Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

wbi Neujahrskonzert

Die Brass Band WBI zündet ein musikalisches Feuerwerk in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Vorhang des Kurhaus-Theaters öffnet sich und die Brass Band WBI eröffnet mit einem Feuerwerk an Virtuosität und Klangvielfalt musikalisch das neue Jahr. Das Neujahrskonzert findet am Samstag, 25. Januar 2025, ab 19.30 Uhr, im Theater an der Oskar-Alexander-Straße 26 statt.  Mit dem typisch englischen Marsch „Death or Glory“ aus dem Film „Brassed off“ geht es von Beginn an gleich mit voller Spielfreude los. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, den majestätischen Bergen und den klaren Gewässern zieht der Osterfjord jeden Besucher in seinen Bann. Dieses wird faszinierend im Werk „Osterfjorden“ musikalisch in allen Facetten dargestellt. In Ole Edvard Antonsens „Reflections“ entführt die erste Solistin des Abends Andrea Hänf am Althorn in traumhafte Klangwelten. Die Klassikfreunde kommen in der Fantasie über die spanischste aller Opern auf ihre Kosten. George Bizets Welterfolg „Carmen“ verkörpert das ewige Spiel von leiden-sc
22.01.2025
Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V.

Modellbahn-Club feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung

Bad Bramstedt (em) Der Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Am 9. und 10. November von 10 - 16.30 Uhr präsentieren die Mitglieder ihre Anlage dem Publikum in der Aula der Jürgen-Fuhlendorf-Schule und laden zum Schauen und Fachsimpeln ein. Der Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V. hat seinen Ursprung in einer im Schuljahr 1995/96 eingeführten Arbeitsgemeinschaft an der JFS in Bad Bramstedt, einem Gymnasium in der Mitte Schleswig-Holsteins. Seine Gründung erfolgte am 12. Februar 1999. Es handelt sich um einen Verein, in dem fast ausschließlich jugendliche Mitglieder organisiert sind. Der Verein steht allen offen, man muss nicht Schüler der JFS sein oder als Erwachsener sein Kind in der Schule angemeldet haben.  Die Mitglieder bauen an einer Modulanlage der Spur N (Masstab 1:160). Sie hat inzwischen einen Umfang von ca. 80 Modulen angenommen. Damit kann eine Anlage von ca. 100 Metern Länge aufgebaut
06.11.2024
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Tone Fish auf Tour - Irish Night im Hütter`s

Wiemersdorf(em) Tone Fish tourt durch seit mehr als zehn Jahren durch ganz Deutschland und hat rund 1.000 Konzerte in den Beinen. Große und kleine Bühnen, Festivals, Kirchen – die Band ist überall zu Hause. Von Stillstand hält sie wenig und tritt mit einem brandneuen Programm an. Nun ist die fünfte CD da, mit der Tone Fish auf den Kern ihres Schaffens kommen und mit einigen Überraschungen aufwarten. Die Mischung ist wie die Musiker - überraschend und unvorhersehbar, eigene Kompositionen und verfremdetes Diebesgut lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen. Mit dabei ein besonderer Song für die Insel Föhr, mit der sich die Musiker sehr verbunden fühlen.  Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus. Die Presse schrieb: „Die Inkubationszeit ist kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung.“ Die zwangsläufige Abhängigkeit
06.06.2024
Haus an den Auen

