Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VocaLadies

The beautiful Sixties ...and even more

Bad Bramstedt (em) Am 18.09.2024 um 19.30 Uhr ist auch Bad Bramstedt wieder mit einer Veranstaltung bei den Segeberger Kulturtagen dabei. Unter der Leitung und der Klavierbegleitung von Ulf Lauenroth sind die VocaLadies aus Bad Bramstedt zum dritten Mal mit einem Konzert mit von der Partie.  Das Foyer des Kurhaus-Theaters bietet sich hierfür erneut als tolle Location an. Englische und deutsche Hits der sechziger Jahre sind diesmal das Hauptthema. Ein facettenreiches Programm ist entstanden, da die 6 Ladies außerdem noch ihre Lieblingslieder präsentieren. Eintrittskarten für diesen vergnüglichen Abend gibt es für 10,00 € im Tourismusbüro - Amt.Zum Glück, Bleeck 16, Bad Bramstedt und an der Abendkasse.
16.09.2024
Kurhaustheater Bad Bramstedt

VocaLadies begeistern mit „I see you“: Klangvolle Melodien und starke Stimmen

Bad Bramstedt (em) Am 20. September um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Foyer des Kurhaustheaters – Die VocaLadies laden das Publikum zu einer berührenden und unterhaltsamen Aufführung von Pop, Chansons, Evergreens und Soundtracks ein. „I see you“ verbindet die schönen und schlechten Dinge im Leben verpackt in gefühlsvollen, aber auch fetzigen Pop-Songs. Liebe, Herzschmerz, Sehnsucht oder Wiedersehensfreude sind Erfahrungen, die wir alle teilen. Die VocaLadies hauchen diesen Gefühlen Leben ein und ermöglichen es dem Publikum, sich in ihren Liedern wiederzufinden. Seit 2017 besingen die sechs Ladies ihr Publikum mit Songs aus unterschiedlichsten Genres – Spaß und Leidenschaft sind immer dabei. Erneut verzaubern die talentierten Frauen das Publikum des Kurhaustheaters mit ihrer musikalischen Leitung Ulf Lauenroth als Begleitung am Klavier. Verpassen Sie nicht die einzigartige Show voller abwechslungsreicher Klänge in einem einladenden Ambiente. Voca
22.08.2023
Aktuell

VocaLadies bei den Segeberger Kulturtagen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Be Our Guest - so lautet der Titel des neuen Programms der VocaLadies. Die sechs Ladies meinen das wörtlich und laden gemeinsam mit ihrem Leader Ulf Lauenroth zu einem besonderen Konzert im Rahmen der SE Kulturtage ein. Seit 2017 musizieren die sechs singenden Ladies mit viel Spaß und Engagement gemeinsam. Musikstücke aus fast allen Genres mit guten, mehrstimmigen Arrangements, sind in ihrem vielfältigen Repertoire zu finden. Für das Konzert wurde der Schwerpunkt auf Musical- und Filmmusik gelegt, wobei Klassiker, wie das bekannte „Singing in the rain“ und auch weniger bekannte, aber sehr gefühlvolle Melodien z. B. aus „Herr der Ringe“ auf dem Programm stehen. Begleitet werden die VocaLadies am Klavier von Ulf Lauenroth, der im September 2021 die musikalische Leitung übernommen hat. Wo: Foyer des Kurhaustheaters, Oskar-Alexander-Str. 26, Bad Bramstedt Wann: Mittwoch 21. September 2022 Um: 19.30 Uhr Tickets: 8.00 € an der Ab
19.09.2022
Schloss

