Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bad Bramstedt

Schülerkonzert der KreisMusikschule Segeberg im Bad Bramstedter Schloss

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 11.00Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler der KreisMusikschule Segeberg im Schlosssaal des Bad Bramstedter Schlosses einzeln und in kleinen Ensembles auf den verschiedensten Instrumenten ihr Können. Alle sind herzlich zu dieser bunten Reise durch die Musikepochen und -Stile eingeladen – der Eintritt ist wie immer frei. Weitere Informationen gibt es in der Außenstelle Bad Bramstedt der KreisMusikschule unter der Telefonnummer 0176 40 75 78 46, per Mail unter kms.bb@vjka.de und auf der Homepage des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit in Segeberg unter www.vjka.de. Wer Interesse hat, selbst ein Instrument zu erlernen – egal ob groß oder klein – kann sich hier auch zu einer kostenlosen Schnupperstunde, z.B. für Schlagzeug, Saxophon, Klarinette oder allen anderen Instrumenten, anmelden.
28.04.2023
KreisMusikschule Segeberg

Musikgarten - Eintauchen in die Welt der Musik

Bad Bramstedt (em) Am 24. Februar 2022 startet in Bad Bramstedt ein neuer Kurs „Musikgarten“ der KreisMusikschule Segeberg. Jeden Donnerstagvormittag können dann Kinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren zusammen mit einem (Groß-) Elternteil in der Alten Schule über der Stadtbücherei unter Anleitung in die Welt der Musik eintauchen, singen, tanzen, sprechen und lauschen. Kleine Instrumente werden gemeinsam erforscht. Tücher, Bälle und Alltagsmaterialien bieten kreative Anreize für die kleinen Welteneroberer. Die innige Beziehung zwischen Kind und (Groß-) Eltern wird durch das gemeinsame Musikerlebnis gestärkt. Der Kurs findet unter den jeweils gültigen Hygieneanforderungen der Landesverordnung statt, die Kosten betragen monatlich 23 Euro. Für weitere Fragen steht die Außenstelle Bad Bramstedt der KreisMusikschule Segeberg unter 0176 40 75 78 46 oder per Mail unter kms.bb@vjka.de zur Verfügung, auch die Anmeldung ist hierüber oder unter www.vjka.de möglich.
02.02.2022
Klassik in Großenaspe

Mozarts Erben in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Im zweiten Konzert von „Klassik in Großenaspe“ tritt wieder ein Duo auf. Diesmal sind es zwei junge Musiker aus Hannover, die uns mit virtuoser Trompeten- und Orgelmusik erfreuen werden. Tom Oltmann (Trompete) und Julian Becker (Orgel und Klavier) spielen ein abwechslungsreiches Programm, das die gesamte Bandbreite dieser beiden hochbegabten Musiker zeigt. So erklingt auch eine Komposition für Trompete und Klavier, die Julian Becker für diese Instrumentierung geschrieben hat. Neben dieser Eigenkomposition werden Werke u.a. von Telemann, Bach, Hadyn und de Falla aufgeführt. Wir freuen uns sehr, dass Tom Oltmann und Julian Becker die Einladung in die Katharinenkirche zu Großenaspe gerne angenommen haben. Konzert am Vorabend des ersten Advent mit Julian Becker (Orgel/Klavier) und Tom Oltmann (Trompete) Samstag, 27. November 2021 um 16.00 Uhr Katharinenkirche Großenaspe Tom Oltmann (Jg. 2006) erhielt seinen ersten Trompetenun
15.11.2021
KreisMusikschule Segeberg

Schülerkonzert auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Samstagvormittag kamen gut 100 Zuhörerinnen und Zuhörer auf die Schlosswiese, um in der Reihe Bad Bramstedt Airprobt das Schülerkonzert der KreisMusikschule zu genießen. Die Schülerinnen und Schüler waren ganz aufgeregt, nach so langer Zeit endlich wieder auf der Bühne stehen und ihr sorgfältig einstudiertes Programm präsentieren zu dürfen. Ein Programm, was alles zu bieten hatte, von traditionellen „Der Kuckuck und der Esel“ auf der Blockflöte und dem yiddischen „Az der Rebbe est“ als Klarinettenduo über Filmmusik wie „My heart will go on“ oder „Star Wars“ auf der Trompete bis zu klassischen Stücken von Bach, Burgmüller, Mozart oder Grieg. Mit Gottfried Heinrich Stölzels Bourrée von Lotta Neubauer am Cello und Fazil Says Ballade No. 2 Kumru von Lara Melisa Cevik am Klavier wurden zwei Stücke gespielt, die schon im März letzten Jahres zum Jubiläumskonzert der Kreismusikschule geplant waren. Kristin Adrian erbrachte mit d
07.09.2021
KreisMusikschule

