Artikel
SPD Bad Bramstedt
SPD ehrt fünf sehr langjährige Mitglieder
Bad Bramstedt (em) Auch in diesem Jahr ehrte die Bad Bramstedter SPD einige langjährige Mitglieder. Die Ehrungen nahm Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum während der Weihnachtsfeier in der „Glücksmarie“ vor.
40 Jahre politische Arbeit mit und in der SPD hat Rainer Simon absolviert. Er kann eine ganz besonders nachhaltige Spur seines Handelns vorweisen: Die Bildungsvernetzung in Bad Bramstedt / Die Lebenswelt Schule. Der gebürtige Dithmarscher trat am 1.4.1983 in die Partei ein, kurz nachdem die FDP auf Bundesebene zur CDU geschwenkt ist und Helmut Schmidt nicht mehr Kanzler war.
Sein studierter Beruf als Pädagoge führte ihn über mehrere Schulstationen bis ins Ministerium nach Kiel. Politisch bildete folglich die Bildungs- und Kulturpolitik den Schwerpunkt seines politischen Denken und Handelns. Seine Art ist, sorgfältig entwickelte Ideen auch selbst umzusetzen. Ab dem Jahr 2003 engagierte er sich in Bad Bramstedt sehr erfolgreich als Ortsvorsitzender seiner Par
21.12.2023
Ralf Schumacher Kartcenter Bispingen
25 Jahre mit Vollgas voraus
Heidekreis (em) Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben.
Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumachers Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre.
Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen.
Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“
18.05.2022
Schleswig-Holsteinische Landesforsten
EGGERS-Gruppe sponsert Voranbau-Pflanzaktion
Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Den Wald in Schleswig-Holstein waldbaulich stärken, erhalten und mehren: Diesen Beitrag leisten die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) täglich, um den Wald für kommende Generationen mit all seinen Funktionen zu erhalten.
Zeitgleich wächst das gesellschaftliche Interesse und Engagement, sich für den Erhalt und die Mehrung des Waldes in Schleswig-Holstein einzusetzen.
Ein Beispiel dafür ist das Voranbau- Sponsoring der EGGERS-Gruppe in der Revierförsterei Rickling zwischen Latendorf und Großenaspe. Dabei handelt es sich um eine von der EGGERS-Gruppe gesponserte und durch die SHLF realisierte Voranbau-Pflanzaktion auf durch Borkenkäferbefall verursachten Freiflächen. Bei dieser Pflanzung werden auf einer Gesamtfläche von rund sechs Hektar in vorhandene Bestände insgesamt 8.900 Bäume zur langfristigen Überführung dieser Waldflächen in stabile, standortgerechte Mischbestände eingebracht.
Als ein in Schleswig-Ho
26.11.2019
WKS
Lieblingsplätze aus dem Kreis Segeberg vorgestellt (Fotogalerie)
Wiemersdorf (em/tk) Passend zur bevorstehenden Fußball-EM wurden am Donnerstag, 9. Juni, die schönsten Orte im Kreis Segeberg vorgestellt. Unter dem Motto „99 Lieblingsplätze für Aktive“ startet die Metropolregion Hamburg in Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) die beliebte Tagestourismuskampagne. Die Kampagne ist wie maßgeschneidert für den Kreis Segeberg, der viel Natur anzubieten hat.
In diesem Jahr bringt die Metropolregion Hamburg Bewegung in die Freizeit und bietet mitreißende Ideen für Bewegungsfreudige. Gemeinsam mit der Hamburg Marketing GmbH und 20 Tourismusorganisationen aus der Region wurden die schönsten Plätze in einer jetzt erschienenen 60-seitigen kostenlosen Broschüre zusammengestellt. Die Kampagne entführt zu den schönsten Orten zwischen Ostsee und Lüneburger Heide, zwischen Nordseeküste und Elbtal.
Viele Aktive wie Schwimmer, Paddler, Trampolinspringer und Hobbyradler präsentieren die Li
09.06.2016
Veranstaltungstipp
Klimapilgern führt nach Bad Bramstedt am 21. September
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt und Alveslohe sind im September Etappenziel des Ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit "Geht doch!". Er führt von Flensburg innerhalb mehrerer Monate zur Weltklimakonferenz in Paris. Unterwegs sind alle eingeladen, ein Stück des Weges mitzugehen und so auf die globale Dimension des Klimawandels aufmerksam zu machen.