Die Ladies sind los! – Ladies Night im Schloss

Bad Bramstedt (em/sw) Am Donnerstag, 21. Juni heißt es zum allerersten Mal „LADIES NIGHT“ im Bad Bramstedter Schloss. In der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr können alle interessierten Frauen (auch Männer sind natürlich willkommen), nach Herzenslust in entspannter Atmosphäre shoppen, Partys buchen, sich informieren und/oder einfach einen schönen Abend mit ihrer Freundin verbringen. Rund 25 verschiedene Firmen aus dem Bereich Kosmetik, Schmuck, Mode u.v.m. präsentieren ihr Warensortiment und beraten alle Kunden fachgerecht an diesem Abend. Auch eine kleine Modenschau ist geplant. Um den Abend abzurunden, ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die beiden Veranstalterinnen Stefanie Wilms und Susanne Sienknecht freuen sich mit ihren Ausstellern auf eine tolle LADIES NIGHT in Bad Bramstedt.
07.06.2018
Aktiv im Alter

Tag des Ehrenamtes: Die gute Tat

Bad Bramstedt (lm/la) Am Dienstag, 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Dieser Gedenk- und Aktionstag soll der Anerkennung und Förderung von ehrenamtlichen Engagements dienen. Auch werden an diesem Tag besonders engagierte Personen von der Bundesrepublik Deutschland mit dem Verdienstorden für ihr „außerordentliches bürgerschaftliches Engagement“ geehrt. 1985 wurde der Aktionstag von der UN beschlossen und fand erstmals 1986 statt. Damit ersetzte er den bis dahin am 2. Dezember begangenen Tag des Ehrenamtes. Ehrenamtliches Engagement ist die am weitesten verbreitete und alltägliche Form, durch eigenes Handeln zum Wohl der Mitmenschen beizutragen. In Schleswig-Holstein engagieren sich rund 43 Prozent der Bevölkerung ehrenamtlich. Das sind etwa eine Million Menschen, die ihre Zeit und ihre Kraft in das Gemeinwohl investieren. Engagieren Aber wo? Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet hier ein breites Tätigkeitsfeld. Dazu zählen b
04.12.2017
Senioren

Für mehr Lebensfreude

Bad Bramstedt (lm/kv) Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Eine Zeit, die jeder gerne im engen Kreis seiner Familie verbringt. Was tun aber, wenn Angehörige fehlen oder zeitlich verhindert sind? Insbesondere ältere und kranke Menschen leiden dann unter Einsamkeit. Um dem vorzubeugen, gibt es sogenannte Besucherdienste. Die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter sorgen durch zum Beispiel Vorlesen, Gespräche, Spaziergänge oder Einkaufen für Geborgenheit und Zuspruch. Wer sich also ehrenamtlich engagieren möchte, findet hier ein breites Tätigkeitsfeld. Ob Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder ambulante Pflegedienste, die dort fest angestellten Mitarbeiter freuen sich über die Unterstützung der freiwillig Aktiven. Eine große Auswahl an Verbänden, Organisationen und Vereinen mit ebenso vielen unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern bieten Möglichkeiten an, seine Freizeit sinnvoll zu verbringen und etwas Zeit „zu spenden“. Alter, Geschlecht oder Beruf spielen dabei keine
28.11.2016
Senioren

Ehrenamtliche Mitarbeiter

Bad Bramstedt (lm/lr) Wenn Angehörige fehlen oder zeitlich verhindert sind, macht sich das bei älteren und einsamen Menschen schnell bemerkbar ganz besonders in der Weihnachtszeit. Besucherdienste helfen hier aus und sorgen damit für Geborgenheit und Zuspruch. Vorlesen, Gespräche, Spaziergänge oder Einkaufen, es gibt viele Möglichkeiten, ehrenamtlich tätig zu werden. Feste Mitarbeiter von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Ambulanten Pflegediensten freuen sich über die Unterstützung von freiwillig Aktiven, denn sie sorgen bei den ihnen anvertrauten Menschen für mehr Lebensfreude und Lebensqualität. So ist der Besucherdienst eine sinnvolle Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Beruf gibt es für alle, die sich ehrenamtlich engagieren und etwas Zeit spenden möchten, eine große Auswahl an Verbänden, Organisationen und Vereinen mit ebenso vielen möglichen Tätigkeitsfeldern. *Die grünen Damen und Herren
19.11.2015