Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Kulturaustausch zwischen den Partnerstädten

Bad Bramstedt (em) Ein Kalender mit Stadtansichten von Drawsko Pomorskie und Bad Bramstedt für das Jahr 2017 ist ein künstlerisches Projekt, das mit Schülern der Partnerstädte verwirklicht worden ist. Ein reger Austausch auf kultureller Ebene ist eine hervorragende Grundlage für diese Idee. Schnell konnte das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden. Vom 27. bis 30. Mai 2016 lud die Stadt Bad Bramstedt eine Delegation Drawskoer Schüler und ihre Kunstdozentin Ewa Kaminska in die Rolandstadt ein. Ewą Kamińską-Mikołajczyk ist die künstlerische Leiterin am Kulturhaus in Drawsko Pomorskie. Nach einer Stadtbesichtigung hatten die jungen Künstler aus Drawsko und Bad Bramstedt viele Anregungen für ihre Bilder. Im Bad Bramstedter „Musikatelier“, einer Musik- und Kunstschule, trafen sich die polnischen Gäste mit Kunstschülern aus Bad Bramstedt. Gemeinsam mit Ewą Kamińską-Mikołajczyk unterstützte Angelika Ines Horch, Kunstdozentin des „Musikateliers“, das Schaffen
24.11.2016
NORDGATE

Wirtschaftsförderer an der A7: Deutlich mehr Nachfrage

Norderstedt (em) Die Oberbürgermeister und Bürgermeister und die Wirtschaftsförderer des NORDGATE zogen am 25. August beim gemeinsamen Jahrestreffen des Städtebündnisses auf der Landesgartenschau in Norderstedt eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Seit Gründung der Kooperation im Jahr 2008 sind über 120 Unternehmen angesiedelt worden, die Nachfrage von Unternehmen nach einem Standort in dieser Region stieg deutlich an. Damit behauptet sich das NORDGATE von Neumünster über Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt als zweitstärkste Wirtschaftsregion Schleswig-Holsteins. „Bei unserem Treffen auf der Landesgartenschau in Norderstedt sind wir darin bestätigt worden, wie richtig die Entscheidung war, in Ansiedlungsanfragen zusammenzuarbeiten. Dies stärkt die Wirtschaftskraft in der Region NORDGATE“, sagt Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote. „Die Nachfrage- und Ansiedlungszahlen zeichnen ein klares Bild von einer erfolgr
26.08.2011