Musikwerkstatt: Daumenklavier und Bananenrassel

Bad Bramstedt (em) Die Welt der Musik zu erkunden und auszuprobieren das war das Ziel von rund 60 Kindern mit ihren Eltern und Großeltern. Aber auch Erwachsene nutzten das Angebot der offenen Musikwerkstatt in der Alten Schule Bad Bramstedt, um sich über das Unterrichtsangebot der KreisMusikschule Segeberg zu informieren oder einfach nur über die Vielfalt der Instrumente zu staunen. Ein staunendes „So große Flöten gibt es?“ oder „Ich wollte schon immer einmal Saxophon spielen!“ hörte man immer wieder. So wurden alle Instrumente ausprobiert und es klang ein buntes Orchester aus Schlagzeug, Geigen, Trompeten und Gitarren aus der Alten Schule. Viele waren sich einig: „Das klingt alles schön“, aber Mattes war überzeugt, dass er Waldhorn spielen möchte. Und während die Eltern noch durch das Programmheft der Volkshochschule stöberten, testeten die Jüngsten das Daumenklavier oder die Bananenrassel der musikalischen Früherziehung. Für die Klarinettensc
29.08.2018
KreisMusikschule Segeberg

Musikwerkstatt – Instrumente entdecken und ausprobieren

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 25. August öffnet die Musikwerkstatt der KreisMusikschule Segeberg von 14 bis 17 Uhr in der Alten Schule Bad Bramstedt (hinterer Eingang der Bücherei) ihre Türen und bietet eine Entdeckungstour der verschiedensten Instrumente an. Wie ist es Schlagzeug oder Waldhorn, Gitarre oder Geige zu spielen, dies und vieles mehr können alle ganz unverbindlich einmal ausprobieren. Lehrkräfte der Kreismusikschule Segeberg stehen großen und kleinen Interessenten mit Rat und Tat zur Seite und geben einen Einblick in ihre Unterrichtsarbeit und die Möglichkeiten ihrer Instrumente. Auch die Volkshochschule wird vor Ort sein, um ihr neues Programm vorzustellen. Die KreisMusikschule Segeberg ist eine von vier Einrichtungen des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. und bietet Instrumentalunterricht ganz nach dem Motto „Wir sind da, wo Du bist“ im gesamten Kreis Segeberg an. So unterrichten die fundiert ausgebildeten und profess
13.08.2018
Tanzschule AGGI

Cartoon Evergreens: Der Trickfilm betritt die Konzertbühne

Bad Bramstedt (em) Bei den „Cartoon Evergreens“ werden Trickfilmfiguren auf der Bühne wahr: Gespielt und gesungen werden Tarzan, Simba und ihre Zeichentrick-Freunde von Schülern der Musik- und Tanzschule AGGI unter der Leitung von Musikpädagogin und Schulinhaberin Aggi Ahrens-Heeb. Das „szenische Konzert“ findet am Sonntag, 8. Oktober um 15 Uhr auf dem Gelände der Musikschule AGGI, Lohstücker Weg 17, direkt an der beschaulichen Osterau, im Rahmen eines Kultur- und Bildungsprogramms statt. Musikalisch begleitet werden sie dabei von einer Vier-Mann-Liveband, die bereits in dem Musical „ADIA“ den Ton angegeben hat, einer früheren Produktion der Musikschule AGGI. Die Veranstaltung verbindet viele bekannte Szenen und Lieder aus über 60 Jahren Trickfilmgeschichte. Von Aschenputtel und Dschungelbuch bis hin zu König der Löwen und Vaiana ist für junge und jung gebliebene Besucher etwas dabei. Karten im Vorverkauf für dieses Konzerterlebnis der „cartoonig
15.09.2017
KreisMusikschule

Schnuppertag der KreisMusikschule

Bad Bramstedt (em) Schnuppertag der KreisMusikschule Segeberg in Bad Bramstedt: Am Samstag, 16. September ist jeder herzlich eingeladen, von 14 bis 17 Uhr in der Grundschule Am Bahnhof in Bad Bramstedt viele Musikinstrumente auszuprobieren und auf einer Instrumenten-Rallye die Welt der Musik zu erkunden. Wie klingt eine Klarinette? Ist es schwer, einen Ton aus der Trompete herauszubekommen? Wie wird eigentlich eine Geige gehalten? Lehrkräfte der Kreismusikschule Segeberg stehen großen und kleinen Interessenten bei diesen und weiteren Fragen mit Rat und Tat zur Seite und informieren über Instrumente und Unterricht. Wer alle Fragen der Rallye richtig beantwortet, kann an einer Verlosung mit spannenden Preisen teilnehmen. Die KreisMusikschule Segeberg bietet Instrumentalunterricht ganz nach dem Motto „Wir sind da, wo Du bist“ im gesamten Kreis Segeberg an. So unterrichten die fundiert ausgebildeten Lehrkräfte auch in Bad Bramstedt im Einzel- und Kleingruppenunter
05.09.2017