Videos
Kita Wirbelwind
Stadtvertreter wollen Prüfung von Regressforderungen gegen Bürgermeisterin
30.10.2024
Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Trotz Bauantrag-Ablehnung: Stadt Bad Bramstedt setzt auf Weiterentwicklung des Feuerwehrprojekts
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt hat vergangene Woche die Information vom Kreis Segeberg bekommen, dass der Bauantrag für das neue Feuerwehrgerätehaus nicht genehmigt werden kann. Gründe hierfür sind vor allem Bedenken hinsichtlich des Einfügens des Bauvorhabens an dem Standort sowie bauleitplanerische Fragestellungen.
Die Information über diesen in nichtöffentlicher Sitzung besprochenen Vorgang ist bereits durch Medienberichte an die Öffentlichkeit gelangt. Bürgermeister Felix Carl bedauert, dass interne Abstimmungsprozesse nicht in der gebotenen Vertraulichkeit geführt wurden, betont aber gleichzeitig, dass dies die inhaltliche Arbeit an einer zukunftsfähigen Lösung nicht beeinträchtigen wird.
Sicherheit hat oberste Priorität – Stadt prüft Lösungen
Der Bürgermeister stellt klar: „Unsere Feuerwehr benötigt moderne Infrastruktur, um auch in Zukunft den Schutz der Bürgerinnen und Bürger gewährleisten zu können. Daher l
13.02.2025
Kultur in Großenaspe e.V.
3. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus mit Nicolas Berndt
Großenaspe (em) Nach dem Konzert ist vor dem Konzert … nach einem großartigen Konzert mit dem norwegischen Organisten Magne Draagen, der die historische Marcussenorgel der Katharinenkirche zu Großenaspe wunderbar zum Klingen gebracht hat, können sich Freunde und Freundinnen guter Orgelmusik auf den ebenso bekannten wie bedeutenden Organisten der Wenzelskirche in Naumburg, Nicolas Berndt, freuen. Er ist ein Kenner historischer Orgeln, da er in seiner Kirche selbst eine hervorragend erhaltene Hildebrandt-Orgel aus dem 18. Jahrhundert stehen hat.
In diesem 3. Orgelkonzert bringt Nicolas Berndt Werke von Bach, Brahms, Reger und Mozart zum Erklingen. Sollte man diesem Konzert eine Überschrift geben, so böte sich „Bewegung“ an. Die Mu-sik, die die Zuhörer im Konzert präsentiert bekommen, soll nicht nur emotional bewegen, sondern auch die Entwicklung der Musikepochen von der Barockzeit bis zur Spätromantik und Moderne auf-zeigen. Diesen weiten musikalischen Bogen
04.02.2025
VHS Bad Bramstedt e.V.
Prüfungsvorbereitung Deutsch B1 - Jetzt anmelden
Bad Bramstedt (em) Im Oktober bietet die vhs Bad Bramstedt einen Kurs „Prüfungsvorbereitung Deutsch B1“ an.
Er findet vom 15. bis 20. Oktober vormittags statt. Die einzelnen Prüfungsbestandteile wie Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen werden intensiv geübt und vertieft.
Am 11. September um 18:30 Uhr findet dazu ein Informationsabend in der vhs, Bleeck 29 in Bad Bramstedt statt. Unsere Dozentin wird Interessierte über den Kurs, die Inhalte und alles Weitere informieren.
Weitere Infos finden alle Interessierten auf der Homepage der VHS www.vhs-badbramstedt.de . Dort sind auch Anmeldungen möglich, ebenso per Mail an info@vhs-badbramstedt.de, telefonisch unter 04192/71 09 oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS.
31.08.2023
SPD
Wärmenetze mit Geothermie ernsthaft prüfen
Bad Bramstedt (em) „Die Lage unserer Stadt an einem Salzstock gibt Hoffnung, dass wir für alte und neue Wärmenetze auf Geothermie zugreifen könnten“, sagen Rolf Lidicky-Krone und Dennes Steffen, die sich innerhalb der Bad Bramstedter SPD besonders mit diesem Thema beschäftigten. Beide sind von der Ausbildung her Diplom-Geologe bzw. Elektrotechniker mit Schwerpunkt Energieversorgung.
Die SPD hatte bereits letztes Jahr einen Antrag im Ausschuss für Planungs- und Umweltfragen vorgelegt, das Thema ernsthaft zu verfolgen. Der Ausschuss konnte sich aber nicht durchringen, Mittel für erforderliche Voruntersuchungen bereit zu stellen.
Auch eine erste grobe Prüfung der vorhandenen Solequelle auf dem Tegelbarg brachte zunächst keine befriedigenden Ergebnisse. „Experten gaben uns eine grobe Schätzung von ca. 20 Häusern, die über die vorhandene Bohrung versorgt werden könnten. Und es müssten wohl weitere Investitionen erfolgen. Das haben wir erst einmal nicht weiter verf
18.04.2023
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe
2. Konzert des 16. Orgelzyklus mit Rainer Lanz
Großenaspe (em) Zum zweiten Konzert des diesjährigen Orgelzyklus kommt Rainer Lanz, Kirchenmusiker und Konzertorganist nach Großenaspe. Das Publikum kann sich auf einen exzellenten Musiker freuen, der nicht nur in Hamburg-Othmarschen mit Orgelreihen die Menschen in den Bann zieht, sondern auch mit bedeutenden Orchestern wie dem Elbphilharmonieorchester des NDR das Publikum begeisterte.
Das Konzert, das sich ganz auf die Zeit des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts beschränkt startet - wie schon das Eröffnungskonzert - mit dem Präludium in e-Moll von Nicolaus Bruhns. Man darf gespannt sein, wie Lanz auf der historischen Marcussenorgel das Orgelwerk registrieren und darbieten wird. Im Anschluss folgt eine Passacaglia von Muffat, einem Zeitgenossen von Bruhns. Danach erklingen Kompositionen von Bach und Buxtehude. Zunächst spielt Lanz zwei Sätze aus der Kunst der Fuge und drei Choralbearbeiteungen aus dem Orgelbüchlein. Nach diesen Werken von Joh. Seb. Bach erklingt, pa
17.01.2023
Schön Klinik
Schön Klinik Bad Bramstedt eröffnet zusätzliche Station
Bad Bramstedt (em) die Schön Klinik Bad Bramstedt hat Kapazitäten für 25 zusätzliche Betten geschaffen und eröffnet zum 1. November eine komplett neu ausgebaute Station zur Behandlung psychosomatisch Erkrankter. Möglich wurde dies durch eine Umverteilung von Büro- und Therapieräumen innerhalb der Klinik.
Die Station ist die erste von insgesamt vier im völlig neuen und hochmodernen Design. Nach und nach werden in den kommenden Monaten drei weitere Stationen an diesen Standard angepasst.
„Wir freuen uns sehr, dass wir heute unsere neue Station C0 eröffnen“, sagt Klinikgeschäftsführer Timon Gripp. „Indem wir mehr Behandlungsplätze für psychisch oder psychosomatisch erkrankte Menschen schaffen, tragen wir dazu bei, eine Versorgungslücke zu schließen. Denn der Bedarf an qualifizierter Psychotherapie steigt nach wie vor eher als zu fallen.“
Mit der Eröffnung der C0 sind Umzüge kompletter Stationen innerhalb des Hauses verbunden. Während eine S
28.10.2022
