Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

3775,10 Euro für gute Zwecke nach Benefizkonzert 2022

Bad Bramstedt (em) Am 23. November veranstaltete die Bundespolizeidirektion gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt das traditionelle vorweihnachtliche Benefizkonzert im Kurhaustheater der Stadt. Ein wieder einmal stark aufspielendes Bundespolizeiorchester Hannover begeisterte die fast 350 Besucher. Mit dabei als Verstärkung: Der Schülerchor der 6. Klassen der Jürgen-Fuhlendorf-Schule. 3775,10 € kamen durch den Verkauf der Eintrittskarten an den Vorverkaufsstellen in der Stadt, an der Abendkasse und durch Spendensammlung im Foyer des Theaters zusammen. Am 20. Dezember war es dann soweit und die Spenden konnten übergeben werden. Aber das sollte in einem ganz besonderen Ambiente stattfinden. Die Jürgen-Fuhlendorf-Schule, Kooperationspartner der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt, veranstaltete an diesem Tag ihr eigenes vorweihnachtliches Konzert, bei dem auch der Schülerchor der 6. Klasse seinen Auftritt hatte. Das war die Gelegenheit, um den Schülerinnen und
23.12.2022
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Bundespolizei unterstützt Street-Art-Projekt der JFS

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt (ots) - Einer der Wege zur Jürgen-Fuhlendorf-Schule führt über die Straße Tegelbarg, direkt am Gelände der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt entlang. Seit Dienstag gibt es hier das Ergebnis eines Graffiti-Projektes zu sehen. Schülerinnen und Schüler haben es gemeinsam mit den Lehrkräften Linda Dethlefs und Caren Schmidt sowie dem als Mentor engagierten Gestalttherapeuten Harald Boigs in den letzten Monaten umgesetzt. Auf 13 quadratischen Planen von je 2,25 qm prangt nun farbenfroh der Schriftzug "Bundespolizei" als Graffiti an der Stirnseite der Sporthalle. Zuvor wurden die letzten vier Planen gemeinsam platziert und das Gesamtwerk vervollständigt. Jeden einzelnen Buchstaben haben die Schülerinnen und Schüler individuell künstlerisch dargestellt. Weitere fünf Planen symbolisieren das breitgefächerte Aufgabengebiet der Bundespolizei zu Land, zu Wasser und in der Luft. Die Behörde unterstützte das Projekt nicht
20.05.2022
CDU

Ole-Christopher Plambeck hospitierte in der Kindertagesstätte

Hitzhusen (em) Der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck hospitierte auf Einladung der Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtverbände Schleswig-Holstein e.V. einen Tag in der Kita Hitzhusen. Nach der Vorstellung mit einem Rundgang durch die Kita mit der Leiterin Heike Koplin ging es direkt in die Gruppen. So konnte sich Plambeck beim gemeinsamen Tomatenpflanzen, dem morgigen Sitzkreis und beim gemeinsamen Frühstück ein gutes Bild über die alltägliche Praxis in der Kita machen. „Wir freuen uns, dass Herr Plambeck sich als Politiker den Alltag bei uns ansieht“, so Heike Koplin. „Die Erzieherinnen und Erzieher sind in den Gruppen im absoluten Dauereinsatz, daher ist die Belastung sehr hoch. Es freut mich, mit wie viel Elan und Energie sie diese Aufgaben meistern“, so Plambeck. Nach dem Praxiseinsatz wurde der Tag zusammen mit Herrn Schättler (Elternvertreter), Claudia Peschel (Bürgermeisterin Hitzhusen), Nina Lohr (
24.03.2017
Klinikum Bad Bramstedt

Fortbildungsankündigung: 11. Sommerakademie

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 29. August, und Samstag, 30. August, findet die 11. Sommerakademie „Immunvaskulitis 2014“ im Klinikum Bad Bramstedt statt. Die Veranstaltung behandelt dieses Jahr vorrangig das Thema „Therapie mit Biologika“. Die Klinik für Rheumatologie und Immunologie des Klinikum Bad Bramstedt lädt Interessierte und Ärzte zu dieser Fortbildungsveranstaltung ein. „Auch in diesem Jahr wird es ein Update zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der RA, Vaskulitiden und den Kollagenosen geben“, erläutert der komm. Leitende Arzt Prof. Dr. Frank Moosig, „außerdem richten wir thematisch den Fokus auf die Therapie mit Biologika. Die Innovationsfrequenz ist hier weiterhin hoch, sei es in Bezug auf gänzlich neue Wirkmechanismen und Indikationen oder auch auf Indikationsausweitungen sowie neue Applikationsformen. Notgedrungen beschränkt sich die Rheumatologie dabei nicht immer auf die Anwendung innerhalb der Zulassung, sondern muss sich bei
09.07.2014
Polizei

Durchsuchungseinsatz nach 74-Jähriger verlief erfolglos

Bad Bramstedt/Bimöhlen (em) Am Dienstag, 15. Januar, führte die Polizei einen großen Durchsuchungseinsatz nach der immer noch vermissten 74-jährigen Helga Lorenz aus Bimöhlen durch. Bisherige umfangreiche Suchmaßnahmen hatten bisher nicht zum Auffinden der älteren Dame geführt. Von 10 bis 16 Uhr suchten am 15. Januar vier Züge der Eutiner Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung erfolglos nach der bereits seit Sonntagabend vermissten, demenzkranken Dame. Durchsucht wurde von den etwa 140 Polizeibeamten der Bereich von Bimöhlen und Umgebung. Diese Suche wurde erfolglos beendet. Auch eine Tauchergruppe der Polizei wurde eingesetzt und suchte in der Osterau sowie einem Feldteich. Die Tauchergruppe wird die Suche bei Tageslicht erneut aufnehmen. Die Polizei bittet erneut dringend um Mithilfe! Wer Erkenntnisse über den jetzigen Aufenthaltsort hat oder einen Hinweis auf einen Aufenthaltsort seit Sonntagabend, 18 Uhr, geben kann, wird gebeten, sich umgehen
16.01.2013