Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Veranstaltungstipp

Swing, Rock, Schlager und Stimmungsmusik

Bad Bramstedt (sw/kv) Ohren auf in der Rolandstadt! Im September finden gleich zwei tolle Konzerte im Kurhaustheater der Stadt Bad Bramstedt statt. Bei gutem Wetter werden sie in die Konzertmuschel verlegt. Los geht es am Sonntag, 6. September, um 15.30 Uhr mit dem VielHarmonie Orchester Elmshorn. Mit seinen zurzeit etwa 50 Musikern ist das Orchester im gesamten norddeutschen Raum ein Begriff für Bläsermusik auf hohem Niveau. Elan und Kompetenz, aber vor allem viel Spiellaune machen das Orchester aus. Durch den Einsatz von Holz- und Blechblasinstrumenten in Verbindung mit Schlagzeug und E-Bass lassen sich sinfonische Bläserklänge genauso stilecht interpretieren, wie Swingmelodien oder knackiger Big Band Sound. Zum Ende des Monats kommt dann der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ellerau nach Bad Bramstedt. Sie spielen am Sonntag, 20. September, ebenfalls um 15.30 Uhr im Kurhaustheater. Neben traditioneller und moderner Blasmusik haben die Mitglieder zwischen neun un
20.08.2015
Seniorenvilla

Lachen, Plaudern, Feiern – ein ereignisreiches Jahr 2013

Bad Bramstedt (ls/lh) Ein themenreiches Jahr geht dem Ende zu! Die Bewohner der Seniorenvilla blicken auf ein aktives, lustiges und schönes Jahr 2013 zurück und freuen sich schon auf das kommende. Das Team der Seniorenvilla, unter der Leitung von Birte Barez, überlegt sich zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass tolle Aktionen für die Bewohner. Diese bringen immer wieder Abwechslung in den Alltag und ergänzen die privaten Unternehmungen der Seniorinnen und Senioren. Guter Start ins neue Jahr Begonnen hat das Jahr mit einem herzlichen Dankeschön. Die Bewohnerin Irene Oettel lud alle Nachbarn sowie das Team der Seniorenvilla zu einem köstlichen Neujahresfrühstück ein, um vor allem den Mitarbeitern zu danken. Das Frühstück war vielfältig mit Brötchen, Brot, verschiedenen Sorten Aufschnitt, Marmelade, Lachs, Kaffee und Tee bestückt. So konnten alle das Jahr 2013 in einer gemütlichen Atmosphäre einläuten. Bunt und witzig wurde es beim Faschingsfest: L
20.11.2013
Mercure Hotel

Wiesn-Stimmung im Köhlerhof am 26. Oktober

Bad Bramstedt (rj) Wer will schon nach München, wenn das traditionelle Oktoberfest in Bad Bramstedt gefeiert wird? Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren können die Rolandstädter es am Sonnabend, 26. Oktober, mal wieder so richtig krachen lassen. Gefeiert wird erstmals im Mercure-Hotel Köhlerhof, das wesentlich mehr Platz für das zünftige Oktoberfest bietet. „Alles wird weißblau dekoriert sein, außerdem werden natürlich die typischen Leckereien nicht fehlen: Zusammen mit dem Oktoberfestbier schmecken Haxe, Brez’n und Rostbratwurst besonders gut“, so Hoteldirektor Dirk-Uwe Schörner. Er und Harm Warnemünde sowie Günter Pfeiffer haben zusammen ein klasse Programm auf die Beine gestellt. Los geht es um 19 Uhr mit den „Auentaler Musikanten“, die Garanten dafür sind, dass das ganze Haus beben wird. DJ Dieter sorgt im Anschluss für Stimmung und ruft zu zünftigen Wettbewerben auf. Spätestens dann dürfte es niemanden mehr auf den Bänken halte
26.09.2013
Seniorenresidenz Bad Bramstedt

Abwechslung pur für die Bewohner!

