Artikel
Galerie Helga K.Schiffler
Galerie Helga K.Schiffler feiert Abschied
Bad Bramstedt (em) Seit nunmehr 20 Jahren zeigt die Galerie Helga K. Schiffler zeitgenössische Malerei, Grafik, Skulpturen und Fotografie, zunächst aus ihren Räumen in Bad Soden am Taunus, aber auch unter anderem in Frankfurt a.M., Berlin, München, dann 10 Jahre lang in Bad Bramstedt, Kiel und Bad Segeberg.
Jetzt verabschieden sich die Galeristen am Sonntag, den 1. Dezember, von 11 – 19h mit einer kleinen adventlich gehaltenen Show in ihren Privaträumen in der Wiebke-Kruse-Str. 14 in Bad Bramstedt.
Es werden Grafiken von bekannten Künstlern früherer Ausstellungen der Galerie wie zum Beispiel von Armin Mueller-Stahl, Peter Nagel, Wolfgang Werkmeister und Günter Grass, Malte Sartorius und Bernd Schwering – sowie einigen anderen – zum Kauf angeboten. Bei
Weihnachtsgebäck, Kaffee/Tee und Sekt soll an vergangene Ausstellungen erinnert werden.
Weitere Infos finden Sie unter www.Galerie-Schiffler.de.
1. Dezember • Galerie Helga K.Schiffle
28.11.2024
Haus an den Auen
Hobbykünstler- und HandwerkerInnenmarkt am Haus an den Auen
Bad Bramstedt (em) die BewohnerInnen des Wohnprojekts „Haus an den Auen“ freuen sich in diesem Jahr zum 3. Mal zu einem Hobbykünstler- und HandwerkerInnenmarkt einladen zu können. Im Wohnprojekt „Haus an den Auen“ gibt es viele Hobbykünstler- und HandwerkerInnen, mit diesen und weiteren befreundeten Künstlern ist ein buntes und vielfältiges Angebot zusammengestellt worden.
Das Angebot umfasst z.B.: Chutneys Fliegen Flaschenlampen Fossilien Fotos Keramik Drechselkunst Laubsägearbeiten Liköre Malerei Marmelade -Näharbeiten Schmuck Seidendesign Steine - Töpferei.
Der Markt findet im Freien, aber „unter Dach“ auf unserem großzügigen Gelände statt. Kaffee und Kuchen kann im Freien und im Zelt verzehrt werden.
Falls Sie sich vorab detaillierter informieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite https://wohnprojekt.wohnprojektbadbramstedt.de/
Markt „Hobby Kunst Handwerk“
am Samstag, 24.09. von 11.00 Uhr bi
15.09.2022
Haus an den Auen
Markt Hobby - Kunst - Handwerk
Bad Bramtedt (em) Die BewohnerInnen des Wohnprojekts „Haus an den Auen“ freuen sich in diesem Jahr zum 2. Mal zu einem Hobbykünstler- und HandwerkerInnenmarkt einladen zu können. Im Wohnprojekt gibt es viele Hobbykünstler- und HandwerkerInnen, mit diesen und weiteren befreundeten Künstlern ist ein buntes und vielfältiges Angebot zusammengestellt worden: textile Arbeiten, Seidendesign, Metallobjekte, Keramik, Malerei, Versteinerungen, Handweberei, Marmelade, Serviettentechnik, herbstlichen Blumenschalen und gedrechselte Produkte.
Der Markt findet im Freien, aber „unter Dach“ auf unserem großzügigen Gelände statt. Kaffee und Kuchen kann im Freien und im Zelt verzehrt werden.
Falls Sie sich vorab detaillierter informieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Internetseite www.wohnprojekt.wohnprojektbadbramstedt.de/ .
Markt „Hobby Kunst Handwerk“
am Samstag, 2.10. von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Haus an den Auen
Oskar-Alexander-St
23.09.2021
Haus an den Auen
Hobby-Kunst-Handwerk im Haus an den Auen in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona eine Vollbremsung der sozialen und kulturellen Aktivitäten vollzogen hatte, beginnen die Bewohner des Haus an den Auen behutsam wieder mit den Aktivitäten nach innen und außen. Auf dem Markt „Hobby-Kunst-Handwerk“ am Samstag, 24. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Haus an den Auen in Bad Bramstedt zeigen die Künstler ein vielfältiges Angebot.
In den Reihen der Bewohner gibt es eine Reihe von Hobbykünstler- und HandwerkerInnen, mit diesen und weiteren befreundeten Künstlern wurde ein buntes und vielfältiges Angebot zusammengestellt: textile Arbeiten, Seidendesign, Keramik, Fachgespräche mit unserem Fotokünstler, Malerei, Spinnen und Wolle, Handweberei, Öle, Marmelade, Serviettentechnik, herbstlichen Blumenschalen und gedrechselte Produkte.
