Videos
Stadtwerke Bad Bramstedt
Gute Nachrichten für Energiekunden - Stadtwerke Bad Bramstedt senken Preise
21.11.2024
Artikel
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Ferienticket, Pool-Party & vieles mehr - RolandOase mit attraktivem Sommerprogramm
17.07.2025
BT Orchester
BTO Musiker qualifizieren sich für Bundeswettbewerb
Bad Bramstedt (em) Nach dem Kreiswettbewerb waren die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen auch beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert erfolgreich und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb. Elias Lampe spielt Posaune im BT Orchester Bad Bramstedt und schaffte es bereits 2024 bis zum Bundeswettbewerb.
Der Landeswettwettbewerb fand im Nordkolleg in Rendsburg statt und BTO-Posaunist Elias und seine Schwester Martha am Klavier hatten bereits um 9.20 Uhr den Akustiktest. Das Vorspiel folgte um 10.55 Uhr, die Juryberatung war erst um 14.35 Uhr.
„Es lief alles glatt, es war super organisiert und die sechs Jurymitglieder waren wertschätzend und humorvoll“, berichtet Elias. Bei der Urkundenvergabe gab es einen ersten Preis mit vollen 25 Punkten und eine Nominierung für den Bundeswettbewerb für Martha und Elias. Außerdem bekamen die beiden noch einen Sonderpreis von Yamaha sowie eine Einladung zu einem Meisterkonzert. „Es hä
21.03.2025
Kultur in Großenaspe e.V.
3. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus mit Nicolas Berndt
Großenaspe (em) Nach dem Konzert ist vor dem Konzert … nach einem großartigen Konzert mit dem norwegischen Organisten Magne Draagen, der die historische Marcussenorgel der Katharinenkirche zu Großenaspe wunderbar zum Klingen gebracht hat, können sich Freunde und Freundinnen guter Orgelmusik auf den ebenso bekannten wie bedeutenden Organisten der Wenzelskirche in Naumburg, Nicolas Berndt, freuen. Er ist ein Kenner historischer Orgeln, da er in seiner Kirche selbst eine hervorragend erhaltene Hildebrandt-Orgel aus dem 18. Jahrhundert stehen hat.
In diesem 3. Orgelkonzert bringt Nicolas Berndt Werke von Bach, Brahms, Reger und Mozart zum Erklingen. Sollte man diesem Konzert eine Überschrift geben, so böte sich „Bewegung“ an. Die Mu-sik, die die Zuhörer im Konzert präsentiert bekommen, soll nicht nur emotional bewegen, sondern auch die Entwicklung der Musikepochen von der Barockzeit bis zur Spätromantik und Moderne auf-zeigen. Diesen weiten musikalischen Bogen
04.02.2025
BT Orchester
Zwei Posaunisten des BTO erfolgreich bei Jugend musiziert
Bad Bramstedt (em) Die beiden BTO-Posaunisten Raphael Maric (11) und Elias Lampe (14) haben beim Regionalwettbewerb Südholstein von Jugend musiziert einen ersten Preis geholt. In Jugendakademie in Bad Segeberg spielten beide in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument“.
Raphael Maric ist im BT-Orchester noch in der Ausbildung und hat gerade erst angefangen bei den Orchesterproben teilzunehmen. Er holte mit seiner Klavierpartnerin Mu-En Johanna Yuan, ebenfalls aus Bad Bramstedt, 24 Punkte und einen ersten Preis. Drei Stücke haben die beiden vorgetragen, darunter „Watchman’s Song“ von Edvard Grieg. Der überzeugende Vortrag gab keine Weiterleitung zum Landeswettbewerb, weil die beiden in der Altersgruppe 1b antraten, die grundsätzlich keine Weiterleitung erhält und nur am Regionalwettbewerb teilnimmt.
Elias Lampe aus dem BTO trat gemeinsam mit seiner Schwester Martha (11) an, die Klavier spielt. Die Geschwister aus Kaltenkirchen präsentierten unt
28.01.2025
wbi Neujahrskonzert
Die Brass Band WBI zündet ein musikalisches Feuerwerk in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Der Vorhang des Kurhaus-Theaters öffnet sich und die Brass Band WBI eröffnet mit einem Feuerwerk an Virtuosität und Klangvielfalt musikalisch das neue Jahr. Das Neujahrskonzert findet am Samstag, 25. Januar 2025, ab 19.30 Uhr, im Theater an der Oskar-Alexander-Straße 26 statt.
Mit dem typisch englischen Marsch „Death or Glory“ aus dem Film „Brassed off“ geht es von Beginn an gleich mit voller Spielfreude los. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, den majestätischen Bergen und den klaren Gewässern zieht der Osterfjord jeden Besucher in seinen Bann. Dieses wird faszinierend im Werk „Osterfjorden“ musikalisch in allen Facetten dargestellt. In Ole Edvard Antonsens „Reflections“ entführt die erste Solistin des Abends Andrea Hänf am Althorn in traumhafte Klangwelten.
Die Klassikfreunde kommen in der Fantasie über die spanischste aller Opern auf ihre Kosten. George Bizets Welterfolg „Carmen“ verkörpert das ewige Spiel von leiden-sc
22.01.2025
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizeidirektion und Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) In guter Tradition veranstaltet die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert im Kurhaustheater. Am Donnerstag, den 28. November öffnet das Kurhaustheater ab 18:30 Uhr seine Türen.
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Das Bundespolizeiorchester Hannover wird unter der Leitung von Matthias Höfer und moderiert von Dirk Hillebrand die Besucherinnen und Besucher des Benefizkonzertes durch einen bunten musikalischen Abend führen. Kraftvolle Märsche, Highlights klassischer Musik aber auch Rock- und Pop sowie Film- und Musicalhits stehen auf dem Programm. Mit dem in Lübeck geborenen Musical-Darsteller und Pop-Solisten Konstantin Busack erhält das Bundespolizeiorchester Hannover stimmgewaltige Unterstützung auf der Bühne im Kurhaustheater. Konstantin Busack stand bereits auf diversen Musicalbühnen im Land.
Die Bundespolizeidirektion und die Stadt Bad Bramstedt freuen sich mit den Erl
25.11.2024
Showorchester MZAD
"Hinterm Horizont" mit dem Showorchester MZAD
Bad Bramstedt (em) Das Showorchester MZAD freut sich am Sonntag, den 10. November 2024 um 16.00 Uhr erstmalig ins Kurhaustheater Bad Bramstedt einladen zu dürfen. Unter der bewährten Leitung von Joachim Prechtl präsentiert das Ensemble unter dem diesjährigen Motto „Hinterm Horizont“ wie gewohnt eine musikalische Mischung aus Swing, Deutsch Pop, über Musicalmusik und Evergreens bis hin zu Bigband-Classics mit Sängerin und Sänger in einem bunten Unterhaltungsprogramm.
Karten zum Preis von € 18,00 für Erwachsene (Schüler*innen € 9,00, weitere Ermäßigungen verfügbar) gibt es bei allen ticket-Regional Vorverkaufsstellen wie z.B. im Amt. Zum Glück. // Kultur- und Tourismusbüro // Bleeck 16, Bad Bramstedt sowie über die Internetseite des Orchesters (www.mzad.de).
07.11.2024
