Videos
Artikel
SPD
Stellplatzsatzung anpassen für Wohn- und Geschäftsbauten
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die Bad Bramstedter SPD bringt das Thema Stellplatzsatzung erneut in die politische Diskussion ein. Ralph Baum, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Bau- und Verkehr: „Wir haben in den letzten vier Jahren praktische Erfahrungen mit unserer Stellplatzsatzung sammeln können, Bereits im letzten Jahr starteten wir den Anlauf, diese praxisgerecht zu überarbeiten.
Das Hauptziel, der gestiegenen Mobilität und dem höheren Stellplatzbedarf Rechnung zu tragen, leistet die Satzung gute Dienste. An der einen oder anderen Ecke kneift es jedoch und da wollen wir nachbessern. Insbesondere sind die Anforderungen bei Neubauten im Innenstadtbereich häufig kaum praktisch umsetzbar.“
Die SPD-Fraktion hat daher gebeten, sehr zeitnah die bereits 2021 eingerichtete Arbeitsgruppe zu aktivieren.
Ralph Baum: „Wir als SPD möchten z.B. die Stellplatzanforderungen in einem definierten Innenstadtbereich reduzieren. Zudem wollen wir f
08.11.2022
SPD
Klimaresistente Bäume zulassen – Baumschutzsatzung anpassen
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten möchten die Baumschutzsatzung der Stadt dem fortschreitenden Klimawandel anpassen und auch klimaresistente Baumarten zulassen.
Arnold Helmcke (SPD), Mitglied des Umweltausschusses: „Der Klimawandel ist auch bei uns deutlich spürbar und manche alte Baumart kommt damit schwer zurecht, während andere aus südlicheren Gefilden bei uns wachsen könnten. Dem wird unsere aktuelle Baumschutzsatzung nicht gerecht.“
Helmcke weist auf Eschen und Ulmen hin, die aufgrund von wahrscheinlich klimabedingten Pilzerkrankungen kaum noch Überlebenschancen haben. Die Nachzucht resistenter Exemplare werde versucht, sei aber bislang kaum gelungen. Auf der anderen Seite gebe es z.B. die Blumen-Esche, die aus den Mittelmeerregionen kommt und auch bei uns gedeiht.
„Der Klimawandel lässt sich nicht verschieben und die Zukunft der Bäume ist eine Jahrhundertaufgabe. In der geltenden Baumschutzsatzung der Stadt gibt es eine Lis
02.09.2021
SPD
Stellplatzsatzung anpassen – praktische Erfahrungen verarbeiten
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD bringt das Thema Stellplatzsatzung erneut in die politische Diskussion ein. Ralph Baum, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Bau- und Verkehr: „Wir haben in den letzten drei Jahren praktische Erfahrungen mit unserer Stellplatzsatzung sammeln können.
Das Hauptziel, der gestiegenen Mobilität und dem höheren Stellplatzbedarf Rechnung zu tragen, leistet sie gute Dienste. An der einen oder anderen Ecke kneift es jedoch und da wollen wir nachbessern.“
Die SPD-Fraktion hat daher gebeten, das Thema in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses auf die Tagesordnung zu setzen.
Ralph Baum: „Wir als SPD möchten z.B. den Stellplatzbedarf für den Bau neuer Sozialwohnungen um 1/3 reduzieren, um den Bau bezahlbaren Wohnraums zu befördern.
Ebenso halten wir es für sinnvoll, auch Parkplätze in bestimmten Fällen in den Stellplatznachweis mit einbeziehen zu können, wenn diese nur zeitweise ausgel
26.07.2021
Stadt Bad Bramstedt
Jetzt anmelden für Ferienpassaktionen 2017
Bad Bramstedt (em) Anmeldungen sind am Dienstag, 4. Juli von 16 Uhr bis 19 Uhr im Schlosssaal, Bleeck 16 und danach Nebenstelle Rathaus, Bleeck 15, 2. Obergeschoss, möglich.
Der Anmeldebogen kann auf der Internetseite www.bad-bramstedt.de heruntergeladen werden. Bitte pro Kind zweimal ausfüllen und unterschreiben, da eine Ausfertigung als Anmeldenachweis / Quittung dient. Telefonische Vorbestellungen werden nicht entgegengenommen. Anmeldeschluss ist, wenn nicht anders angegeben, drei Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstag. Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung direkt beim Veranstalter erforderlich bzw. muss eine Einverständniserklärung mitgebracht werden. Der Ferienpass sollte aufmerksam gelesen werden.