Markt Hobby - Kunst - Handwerk

Bad Bramtedt (em) Die BewohnerInnen des Wohnprojekts „Haus an den Auen“ freuen sich in diesem Jahr zum 2. Mal zu einem Hobbykünstler- und HandwerkerInnenmarkt einladen zu können. Im Wohnprojekt gibt es viele Hobbykünstler- und HandwerkerInnen, mit diesen und weiteren befreundeten Künstlern ist ein buntes und vielfältiges Angebot zusammengestellt worden: textile Arbeiten, Seidendesign, Metallobjekte, Keramik, Malerei, Versteinerungen, Handweberei, Marmelade, Serviettentechnik, herbstlichen Blumenschalen und gedrechselte Produkte. Der Markt findet im Freien, aber „unter Dach“ auf unserem großzügigen Gelände statt. Kaffee und Kuchen kann im Freien und im Zelt verzehrt werden. Falls Sie sich vorab detaillierter informieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Internetseite www.wohnprojekt.wohnprojektbadbramstedt.de/ . Markt „Hobby Kunst Handwerk“ am Samstag, 2.10. von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Haus an den Auen Oskar-Alexander-St
23.09.2021
Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der A7 mit mehreren Verletzten

Bad Bramstedt (em) Am Montag, 28. Mai kam es gegen 16.47 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Norden, kurz vor der Anschlussstelle Bad Bramstedt. Ein aus Hannover stammender 84 Jahre alter Fahrer eines VW Tiguan kam gegen die sogenannten Betongleitwände und prallte im Anschluss gegen die Metallmittelschutzplanke. Diese wurde durch die Wucht des Aufpralls bis auf die Gegenfahrbahn verschoben. Auf der Richtungsfahrbahn Hamburg kollidiert dann ein Ford Ranger aus dem Kreis Rendsburg mit der dort hineingeschobenen Mittelschutzplanke, kommt danach nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Der 60 Jahre alte Fahrer wird hierbei schwer verletzt. Ein weiteres Fahrzeug aus Dänemark kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallt auf den nun stehenden Tiguan in Fahrtrichtung Norden. Ein dahinter fahrender Golf kommt dank einer eingeleiteten Vollbremsung noch rechtzeitig zum Stehen. Hierbei wird allerdings die auf dem Beifahrersitz befindliche
29.05.2018
Polizei

Zwei Buntmetalldiebstähle am Osterwochenende

Wiemersdorf / Hitzhusen (em) Über das Osterwochenende ist es in Wiemersdorf und Hitzhusen zu jeweils einem Buntmetalldiebstahl gekommen. In der Zeit von Donnerstag, 29. März bis Dienstag, 3. April entwendeten bislang unbekannte Täter von einer Schule im Schulweg in Wiemersdorf neun Kupferdeckel von den dortigen Fallrohren. In Hitzhusen stahlen die Täter von Montag, 2. April auf Dienstag, 3. April an drei Stellen die Kupferfallrohre von einer Schule in der Schulstraße. In dem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, die in dem genannten Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Bramstedt unter Tel.: 0 41 92 / 391 10 entgegen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
04.04.2018
Recyclinghof

„Bombenstimmung“ auf dem Recyclinghof Schmalfeld

Schmalfeld (em) Mitarbeiter der WZV-Recyclinghöfe finden ab und an schon mal befremdliche Dinge in den Containern. Als aber am Morgen des 14. August in einem Altmetallcontainer auf der Schmalfelder Anlage eine ca. 50 cm lange Granate entdeckt wurde, gab es zuerst einmal einen Riesenschrecken. Umgehend wurde der Kampfmittelräumdienst in Kiel informiert. Dieser konnte beim Eintreffen Entwarnung geben. Es handelte sich um eine nicht scharfe Übungsmunition der Bundeswehr. Die Spezialisten nahmen die Attrappe mit und somit war der Spuk schnell wieder vorbei. WZV-Verbandsvorsteher Jens Kretschmer zeigte sich zum einen darüber sehr erleichtert: „Ich bin froh, dass sich dieser Vorfall jetzt als „harmlos“ entpuppt hat und keinem meiner Mitarbeiter etwas passiert ist!“ Andererseits ist der WZV-Chef aber auch irritiert: „Mir stellt sich die Frage: Wer schmeißt eine Granate einfach in den Müll?“ Anlagenleiter Helmut Wachowitz zeigt für alle Kunden den richti
15.08.2017