Unternehmen
Bad Bramstedt
EHLERS + PARTNER Finanzdienstleistungen GmbH
Videos
Artikel
Aktuelles
Spargelhof Schäfer äußert sich zum Bericht des NDR
Wiemersdorf (em) Unser tägliches Ziel ist es, Lebensmittel in höchster Qualität zur Freude und für den Genuss unserer Kundinnen und Kunden zu erzeugen. Wir sind stolz darauf, dass uns dies auf unserem Spargelhof seit über 40 Jahren mit zufriedenen ausländischen Saisonarbeitskräften erfolgreich gelingt. Wir halten dabei alle gesetzlichen Bestimmungen ein und unsere Leistungen bei Unterbringung und Verpflegung gehen noch weit über die gesetzlichen Pflichten und Standards hinaus.
Unzufriedene Mitarbeiter gibt es in den besten Betrieben. In diesem Fall ist es ein Beschäftigter und seine Schwester, also zwei von über 70 Saisonbeschäftigten. Was war in diesem Fall Grund und Hintergrund für die Unzufriedenheit? Der rumänische Saisonarbeitnehmer erwähnte uns gegenüber ein Jobangebot mit einem höheren Stundenlohn. Wir haben ihm die sofortige Freistellung angeboten, um dieses Angebot wahrnehmen zu können. Offenbar gab es dieses Jobangebot aber nicht. Anschließend hat d
26.08.2021
Schön Klinik Bad Bramstedt
Jugendbereich wird ausgebaut
Bad Bramstedt (em) Seit Ende August verstärkt Dr. Christina Teckentrup die Führungsriege der Schön Klinik Bad Bramstedt. Sie übernimmt die chefärztliche Leitung des Fachbereichs für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen.
Ein Jahr nach Start dieses spezialisierten Behandlungsangebots reagiert die Fachklinik damit auf die wachsende Nachfrage bei der Behandlung psychisch erkrankter Jugendlicher. Dr. Teckentrup ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie sowie Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Als Oberärztin leitete sie zuvor sechs Jahre eine Station für junge Erwachsene mit Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen in der Schön Klinik Hamburg Eilbek. Mit dem Behandlungskonzept der Schön Klinik Bad Bramstedt ist Dr. Teckentrup bestens vertraut: Vor neun Jahren war sie hier als Assistenzärztin tätig.
„Jungen Patienten mit nachhaltig wirksamer Therapie helfen zu können, das ist es, was mich ant
11.09.2018
Veranstaltungstipp
Achtung Unisex! am 21. Dezember
Bad Bramstedt (em) Auf dem Wege zur Gleichstellung entschied im März 2011 der Europäische Gerichtshof, dass eine unterschiedliche Behandlung von Männern und Frauen bei Versicherungsprämien und -leistungen unzulässig ist.
Ab dem 21. Dezember 2012 sind sogenannte Unisex-Tarife für alle neuen Versicherungsverträge verpflichtend! Ab diesem Zeitpunkt müssen die Beiträge der privaten Lebens-, Kranken-, Pflege-, Unfallund Kraftfahrtversicherung für Männer und Frauen einheitlich sein. Das bedeutet für Männer, dass es zu Beitragssteigerungen kommen wird. Nach aktuellen groben Schätzungen sieht es für Männer dann durchschnittlich wie folgt aus:
Rentenversicherung: bis zu +10 Prozent
Berufsunfähigkeitsversicherung: bis zu +35 Prozent
Krankenversicherung: bis zu +30 Prozent
Grund genug, sich noch in diesem Jahr zu informieren und geplante Abschlüsse im Vorsorgebereich möglichst jetzt zu tätigen.
14.11.2012
