Artikel
BVV
Nikolausaktion in Bad Bramstedt: „Findet euren Stiefel!“
Bad Bramstedt (em) Der Nikolaus kommt in die Stadt, und mit ihm eine aufregende Stiefelsuche für die Kleinen: Am 6. Dezember 2024 startet die diesjährige Nikolausaktion unter dem Motto „Findet euren Stiefel!“. Familien sind eingeladen, zusammen durch das festlich geschmückte Bad Bramstedt zu schlendern und dabei die stimmungsvoll beleuchtete Innenstadt zu genießen – ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein, das der Bürger- und Verkehrsverein (bvv) mit viel Liebe organisiert hat.
Mitmachen ist ganz einfach: Bis zum 3. Dezember 2024 können Kinder ihren leeren Nikolausstiefel im Fachgeschäft findefuxx in Bad Bramstedt abgeben. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, geht dann die Suche los! In den Schaufenstern von 14 teilnehmenden bvv-Geschäften sind die gefüllten Stiefel ausgestellt und warten darauf, von ihren kleinen Besitzern gefunden zu werden. Ein Plakat an den teilnehmenden Geschäften weist den Weg und macht es ganz einfach, die richtigen Schaufenster zu f
15.11.2024
Kultur in Großenaspe
Saxophon- und Orgelmusik in Großenaspe
Großenaspe (em) Es geht wieder los… nach einer längeren Sommerpause und einem sehr gut besuchten Konzert mit Schlagern und Chansons aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts im Kulturraum der Gemeinde, ist nun wieder die schöne Katharinenkirche zu Großenaspe der Konzertort.
Mit Bernd Ruf und Hans Bäßler kommen zwei weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Musiker nach Großenaspe, die nicht nur beruflich von 2014 bis 2017 gemeinsam an der Musikhochschule Lübeck gewirkt haben, sondern auch schon über viele Jahre freundschaftlich verbunden sind. So kam die Idee auf, gemeinsam in einem Konzert zu musizieren. Und nun ist es soweit: Die Gemeinde Großenaspe kommt als erste in den Genuss dieser besonderen Instrumentenkombination: Saxophon und Orgel.
Das Konzert trägt den Titel „Bach und …“ und deutet schon darauf hin, dass die Musiker sich auf ein reines Barockprogramm verständigt haben. Das macht auch den Reiz dieses musikalischen Nachmittags aus. Den
23.09.2023
Kirchenkreis Altholstein
Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke geht in den Ruhestand
Bad Bramstedt (em) Nach zehn Jahren und zehn Monaten knipst Kurt Riecke das Licht aus, im Propstbüro Bad Bramstedt, gleich hinter der Maria-Magdalenen-Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst am Pfingstmontag verabschiedet sich der Theologe aus seinem Amt als Propst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein, aus der Stadt und geht in den Ruhestand.
„Da war richtig Aufbruchstimmung, als ich 2011 angefangen habe“, erinnert sich Kurt Riecke. In der Stadt seien manche „stolz wie Hulle“ gewesen, dass Bad Bramstedt jetzt auch einen Propst hatte. Und dann war da noch der Briefträger, der ihn gleich nach seinem Einzug fragte: „Sind Sie der Papst [sic!] von Bad Bramstedt?“ Riecke lacht. Nein, so etwas wie ein Papst auf evangelisch wollte er nie sein, und war er nie.
Im Gegenteil: Sein kollegialer und teamorientierter Führungsstil hat seine ganze Amtszeit geprägt. „Ich will meinen Mitarbeitenden nicht ständig reinreden, sondern die Leute ermutigen, sie machen s
06.05.2021
Aktuell
Sicher unterwegs: Mit dem Auto in den Urlaub
Bad Bramstedt (lm/kv) Jahr für Jahr machen die Deutschen sich im Sommer mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub.
Jeder Fahrer sollte auch einmal zeitnah sein KFZ prüfen lassen, während er sich auf seinen Urlaub vorbereitet. Denn hier sollte man auf jeden Fall dem Motto „Erst das Pferd und dann der Indianer“ folgen. Viele Automobilclubs und Werkstätten bieten rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison einen kostenlosen Urlaub-Check an. Wer das nicht möchte, kann natürlich auch selbst wesentliche Dinge wie Reifen, Öl, Kühlwasser, Batterie, Licht und Bremsen prüfen. Vor Urlaubsantritt sollte der Reifendruck unbedingt geprüft werden und der Beladung mit Gepäck und allen Mitreisenden angepasst werden. Auch das Profil der Reifen darf auf keinen Fall vergessen und sollte auf Beschädigungen untersucht werden.
