Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Klimathon: Ein Marathon der besonderen Art

Bad Bramstedt (em) Vom 03. März bis zum 13. April 2025 findet der Schleswig-Holstein Klimathon statt – und Bad Bramstedt ist dabei. In 42 Tagen geht es zu einem klimafreundlichen Alltag. 6 Disziplinen in 6 Wochen Der „Klimathon“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle Klimaschutz direkt im persönlichen Alltag ausprobieren und umsetzen können. Woche für Woche gibt es einen anderen Schwerpunkt: Ernährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit oder Digitales Leben. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich passende Challenges auszusuchen und umzusetzen. Wie viel CO2 eingespart wird, verraten die Klimapunkte, die man für die Umsetzung der Challenge erhält. Je mehr Punkte, desto größer die CO₂-Einsparung. So erfährt man spielerisch, wie der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann.  Was bietet mir der Klimathon? Neben dem Fußabdrucksrechner und den CO2 Challenges warten auch noch viele andere spannende Inhalte auf dich: KlimaGoodNews, Qui
27.02.2025
Bramstedter TS

Brückenlauf muss abgesagt werden

Bad Bramstedt (em) Der ursprünglich für Sonntag, 20. September, geplante 12. Bramstedter Brückenlauf muss aufgrund der Sperrung der Ernst-Friedrich-Harm-Brücke abgesagt werden. Für uns ist die Brücke unverzichtbar, da außer dem Bambinilauf, alle anderen Läufe (2,3 km, 5 km und 10 km) auf dem Hin- und Rückweg diese Brücke passieren müssen. Wir haben viele alternative Lösungen diskutiert, die aus verschiedenen Gründen alle verworfen werden mussten. Die Sicherheit der Teilnehmer hat für uns oberste Priorität. Die Veranstaltung wird von Kindern, Schülern und Teilnehmern genutzt, die keine Erfahrung mit Straßenlaufveranstaltungen haben. Wir können als Verein nicht eine komplette Streckenabsicherung, wie z.B. beim Hamburg-Marathon liefern, so dass eine Verlegung der Strecken nicht unproblematisch ist. Der Vorstand der Abteilung Leichtathletik der Bramstedter Turnerschaft hat während der Jahreshauptversammlung im März entschieden, unter diesen Umständen, de
06.08.2015
Holsteiner Auenland

Genießermarathon am 25. Mai

Bad Bramstedt (em) Das Tourismusbüro der Stadt Bad Bramstedt und der Holsteiner Auenland e.V. veranstalten nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2008 jährlich einen Genießermarathon. Der nächste ist am 25. Mai ab 10 Uhr. Der Name „Genießermarathon“ ist dabei Programm und passt bestens zum Bad Bramstedter Slogan „Bewegung und Balance“. Auf einer landschaftlich reizvollen Strecke von mindestens 42,195 Kilometern durch das Holsteiner Auenland genießen die Teilnehmer in vollen Zügen: Bewegung und frische Luft, Speisen, Getränke und Natur. Am Start willkommen sind alle Aktiven ab 14 Jahren aufwärts. Fast alle Arten von Rädern sind für die Strecke geeignet, nur auf Rennräder sollte verzichtet werden. Die passende Kleidung wählt man je nach Wetterlage. Speisen und Getränke können im Hause bleiben die Teilnehmer werden unterwegs bestens versorgt. Bei einer Anmeldung bis zum 11. Mai zahlen Einzelstarter 18 Euro, eine Gruppe mit sechs Startern zahlt 99 Euro. Bei
11.04.2014
Veranstaltungstipp

Genießermarathon am 12. Mai

Bad Bramstedt (rj) Den Muttertag mal anders erleben? Wie wär’s mit dem Genießermarathon und der Gelegenheit, die Region um Bad Bramstedt auf ungewöhnliche Weise zu erkunden. Rund 700 Fahrradfahrer und Läufer gingen in den letzten Jahren insgesamt an den Start. Wurde 2012 die Gegend nördlich von Bad Bramstedt besucht, geht es bei der Neuauflage am Sonntag, 12. Mai, nach Westen in die Täler von Stör und Bramau. Start ist wieder auf der Schlosswiese, der Zieleinlauf in der Roland-Oase. Dort können die Teilnehmer noch ein erfrischendes Bad nehmen, bevor es an die „Siegerehrung“ geht. Unter allen, die das Ziel erreichen, werden drei Genusskörbe verlost. Dazwischen liegen rund 42 Kilometer durch Wiesen, Felder und Wälder meistens abseits der Hauptstrecken. Gestartet wird zwischen 10 und 11 Uhr am Schloss. Unterwegs erwartet die Teilnehmer ein buntes Programm, das von Aussichtspunkten über kulturelle Einlagen bis zu Speisen und Getränken reicht. Das Startge
24.04.2013
Stadtmagazin

Der große Laufkalender 2013

Bad Segeberg (lr) Jedes Jahr finden unzählige sportliche Ereignisse in Bad Segeberg und Umgebung statt. Einen Überblicke der Termine und alle wichtigen Infos gibt es hier. Kirschenholzer Osterlauf Start: 30. März, 15 Uhr, Kirschenholz- Park; Wettbewerbe: 5 und 10 km; Strecke: Teerstraße, Plattenwege und einfache Wege; Startgeld: 7 Euro; Anmeldung: info@kirschenholz.de Segeberger Forst-Marathon Start: 16. Juni, 9 Uhr, 200 Meter vom Waldspielplatz in Buchholz; Strecke: vier große Runden (je 7,85 km) und drei kleine Runden (je 3,6 km) auf Forstwegen; Startgeld: 10 Euro; Anmeldung: arne.franck@freenet.de 5-Tage-Marathon Start: 17. Juni Erlebniswald Trappenkamp, 18. Juni Sportplatz TSV Negernbötel, 19. Juni Dorfplatz Stocksee, 20. Juni Sportplatz Rickling, 21. Juni Waldbühne Trappenkamp (jeweils 19 Uhr); Strecke: 42,195 km; Startgeld: 30 Euro; Anmeldung: www.5-tage-marathon.de Bad Segeberg bewegt Start: 11. August, 10 Uhr, Landratsp
21.03.2013
Veranstaltungstipp

Am 20. Mai ist Genießermarathon

Bad Bramstedt (rj) Neuer Name, bewährtes Programm: Beim „Genießermarathon“ hat man auch 2012 die Gelegenheit, die Region um Bad Bramstedt auf ungewöhnliche Weise zu erkunden. Über 500 Fahrradfahrer und auch einige Läufer gingen in den letzten vier Jahren an den Start. Wurden 2011 die westlichen Ausläufer des Segeberger Forstes erkundet, führt der Weg diesmal nach Nord-Westen. Start ist wieder auf der Schlosswiese, der Zieleinlauf befindet sich praktischerweise in der Roland-Oase. Dort können die Teilnehmer noch ein erfrischendes Bad nehmen, bevor es an die „Siegerehrung“ geht. Es werden drei Genusskörbe verlost. Dazwischen liegen 42,195 kurzweilige Kilometer. Die Strecke führt durch Wiesen, Felder und Wälder meistens abseits der Hauptstrecken, aber dennoch über befestigte Wege. Konzipiert ist die Strecke für Fahrradfahrer, aber auch Läufer und flotte Wanderer. Gestartet wird am 20. Mai zwischen 10 und 11 Uhr am Schloss, die Läufer werden um 9.30 U
02.05.2012