Kostenbeiträge sind bei der Anmeldung zu entrichten. Bei Verhinderung oder Nichtteilnahme an einer Veranstaltung bitte rechtzeitig abmelden, eventuell wartet jemand auf einen freien Platz. Eine Rückerstattung von Beiträgen ist nicht möglich. Für Tages
20.06.2017
Reise-Kolumne
Zurück in Deutschland – Svenjas Fazit zu ihrem Auslandsjahr
Bad Bramstedt (sv/kv) Nach neun Monaten ist nun eine sehr aufregende Work & Travel Zeit zu Ende gegangen und ich bin wieder in Deutschland angekommen.
Die letzten Wochen hatte ich nochmal genutzt, um im Arkaroola Resort in den Flinders Ranges meine Reisekasse aufzufüllen und mich von liebgewonnenen Menschen dort zu verabschieden. Ein Stopover in Singapur, sozusagen als Urlaub vom Urlaub, war der geplante Abschluss meiner Reise.
Das Hostel, welches ich gebucht hatte, war diesmal etwas gehobener, als die, in denen ich sonst übernachtet hatte. Mit Vorhängen vor den Bettkojen gab es endlich mal Privatsphäre! Von hier aus war es nur ein Katzensprung zur Chinatown und zur Foodstreet und ein Busstop lag direkt vor der Tür.
Stopover in Singapur
Singapur zu entdecken ist mit dem „Hop-On- Hop-Off“ Busticket für 47 Dollar (35 Euro) sehr einfach. Hier besteht die Möglichkeit, auf verschiedenen Routen durch die Stadt zu fahren, was mir das Erkunden wesentl
16.06.2017
Aktiv im Alter
Wohnraumanpassungen werden gefördert
Bad Bramstedt (lm/kv) Wenn sich die Anforderungen an den eigenen Wohnraum ändern, gibt es bei der Neugestaltung einiges zu beachten. Aber was genau bedeutet barrierefrei?
Die Meisten haben schon von Dusch- beziehungsweise Wannensitzen, ebenerdigen, großen Räumen und Rampen gehört, doch wenn sich die Anforderungen an den eigenen Wohnraum tatsächlich ändern, kommen zahlreiche Fragen zur Umsetzung auf.
Wichtig ist, dass alle Räume und Alltagsgegenstände gut zugänglich sind. Das heißt in erster Linie, keine Teppichläufer oder Stromkabel, die lose über dem Fußboden liegen. Die können zu gefährlichen Stolperfallen werden. Aber auch kleine, am besten vom Profi intelligent und ausführlich geplante Anpassungen heben den Wohnkomfort erheblich an. So lassen sich Zimmertüren in der Regel ohne große Probleme entsprechend verbreitern und in ihrer Öffnungsrichtung verändern. Türschwellen lassen sich relativ einfach beseitigen und selbst das Entfernen oder Versetzen
24.05.2017
Reise-Kolumne
Tierische Erlebnisse
Bundaberg/Bad Bramstedt (sv/mw) Von November bis März können nahe Bundaberg die verschiedensten Schildkrötenaktivitäten beobachtet werden. Am Mon Repos Strand kommen jedes Jahr zwischen November und Januar weibliche Unechte Karettschildkröten, Wallriffschildkröten und Lederschildkröten, um ihre Eier abzulegen.
Jetzt, im März, kann man nachts die jungen Schildkröten beim Schlüpfen beobachten. Und es gibt fast nichts Niedlicheres als hunderte kleine Flossen zu beobachten, die eifrig über den Sand paddeln. Es gehört ein bisschen Glück dazu, eine Nacht zu erwischen, in der tatsächlich welche schlüpfen. Wir konnten in einer Nacht freiwillige Helfer begleiten, die die Schildkrötenbabys zählen und an einem sicheren Platz aussetzen. Plötzlich waren wir von Babyschildkröten umringt. Während wir alle wie regungslos im Sand standen, sammelten die Freiwilligen sie ein und so hatten wir bald einen Eimer voll mit Babyschildkröten, die dann an einem anderen Strandabschni
03.05.2017