Der Markt findet im Freien, aber „unter Dach“ auf dem großzügigen Gelände, Oskar-Alexander-Str. 24 in Bad Bramstedt statt. Kaffee und Kuchen kann im Zelt verzehrt werden.
12.10.2020
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Malen wie Hundertwasser
Bad Bramstedt (em) Wenn Friedensreich Hundertwasser wüsste, was derzeit in Bad Bramstedt in der Evangelischen Kindertagesstätte Holsatenallee vor sich geht. Dort kupfern 41 Jungen und Mädchen ohne mit der Wimper zu zucken seinen Stil ab und malen eigene Gemälde mindestens so schön wie die des österreichischen Künstlers.
Mit einem Schwamm verteilen sie zuerst auf einer 50 mal 50 cm großen Leinwand die Acrylfarbe in Regenbogentönen für den Hintergrund. Dann greifen sie zum Pinseln und tragen in schwarz das eigentliche Motiv auf. „Das ist ein Königshaus“, zeigt Junia auf das Bild vor ihr. „Das steht bei Papas Arbeit in Norderstedt, aber Papa entdeckt das nie“, klärt das fünfjährige Mädchen auf. Über diesem südholsteinischen Königshaus scheint eine Spiralsonne, die Junia mit Pailletten aufgeklebt hat. Kein Wunder, meint Erzieherin Marion Rack: „Schließlich kommen bei Hundertwasser häufig Spiralen vor und wir haben sie mit den Kindern geübt: nämlich
07.06.2018
Lebenshilfe
Foto-AG und Malprojekt für Anfänger
Bad Bramstedt (em) Inklusion war das Thema des diesjährigen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Bad Bramstedt hatte auf ihrer Abschlussveranstaltung im Mai schon angekündigt, dass ein erstes Freizeit- und Bildungsangebot erstellt werden soll. Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung bei gemeinsamen Aktivitäten, bei Hobby und im Freizeitbereich hilft, Kontakte selbstverständlich zu machen und Inklusion in den Alltag zu tragen.
Die Foto-Ag der Lebenshilfe Bad Bramstedt macht die Türen auf und bietet allen Interessenten die Teilnahme an. Wer Lust hat, in Gemeinschaft etwas zu unternehmen und mit dem Fotoapparat das Erlebte und Gesehene festzuhalten, sich mit den anderen über die Foto-Ergebnisse auszutauschen, ist hier genau richtig. Drei Termine werden angeboten: Am Sonntag, 27. August ist ab 11 Uhr ein Besuch der Moorbahn im Kurgebiet Bad Bramstedt geplant. Eine Fahrt zur großen Kunstausstellung NordArt in Rendsburg/
15.08.2017
Veranstaltungstipp
Galerie Helga K. Schiffler: „Schaun wir mal“
Bad Bramstedt (em) Mit zeitgenössischer Malerei, Grafik, Skulpturen und Fotografie möchte die Galerie die Ausstellung Bildender Kunst sowohl von lokal als auch überregional bekannten Künstlern in Bad Bramstedt etablieren.
Zum 35. Jubiläum des Kulturkreises präsentiert die Galerie Helga K. Schiffler als neues Mitglied eine Auswahl von Original Landschafts- und Blumenbilder in Acryl auf Karton der im Rhein- Main-Gebiet und Florida lebenden Künstlerin Gabriela Offenbächer.
Sonntag 25. September 11 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort „Alte Schule“ Kulturhaus Maienbeeck 11
24576 Bad Bramstedt
Telefon 0 41 92 - 28 68
Eintritt frei!
Veranstalter
Galerie Helga K. Schiffler Wiebke-Kruse-Straße 14
24576 Bad Bramstedt
Telefon 0 162 - 898 778 1
www.Galerie-Schiffler.de
11.08.2016
VHS
„Auf die Plätze, fertig, los ...“
Bad Bramstedt (em) Einige Kurse der VHS Bad Bramstedt haben schon begonnen, aber viele Kurse starten erst Mitte Februar und März.
Ein Einsteigerkurs für das Textverarbeitungsprogramm Word 2010 startet am Montag, 23. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, zwei Abende.
Wer individuelle Kleidung schneidern möchte, kann ab Mittwoch, 4.März, 19 bis 21.30 Uhr am Schneiderkurs teilnehmen (7 Abende).
Neu aufgenommen ins Programm wurde der Workshop Pastell-Malerei am Samstag, 7.März von 11 bis 14 Uhr.
Sie sind am Überlegen sich einen Hund zuzulegen? Dann sollten Sie den Infoabend „Vor dem Hundekauf“am Dienstag, 10.März von 19 bis 20.30 Uhr besuchen.
16.02.2015
