Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

PKW fährt nach Verkehrsunfall in Hauswand

17.11.2025
Bundespolizei | Stadt Bad Bramstedt

Vorweihnachtliches Benefizkonzert am 1. Advent

06.11.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Alkoholisierter Tankwagenfahrer kommt von der Fahrbahn ab

03.11.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Zimmerbrand in Heidmoor: 70 Feuerwehrleute im Einsatz

28.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Goldschmuck im Wert von 10.000 Euro bei Einbruch gestohlen

Weddelbrook (ots) - In der Zeit vom 13.10.2025 (Montag, 17.00 Uhr) bis 14.10.2025 (Dienstag, 01.00 Uhr) ist es in der Heidmoorer Straße zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Hierbei wurde Goldschmuck entwendet. Der Schaden wurde nach ersten Schätzungen mit ca. 10.000,- Euro beziffert. Der oder die Täter drangen im genannten Tatzeitraum gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Hier suchten sie anscheinend gezielt nach Schmuck und nahmen sich die wertvollen Schmuckstücke mit, während vermeintlich weniger wertvoller Modeschmuck zurückgelassen wurde. Im Anschluss an die Tat entfernte man sich in unbekannte Richtung. Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg erhoffen sich nun Zeugenhinweise von Personen, die Auffälligkeiten in Tatzeit-/Tatortnähe festgestellt haben. Hinweise können per Telefon an die Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de gegeben werden.
15.10.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Küchenbrand in Hitzhusen - Haustiere tot

Hitzhusen. Zu einem ausgedehnten Küchenbrand kam es am Dienstag, dem 14.10.2025, um 15:08 Uhr in der Gemeinde Hitzhusen. Vorbeikommende Passanten meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnobjekt in der Hauptstraße. Auf Klingeln und Klopfen an dem betroffenen Objekt wurde nicht reagiert. Anfänglich wurden die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen sowie die Führungsgruppe des zweiten Zuges Amt Bad Bramstedt-Land mit dem Einsatzstichwort "FEU (Feuer Standard)" sowie ein Rettungswagen und die Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lagemeldung einer starken Rauchentwicklung aus der im Erdgeschoss befindlichen Küche sowie ein Flammenbild. Aufgrund der Lage wurde das Einsatzstichwort auf "FEU G (Feuer, größer Standard)" erhöht und die Freiwillige Feuerwehr Weddelbrook alarmiert sowie die Führungsgruppe des ersten Zuges. Eine umgehend eingeleitete Belüftung des Gebäudes sowie
15.10.2025
Bad Bramstedt

Täter da - Schmuck weg!

Bad Bramstedt . Am 09.10.2025 (Donnerstag) ist es in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 21.45 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Bissenmoorweg gekommen. Der oder die Täter erbeuteten Schmuck. Zur genannten Zeit drangen ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam in das Haus ein. Anschließend wurden Schränke und Schubladen im Haus auf der Suche nach Wertgegenständen geöffnet. Hierbei gefundener Schmuck wurde mitgenommen. Der entstandene Schaden wurde vorerst mit 1000,- Euro beziffert. Die Ermittlungen werden bei der Kriminalpolizei in Pinneberg geführt. Hinweise von möglichen Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder gegebenenfalls Fahrzeuge aufgefallen sind, können dies über die Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de mitteilen.
10.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schlangenlinien und abgefahrener Außenspiegel - Autofahrer geben Hinweis auf Angetrunkenen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (ots) - Am Dienstagabend (09.09.2025) hat die Polizei den alkoholisierten Fahrer eines weißen Kastenwagens im Birkenweg aufgrund aufmerksamer Zeugenhinweise kontrolliert. Der 49-jährige Deutsche geriet bereits gegen 19:00 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Norden, Höhe Anschlussstelle Bad Bramstedt, durch seine unsichere Fahrweise und das Überfahren der Fahrbahnmarkierungen in den Fokus anderer Verkehrsteilnehmer. Im Birkenweg in Bad Bramstedt kollidierte der Fahrzeugführer des Kastenwagens mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs und konnte in unmittelbarer Nähe von Einsatzkräften der Polizeistation Bad Bramstedt angetroffen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen vorläufigen Wert von über 1,8 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutprobenentnahme an und beschlagnahmte den Führerschein des Mannes aus Mecklenburg-Vorpommern. Er wird sich nun in einem entsprechenden Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des
10.09.2025