Gerd Andresen ist ein Urgestein in Sachen Umweltschutz und Kirche. Deshalb nimmt er die Klimapilger am Montag, 21. September, auch am Gesundbrunnen vor den Toren Bad Bramstedts in Empfang: mit einem gelb-lackierten Holzstuhl und Flatterband. „Mit diesem Trassenband markieren wir, wo die seismischen Linien verlaufen“, erklärt Andresen. Damit will Andresen den Pilgern erklären, warum er sich in einer Bürgerinitiative für ein Frackingfreies Auenland einsetzen und Fracking für das Klima bedeutet. Auch Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach heißt die Gruppe am späteren Nachmittag willkommen.
Aktuell w
03.09.2015
Hof Weide
Köstliche Spezialitäten – liebevoll zubereitet
Bimöhlen (so/lr) „So schmeckt Bio“ Das Café Hof Weide liegt südlich von Neumünster im Gebiet der Segeberger Heide mit direktem Blick auf die Dexter Herde. In dem Hofcafé und Hofladen erhalten Gäste hauptsächlich Erzeugnisse in biologisch-dynamischer Qualität aus eigenem Anbau.
Die Hofanlage besteht aus einem alten Gutshaus mit angeschlossener Bäckerei, einem Wohnhaus und bietet den Hofcafé-Besuchern eine besonders reizvolle Landschaft.
Köstlichkeiten am Frühstücksbuffet
Jeden Monat wird auf Hof Weide ein Frühstücksbuffet angeboten. Es findet am 7. Juni sowie am 2. August, 6. September, 3. und 4. Oktober von 10 bis 12.30 Uhr statt. Hier können sich die Gäste mit Köstlichkeiten vom Hof Weide verwöhnen lassen. Um Vorbestellung wird unter Tel.: 0 43 27 / 141 90 gebeten.
29.05.2015
Gewinne
Bis zu 40 Meter hoch und 100 km/h schnell!
Soltau (em) Das Heide Park Resort Norddeutschlands größter Familien- und Freizeitpark macht jeden Tag zum außergewöhnlichen Abenteuer. Ob Familien, Freunde, Kollegen oder ganze Schulklassen das Heide Park Resort bietet außergewöhnliche Abenteuer für jeden Geschmack. 2014 raubt Flug der Dämonen, Deutschlands erster Wing Coaster, Mutigen ab zehn Jahren mit acht Flugmanövern und sieben Hindernissen jegliche Orientierung. Kurzurlauber finden im Hotel Port Royal und im Holiday Camp das passende Angebot.
Das Heide Park Resort bietet unzählige Möglichkeiten, einen erlebnisreichen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen inmitten einer 850.000 Quadratmeter großen Parklandschaft in der Lüneburger Heide. Frei nach Nervenkitzel- Bereitschaft, Lust und Alter wählt jeder Besucher selbst sein individuelles Abenteuer aus über 50 Attraktionen und Shows.
Ganz neu ist der Flug der Dämonen. Auf einer Streckenlänge von 772 Metern bietet Deutschlands erster Wing Coaster ab 2
28.03.2014
Wildpark Eekholt
De ,,Eekholter Plattsnacker“ sünd wedder ünnerwegs!
Bad Bramstedt (em) Beleevt Se mol wat besünners in de schöne Fröhjohrstied! Am Sonnabend, 25. Mai von14 bis 16 Uhr. Auf diesem frühlingshaften Rundgang durch das Wildparkgelände begrüßen Heide Hansen und Holger Schwanloh, die ,,Eekholter Plattsnacker'', mit frischen, heiteren Erzählungen den Frühling. Zahlreiche Wildtiere führen jetzt bereits Nachwuchs, quirlige Frischlinge erobern die Henen der Besucher, die Störche brüten, die kapitalen Hirsche schieben ihr Bastgeweih, und das junge Grün der Pflanzen und Kräuter lädt zu Erkundungen über Anwendung, Wirkung und Rezepten ein. Märchen und Mythen über geheimnisvolle Bäume und Wurzelwerk sind spannende Begleiter. Der Wonnemonat Mai macht Lust auf diesen schönen Ausflug in zauberhaftem Naturgeiände!
Um das Kulturgut Plattdeutsch zu fordern, sind die Plattsnacker in diesem Jahr drei Mal auf einer Exkursion durch den Wildpark unterwegs. Passend zu den Jahreszeiten werden die unterschiedlichen Pflanzen, ihre Beson
24.05.2013