Um eventuelle Motorschäden zu vermeiden, sollte auch der Ölstand kontrolliert und gegebenenfalls nachgebessert werden. Je wärmer es wird, desto mehr verlan
18.06.2019
Veranstaltungstipp
Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür
Bad Bramstedt (em) Bis zum Ersten Advent ist es nicht mehr lange hin. Vom 2. bis zum 4. Dezember findet der Weihnachtsmarkt inklusive einem mittelalterlichen Weihnachts- markt - mit 10 Akteuren - zum ersten Mal nach der Umgestaltung des Bleeck in der Mitte der Kur- und Rolandstadt statt.
Die Stände von Schaustellern im Schlosssaal sind weitestgehend ausgebucht. Insbe- sondere in den Hütten rund um den Roland sind noch Plätze frei, sagte Heiko Klee- blatt (Ruf 90 600 40), ebenso auf der neuen Parkfläche. Vor dem Geschäft „KiK“ wird die Bühne stehen für musikalische und künstlerische Auftritte einschließlich von weih- nachtlicher Chormusik. Die Bühne wird tontechnisch betreut vom Team Jugendzen- trum (JUZ) unter Leitung von Christine Daue. Einer der Anziehungspunkte wird das Kaffee der Landfrauen im Schloss sein (Leitung Angelika Scheiwe).
Den Weihnachtsmarkt werden am Freitag, 2. Dezember, um 17 Uhr stimmungsvoll die Jagdhornbläser eröffnen. Annegret Mißf
11.11.2016
Stadt Bad Bramstedt
Die Weihnachtsbaumlichter wurden entzündet!
Bad Bramstedt (jj) Alle Jahre wieder treffen sich Weihnachtsfreunde am Roland, dem Wahrzeichen der Kurstadt, um das Erleuchten der großen Tanne zu sehen.
Ein Kinderchor sorgte mit weihnachtlichen Klassikern für die vorweihnachtliche Stimmung.
Bis zu den Weihnachtsfeiertagen wird der Weihnachtsbaum leuchten, ebenso wie die vielen bereits strahelnden Lichter, die sich durch die Stadt ziehen.
Übrigens: Am 5. Dezember ist wieder Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Bad Bramstedt!
01.12.2014
Wildpark Eekholt
Dunkel Munkel Nächte im Wildpark Eekholt (Fotogalerie)
Großenaspe/Bad Bramstedt (lh) Hexen, Feen, Geister und Zauberer das alles konnten die Besucher am Samstag, 25. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Wildpark Eekholt bestaunen. Der Park veranstaltete eine Dunkel Munkel Nacht „Sterne und Laterne“, bei der es für Groß und Klein einiges zu sehen gab.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Verhalten der verschiedenen Tiere bei Nacht. Wölfe, Dachse, Hirsche, Wildschweine und Füchse wurden dabei sehr genau unter die Lupe genommen. Die Wölfe des Parks wurden zwischen 18 und 21 Uhr laufend gefüttert um die Zuschauer einen dauerhaften Blick auf die Tiere zu gewähren. Um eine besondere Atmosphäre zu erzeugen wurden auf dem gesamten Gelände alte Lampen mit Lampenöl aufgehängt.
Zusätzlich verwandelten sich die Mitarbeiter des Parks in die verschiedenen Kreaturen der Nacht. Ein Dunkelpfad, der komplett abgedunkelt war, sollte deutlich machen worauf Tiere bei Nacht achten müssen. Als besondere Highlights gab es einen Wun
27.10.2014
Haus Waldeck
Freuden des Sommers genießen
Bad Bramstedt (em/ab) Die Planung unseres Sommerfestes beschäftigt uns mehr und mehr. Wer soll kommen? Welche Musikgruppe sorgt für Unterhaltung, damit wir unser Tanzbein schwingen können? Kann der Eismann mit seinem Wagen vorbeikommen? Viele, viele Anrufe werden getätigt.
Wer schreibt die Einladungen? Damit auch unsere Bewohner mit einbezogen werden, sind Blanko-Karten und Briefumschläge besorgt worden. Mit Kleber, Sand und Muscheln werden in den Gruppen die Einladungskarten gestaltet und an die Angehörigen, Freunde und Betreuer verschickt. In der Küche machen sich die Mitarbeiter Gedanken über die Verpflegung. Kuchen, Waffeln oder beides? Obstsalat mit Sahne oder lieber mit Eis? Bratwurst oder Nackensteak, Brot oder Salat. Oder doch beides? Welche Dekoration brauchen wir? Natürlich eine Strandbar mit köstlichen Drinks, Sonnenschirme und ein Strandkorb, Strandliegen und, und, und ...
Unsere Liste wird immer länger, an was wir alles denken müssen. Aber es mac
15.07.2014