Uhr es war wieder soweit! Bestückt mit allerlei Schmackhaftem aus der hauseigenen Küche, machten sich die Bewohner des Haus Waldeck zum zweiten Mal auf den Weg zum Forellenteich nach Schmalfeld. Das „W-Team“ setzte sich zusammen aus Baldur G., Rudi G., Andreas M., Rudolf L. und Michael R.. Unterstützt wurde das Team von der Profianglerin Gudrun J.. „Am Angelsee in Schmalfeld angekommen, suchten wir uns ein sonniges Plätzchen, an dem wir es uns für die nächsten Stunden häuslich einrichteten. Die Angeln wurden aufgebaut, mit Ködern präpariert und ausgeworfen. Die Zeit des Wartens vertrieben wir uns mit Essen und Trinken und dem einen oder anderen ausgiebigen Gespräch. Die Sonne brannte, was bedeutete, dass von den Forellen leider nichts zu sehen war. Der einzige Fisch, der sich blicken ließ, war ein 1,20 Meter langer Beluga-Stör. (Na klar Anglerlatein ) Nein! Der Stör war echt und schwamm so dicht am Ufer, dass wir ei
24.07.2013