Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreis Segeberg

Kostenloses Trinkwasser: Unterstützer*innen für Aktion „Refill“ gesucht

Kreis Segeberg. Nach dem Sommer ist vor dem Sommer, aber auch in den weniger warmen Jahreszeiten ist genügend Trinken das A und O für den menschlichen Körper. Der Kreis Segeberg macht daher auf die Initiative „Refill“ aufmerksam, die es ermöglicht, dass im öffentlichen Raum kostenlos Leitungswasser für Bürger*innen zur Verfügung gestellt wird. „Dies dient nicht nur der Gesundheitsförderung, sondern verringert auch den Verbrauch von Plastik und schont damit die Umwelt“, sagt Nadja Steinkühler vom Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung. Die sogenannten Refill-Stationen sind inzwischen in ganz Deutschland verbreitet und online gelistet. Auch im Kreisgebiet gibt es erste öffentliche Anlaufstellen für Durstige.  „Wir suchen nach weiterer Unterstützung im gesamten Kreis“, so Steinkühler. Refill-Stationen können zum Beispiel Rathäuser, Bibliotheken, Volkshochschulen oder andere Einrichtungen sein, die für die Öffentlichkeit zugänglich si
13.09.2024
Mönchsweg

Radfahren und Genießen – Hofläden am Mönchsweg

Bad Bramstedt (em) Radfahren durch die neu erwachte Natur mit ihren zartgrünen Blättern und bunten Blumen macht bei einem frischen Glas Milch oder einem leckeren Kuchen doppelt Spaß. Im Frühling etwas Gutes für Körper und Seele tun, ist auf den 530 Kilometern der Mönchsweg-Route quer durch Norddeutschland besonders leicht: Die Website www.moenchsweg.de und die Mönchsweg-App bieten umfassende Informationen zur Planung einer mehrtägigen Radreise sowie zu ausgearbeiteten Tages- und Wochenendtouren. Zahlreiche Bahnhöfe an der Strecke bieten gute Möglichkeiten der An- und Abreise. Neu ist eine Liste mit ausgewählten Hofläden entlang der Route von Bremen über Glückstadt bis nach Puttgarden auf Fehmarn. Die kulinarische Vielfalt erstaunt: Frisch gebackenes Brot, gepresste Säfte, saisonale Kuchen, selbstgemachtes Eis, handgemachter Käse und essbare Wildpflanzen können Radler in gemütlichen Bauernhofcafés, kleinen Hofläden oder an einem sogenannten Melkhus g
06.05.2019
Roland-Apotheke

Vortrag im Schloss: „Zucker – die bittere Pille“

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 25. April um 19 Uhr klärt die Heilpraktikerin Dagmar Praßler im Schloss Bad Bramstedt in einem kostenlosen Vortrag über die weitreichenden Folgen von übermäßigem Zuckerkonsum auf und zeigt Wege aus der Zuckerfalle auf. Zucker schmeckt süß, aber die tägliche Überfütterung ist eine bittere Pille für alle Körperzellen, so auch für die „freundlichen“ Darmbakterien. Diese werden von den zuckerfressenden Bakterien verdrängt, die Darmschlingen blähen auf und die gereizte Schleimhaut kann die wichtigen Vitalstoffe aus der Nahrung nicht ausreichend resorbieren und dem Körper zur Verfügung stellen. Insulinresistenz und Übergewicht sind häufig die Folge. In diesem Vortrag können alle Interessierten erfahren, was sie dagegen tun können. Die Heilpraktikerin Dagmar Praßler ist als Referentin bundesweit bekannt. Am 25. April zeigt sie ihren Zuhörern Wege aus der Zuckerfalle. Donnerstag | 25. April | 19 Uhr Saal im Schlo
03.04.2019
Polizei

Körperverletzung und versuchtes Sexualdelikt

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 28. November, kam es in Bad Bramstedt zu einer Körperverletzung und einem versuchtem Sexualdelikt. Eine 48-Jährige war gegen 5 Uhr mit einem Hund in der Parkanlage Rosarium/Osterauinsel spazieren. Hier soll dann ein Mann versucht haben, sie zu Boden zu zerren. Bei dem Gerangel erlitt die Frau Verletzungen im Gesicht, konnte den Mann aber vertreiben. Als sie gegen 21 Uhr wieder mit dem Hund im Park spazieren ging, lauerte derselbe Mann ihr erneut auf. Diesmal gelang es ihm, die Frau zu Boden zu zerren, wo er ihr ins Gesicht schlug. Anschließend soll er versucht haben, die Hose der Frau zu öffnen. Dies konnte sie abwehren und den Mann wiederum vertreiben. Die Polizei wurde erst etwa eine Stunde später von einem Angehörigen in Kenntnis gesetzt, so dass keine sofortige Fahndung mehr eingeleitet wurde. Die Frau befand sich in einem Schockzustand und hatte mehrere leichte Gesichtsverletzungen erlitten. Den Täter beschreibt sie wie folgt:
30.11.2018
Studienkreis

Erfolgreich durch die Pubertät

Bad Bramstedt (em) Pubertät und Schule: Eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Eltern von pubertierenden Teenagern wissen, dass es nicht immer leichtfällt, die Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Lernen zu motivieren. Wie es dennoch gelingen kann, erfährt man jetzt in dem Ratgeber „Erfolgreich durch die Pubertät Lerntipps für die wilden Jahre“. Die 48 Seiten starke Broschüre, die in Kooperation mit „Magazin Schule“ entstanden ist, liegt jetzt für interessierte Eltern in allen teilnehmenden Studienkreisen gratis zur Abholung bereit solange der Vorrat reicht. Zum Herunterladen gibt es den Ratgeber unter www.studienkreis.de/erfolgreich-durch-die-pubertät auch im Internet. Die Broschüre klärt darüber auf, welche Pubertätsphasen es überhaupt gibt und was in einem pubertierenden Körper und Geist vor sich geht. Eltern erhalten Tipps, wie sie den Familienalltag entspannter gestalten und ihren „Pubertieren“ bei Schwierigkeiten hilfreich
07.11.2018
Ev. Familienbildungsstätte

Neues Programm für Groß und Klein

05.04.2018