Bad Bramstedt (lm) Die Seniorenresidenz und ihre Mitarbeiter in Bad Bramstedt haben den Bewohnern im letzten Jahr wieder viele besondere Highlights geboten, um den Heimalltag abwechslungsreicher zu gestalten. Zu Beginn des Jahres verhalfen, neben den alltäglichen Beschäftigungsangeboten, ehrenamtliche Vorleser, mit Geschichten und Gedichten aus verschiedenen Genres, durch den sonst so tristen Januar. Im Februar und März konnten innerhalb von vier Wochen zwei 100-jährige Gebutstage gefeiert werden, bei denen neben den Angehörigen auch die anderen Bewohner eingeladen waren. Am 30. April wurde beim Tanz in den Mai mit leckerer Maibowle und stimmungsvoller Akkordeonmusik der Frühling begrüßt. Gleich weiter gefeiert wurde knapp zwei Monate später beim Sommerfest für die ganze Familie. So konnten sich zum Beispiel beim Rolliparkur große und kleine Besucher beim Umgang mit einem Rollstuhl versuchen oder bei Interesse an einer Führung durch die Anlage teilnehmen und Beispi
02.01.2013
Kaisersaal

Feiern wie die Bayern am 27. Oktober

Bad Bramstedt (rj) Das Oktoberfest für 8 Euro das ist am Sonnabend, 27. Oktober, in Bad Bramstedt möglich. „O’zapft is!“ heißt es ab 19 Uhr wieder im Kaisersaal. Viele Bad Bramstedter sind jetzt schon ganz heiß auf das Fest, putzen ihre Dirndl und Krachledernen. Stimmung ist schließlich garantiert: Es fließt Paulaner-Oktoberfestbier, es wird getanzt und gesungen, was die Kehle hergibt. Für Bierzelt-Stimmung sorgen die Auentaler Musikanten und ab 23 Uhr DJ Dieter. Daneben wird zu bayerischen Wettbewerben aufgerufen. Beim Baumstammsägen und Bierkrugschieben dürfte es niemanden mehr auf den Bänken halten. Erst recht nicht, wenn das schönste Dirndl gekürt wird. Auch für den Gaumen gibt’s Bayerisches; das Team des Kaisersaals serviert Weißwurscht, Schweinshax’n, Brez’n, Leberkäs, Weiß- und Rostbratwürschtl. Der Eintritt kostet nur 8 Euro wer will dann noch nach München fahren? Jetzt heißt es nur schnell Karten sichern. Der Vorverkauf läuf
23.10.2012
Veranstaltungstipp

Bad Bramstedt lässt es beim Oktoberfest krachen

Bad Bramstedt (rj) Wer will schon nach München, wenn das Oktoberfest hier gefeiert wird? Nach dem großen Erfolg im Vorjahr können die Bad Bramstedter es am Sonnabend, 8. Oktober, mal wieder so richtig krachen lassen. Los geht es im Kaisersaal um 19 Uhr, wenn die Auentaler Musikanten mit Blasmusik für fetzige Bierzeltstimmung sorgen. Auch DJ Dieter Pankratz ist im Anschluss Garant dafür, dass das ganze Haus beben wird. Wer hat das schönste Dirndl? Die Veranstalter Taxi Pfeiffer, Kaisersaal und Harm Mobile laden daneben zu bayerischen Wettkämpfen ein. Beim Baumstammsägen und Bierkrugschieben dürfte es niemanden mehr auf den Bänken halten. Natürlich dürfen auch die typischen Leckereien jenseits der Weißwurstgrenze nicht fehlen: Zusammen mit dem original Paulaner Oktoberfestbier schmecken die Schweinshaxe, Brezel, Leberkäs und Weißwurst besonders gut. Ein Höhepunkt ist die Wahl der schönsten bayerischen Tracht. Also, wer ein Dirndl oder eine Krachled
06.10.2011
Hotel Tanneneck

Entspannung pur in der Natur

Bad Bramstedt (sw) Den Namen „Tanneneck“ hat das Hotel und Restaurant nicht von ungefähr: Umgeben von einer herrlichen Wald- und Wiesenlandschaft kann hier wunderbar entspannt und geschlemmt werden. Heute verfügt das Hotel über 45 Zimmer, unterteilt in Doppel-, Einzel- und Komfortzimmer, von denen man den Blick in die Natur genießen kann. Im hauseigenen Restaurant können sich die Gäste täglich mit guter Deutscher Küche verwöhnen lassen. Auch für private Feste, wie Geburtstage oder Familienfeiern, ist das Restaurant mit seinen Sitzplätzen für bis zu 70 Personen bestens geeignet. Bei schönem Wetter lädt der große Biergarten zum Verweilen und Genießen ein. Hier ist der Spaß vorprogrammiert: Für Tanzfreudige wird jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag jeweils ab 15 Uhr ein buntes Programm angeboten. Ob mit deutschem Schlager, Walzer oder Tango - beim Tanztee für die reifere Generation werden alle Wünsche erfüllt. Auch bei den Mottoabenden, wie „Tanz i
15.06.2011